#127 NHL 23 - EASHL (18.10.2022 bis ?)
Einleitung:
Neue Saison, neues Spiel, neues Glück, alter Verein. Im letzten Jahr habe ich sehr erfolgreich die Statistiken erweitert. Und jetzt gehen wir dieses Jahr noch einen Schritt weiter und erstellen noch ein wenig detailliertere Statistiken. Ich nutze dazu eine Software von der ich die Daten dann einfach hier rüber kopieren kann. Eine Sache fällt dafür weg. Es gibt keine Scorerwertung des Tages mehr. Ich werde aber versuchen, im jeweiligen Tagestext darauf einzugehen. Zudem habe ich dieses Mal die Spielernamen ausgeschrieben, wobei ich die Zahlen bei PredatorJoker und Boxer weglassen werde. Auch bei den Gegner wird nun unterschieden ob es ein KI oder ein menschlicher Spieler war. Bei den Assists wird doch aber nur der erste Assist berücksichtigt, weil die Software nichts anderes zulässt, wenn ich nicht für jeden einzelnen Gegner einen Eintrag erstellen möchte, was den Rahmen definitiv sprengen würde. Auch für den Fall, dass bei uns mal zwei KI die Assists spielen, wird nur einer erfasst.
[Dienstag, 18.10.2022]
Start in Division 10
20:00 Uhr - Spiel 1 - EHC Bierkönig - Lepposat (3 Spieler) 3:2 (0:0, 2:0, 1:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (23:11 / PredatorJoker, KI); 2:0 SwissCIT (26:17 / PredatorJoker, stagatha); 2:1 Gegenspieler (47:04 / Gegenspieler); 3:1 SwissCIT (48:25 / PredatorJoker, Boxer); 3:2 Gegenspieler (51:18 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (52:01, Stockschlag), Boxer (59:45, Stockschlag) / Gegenspieler (13:57, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (42:03, Angriff von hinten)
20:30 Uhr - Spiel 2 - EHC Bierkönig - Stress HC (3 Spieler) 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (4:13 / stagatha, PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (6:15 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (20:43 / stagatha, PredatorJoker); 2:2 Gegner-KI (42:02 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (59:17 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: KI (4:53, Behinderung) / Gegenspieler (37:50, Hartes Checking), Gegenspieler (42:43, Stockschlag), Gegenspieler (59:59, Beinstellen)
21:00 Uhr - Spiel 3 - EHC Bierkönig - Snadi HC (3 Spieler) 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Tore: 1:0 PredatorJoker (26:50 / SwissCIT, stagatha); 2:0 PredatorJoker (36:32 / SwissCIT, stagatha); 3:0 SwissCIT (50:36 / Boxer, stagatha); 3:1 Gegenspieler (56:36 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (24:04, Stockschlag)
21:30 Uhr - Spiel 4 - EHC Bierkönig - TimonJutilat (4 Spieler) 8:0 (0:0, 3:0, 5:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (20:25 / PredatorJoker, stagatha); 2:0 PredatorJoker (26:24 / SwissCIT, KI); 3:0 stagatha (28:01 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (41:48 / PredatorJoker, Boxer); 5:0 stagatha (53:55 / Boxer, PredatorJoker); 6:0 SwissCIT (54:43 / PredatorJoker); 7:0 PredatorJoker (56:06 / stagatha); 8:0 Boxer (59:22 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (24:53, Hartes Checking), stagatha (31:43, Stockschlag), stagatha (36:29, Beinstellen) / Gegenspieler (3:05, Stockschlag), Gegenspieler (33:18, Stockschlag), Gegenspieler (37:08, Hartes Checking), Gegenspieler (42:43, Stockschlag), Gegenspieler (42:43, Beinstellen), Gegner-KI (54:20, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:38, Kämpfen) / Gegenspieler (59:38, Kämpfen)
22:10 Uhr - Spiel 5 - EHC Bierkönig - Frankfurt (2 Spieler) 6:1 (3:0, 1:0, 2:1)
Tore: 1:0 stagatha (5:34); 2:0 stagatha (7:17 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (19:21 / PredatorJoker, stagatha); 4:0 SwissCIT (36:22 / PredatorJoker, stagatha); 4:1 Gegner-KI (41:19 / Gegenspieler); 5:1 SwissCIT (51:42 / PredatorJoker); 6:1 SwissCIT (59:27 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (9:15, Beinstellen), KI (26:41, Behinderung), Boxer (31:55, Beinstellen) / -
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 10 mit 4-0-1
22:40 Uhr - Spiel 6 - EHC Bierkönig - Only Fams (2 Spieler) 4:3 (2:0, 0:1, 2:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (5:56 / KI); 2:0 stagatha (12:12 / SwissCIT, KI); 2:1 Gegner-KI (39:54 / Gegenspieler); 3:1 SwissCIT (46:51 / stagatha, PredatorJoker); 4:1 stagatha (51:49 / SwissCIT); 4:2 Gegner-KI (53:36 / Gegenspieler); 4:3 Gegenspieler (59:31 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (46:31, Stockschlag), Gegenspieler (55:16, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: stagatha (3:58, Kämpfen) / Gegenspieler (3:58, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 15 Tore, 7 Assists = 22 Punkte, 2. PredatorJoker 4 Tore, 16 Assists = 20 Punkte, 3. stagatha 6 Tore, 12 Assists = 18 Punkte, 4. Boxer 1 Tor, 4 Assists = 5 Punkte
[Sonntag, 23.10.2022]
Leider hatten wir erst wieder am Sonntag Zeit, um gemeinsam zu spielen. Der Tag begann dabei sehr erfolgreich, obwohl unser erster Gegner am dauerglitchen war. Leider wurde es bezüglich glitchen nicht mehr besser. Und nachdem wir uns zweimal solchen minderwertigen Kreaturen geschlagen geben mussten, folgte im letzten Spiel des Abends die komplette Verarschung. Dieses Spiel hätte wohl noch tagelang weiter gehen können und wir hätten nicht aufholen können. Dieser Gegner war richtig schlecht, machte total unsinnige Sachen, die trotzdem funktioniert haben, während bei uns der einfache Querpass bei einem "2 auf 0"-Konter in die Schlittschuhe gespielt wurde. Ich habe mir die letzten Minuten dieses Spiels nochmals angeschaut. Da gab es Szenen, in denen drei Gegenspieler auf die Scheibe zufahren, ineinanderprallen und dennoch kann einer der drei mit vollem Tempo den Angriff starten. Wenn uns das passiert, geht die Scheibe in 100% der Fälle direkt verloren und beide Spieler verlieren ihr gesamtes Tempo. Und dann auch noch die Pässe. Unsere Flippässe wurden von den Gegnern immer aus der Luft gepflückt, während deren Pässe immer durchkamen. Ich konnte nur die letzten fünf Minuten des Spiels im Replay ansehen und dabei gab es insgesamt 14 bewertbare Szenen. 13x entschied der Zufall zugunsten unserer Gegner und beim 14. Mal blieb die Szene neutral. So kann man natürlich nicht gewinnen. Auch dann nicht, wenn der Gegner eine Winrate von unter 30% hat...
16:10 Uhr - Spiel 7 - EHC Bierkönig - Leksat (3 Spieler) 4:3 (1:1, 1:0, 2:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (8:47 / stagatha); 1:1 Gegenspieler (14:11 / Gegenspieler); 2:1 PredatorJoker (24:37 / SwissCIT, stagatha); 3:1 SwissCIT (43:09 / PredatorJoker); 3:2 Gegenspieler (48:42 / Gegner-KI); 3:3 Gegenspieler (54:19 / Gegenspieler); 4:3 SwissCIT (59:22 / stagatha, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: KI (17:38, Stockschlag), Boxer (18:59, Stockschlag), SwissCIT (28:20, Stockschlag) / Gegner-KI (6:53, Stockschlag), Gegenspieler (24:02, Stockschlag), Gegenspieler (41:27, Stockschlag)
16:40 Uhr - Spiel 8 - EHC Bierkönig - Leksat (3 Spieler) 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (23:49 / PredatorJoker, stagatha); 1:1 Gegenspieler (30:16 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (37:07 / PredatorJoker, Boxer); 3:1 PredatorJoker (48:07 / SwissCIT, stagatha); 3:2 Gegenspieler (58:11 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (32:05, Stockschlag), Boxer (39:32, Stockschlag), stagatha (53:42, Haken), SwissCIT (59:59, Behinderung) / Gegenspieler (46:41, Stockschlag), Gegenspieler (53:10, Behinderung)
17:15 Uhr - Spiel 9 - EHC Bierkönig - HC Lev Bohemia (6 Spieler) 3:4 (1:0, 1:1, 1:2, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (0:58 / stagatha, KI); 1:1 Gegenspieler (26:23); 2:1 stagatha (38:53 / SwissCIT); 2:2 Gegenspieler (42:47 / Gegenspieler); 3:2 SwissCIT (53:15 / PredatorJoker, Boxer); 3:3 Gegenspieler (59:09 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (70:09 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (10:25, Stockschlag), Gegenspieler (43:33, Hartes Checking)
18:00 Uhr - Spiel 10 - EHC Bierkönig - Virtu HT (5 Spieler) 5:1 (0:1, 1:0, 4:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (12:45 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (39:11 / PredatorJoker, Boxer); 2:1 SwissCIT (44:40 / KI); 3:1 SwissCIT (46:45 / PredatorJoker, stagatha); 4:1 SwissCIT (53:53 / PredatorJoker, Boxer); 5:1 PredatorJoker (55:26 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: Boxer (35:22, Stockschlag), stagatha (43:31, Beinstellen) / Gegenspieler (4:16, Hartes Checking), Gegenspieler (21:39, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 9 mit 4-1-0
18:40 Uhr - Spiel 11 - EHC Bierkönig - Monsters Inc (3 Spieler) 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (5:55 / PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegenspieler (11:01 / Gegner-KI); 1:2 Gegenspieler (25:59 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (50:51 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (18:54, Stockschlag)
19:15 Uhr - Spiel 12 - EHC Bierkönig - Club de Ramjagsingh (2 Spieler) 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:13 / Gegner-KI); 1:1 SwissCIT (11:49 / PredatorJoker, Boxer); 1:2 Gegenspieler (33:12 / Gegenspieler); 2:2 PredatorJoker (51:55 / SwissCIT); 2:3 Gegenspieler (53:52)
2-Minuten-Strafe: Boxer (19:21, Haken), SwissCIT (25:41, Beinstellen), stagatha (35:40, Stockschlag), stagatha (50:41, Stockschlag) / -
19:40 Uhr - Spiel 13 - EHC Bierkönig - Polski (4 Spieler) 2:4 (1:2, 0:0, 1:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:54); 0:2 Gegenspieler (4:01 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (4:59 / PredatorJoker); 1:3 Gegenspieler (48:17 / Gegenspieler); 2:3 PredatorJoker (50:17 / SwissCIT, Boxer); 2:4 Gegenspieler (59:12 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (7:51, Beinstellen), SwissCIT (18:55, Hartes Checking), KI (23:25, Behinderung), SwissCIT (24:47, Beinstellen), stagatha (28:36, Beinstellen), SwissCIT (37:53, Beinstellen), Boxer (38:02, Spielverzögerung), KI (43:00, Behinderung) / Gegenspieler (34:11, Behinderung), Gegenspieler (39:38, Stockschlag)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 28 Tore (+13), 13 Assists (+6) = 41 Punkte (+19), 2. PredatorJoker 9 Tore (+5), 27 Assists (+11) = 36 Punkte (+16), 3. stagatha 8 Tore (+2), 20 Assists (+8) = 28 Punkte (+10), 4. Boxer 1 Tor, 11 Assists (+7) = 12 Punkte (+7)
[Freitag, 28.10.2022]
Kurz bevor sich SwissCIT in seinen Kurz-Urlaub verabschiedet hat, konnten wir noch ein paar Spiele spielen. Dabei lief es deutlich besser als beim letzten Mal. Wir konnten alle sechs Spiele gewinnen, wenn es auch fünfmal knapp war. Ich habe immer noch Probleme mit der Veränderung der Verteidigungs-Mechaniken. Der NoHit-Glitch wurde dadurch noch viel effizienter. Setzt ein Gegner diesen Glitch ein, habe ich die Wahl zwischen "Eine Strafe für Beinstellen kassieren" oder "Den Gegner machen lassen". Und das ist keine Wahl, die ich treffen möchte. Eventuell hat EA aber doch etwas gegen den NoHit-Glitch gemacht. Denn ich habe das Gefühl, dass unser Torhüter viel stärker ist, wenn der Gegner diese Glitches benutzt. Es kann sein, dass die Torhüter einfach stärker werden, wenn eine Mannschaft den Puckbesitz dominiert. Aber für ein definitives Urteil ist es noch zu früh. Zumal wir in unseren ersten 19 Spielen 18 verschiedene Gegner hatten. Dass es aber nur vier sehr hohe Siege gab, könnte trotzdem ein Indiz dafür sein.
Dazu gibt es ab Spiel 19 noch eine Neuerung. Obwohl es im richtigen Eishockey eigentlich keine dritten Assists gibt, vergeben wir nun künftig einen dritten Assistpunkt, wenn dieser Pass den Angriff überhaupt erst ermöglicht. Hintergrund ist der, dass vor allem Boxer sehr häufig einen genialen Pass aus der eigenen Zone spielt, der uns drei Stürmern eine Überzahl-Situation beschert, die dann durch zwei weitere Pässe vielfach zum Tor führen. Boxer (und gelegentlich auch ein anderer) geht dann immer leer aus, obwohl er der wichtigste Grund für den Torerfolg war. Darum kann es künftig vorkommen, dass bei einem Tor ein dritter Assistpunkt vermerkt wird.
20:10 Uhr - Spiel 14 - EHC Bierkönig - Wet Peaches (2 Spieler) 4:3 (1:0, 1:1, 2:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (8:42 / Boxer, PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (22:51 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (37:51 / SwissCIT); 3:1 stagatha (41:23 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:2 Gegenspieler (44:25 / Gegenspieler); 4:2 PredatorJoker (51:56 / stagatha, SwissCIT); 4:3 Gegner-KI (59:43 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (41:40, Beinstellen) / Gegenspieler (48:14, Hartes Checking), Gegner-KI (53:44, Stockschlag)
20:40 Uhr - Spiel 15 - EHC Bierkönig - HC Slavia Praha (4 Spieler) 7:1 (2:1, 2:0, 3:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (5:34 / PredatorJoker, stagatha); 2:0 PredatorJoker (10:58); 2:1 Gegenspieler (12:34 / Gegenspieler); 3:1 SwissCIT (22:10 / stagatha, PredatorJoker); 4:1 SwissCIT (32:20); 5:1 SwissCIT (51:37 / PredatorJoker, stagatha); 6:1 SwissCIT (59:03 / Boxer, PredatorJoker); 7:1 stagatha (59:18 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (42:28, Stockschlag) / Gegenspieler (0:46, Beinstellen), Gegner-KI (26:03, Stockschlag), Gegenspieler (27:11, Beinstellen), Gegenspieler (33:16, Beinstellen), Gegenspieler (34:26, Stockschlag), Gegenspieler (54:11, Beinstellen)
21:25 Uhr - Spiel 16 - EHC Bierkönig - Club Wizards (2 Spieler) 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (9:23 / Boxer, KI); 1:1 Gegenspieler (22:47); 2:1 stagatha (29:27 / PredatorJoker); 3:1 stagatha (31:30 / Boxer, SwissCIT); 3:2 Gegenspieler (57:31)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (21:05, Hartes Checking), stagatha (21:37, Spielverzögerung), SwissCIT (59:13, Beinstellen) / Gegenspieler (3:48, Behinderung), Gegner-KI (28:45, Behinderung), Gegenspieler (29:54, Beinstellen), Gegenspieler (56:26, Hartes Checking)
21:55 Uhr - Spiel 17 - EHC Bierkönig - Kahvakiekko (4 Spieler) 3:2 (0:0, 2:1, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (22:10 / PredatorJoker, KI); 1:1 Gegenspieler (31:16 / Gegenspieler); 2:1 PredatorJoker (39:57 / stagatha, SwissCIT); 3:1 PredatorJoker (41:36 / stagatha, KI); 3:2 Gegenspieler (59:07)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (16:00, Behinderung), Gegenspieler (45:25, Behinderung), Gegenspieler (57:38, Halten), Gegenspieler (57:38, Stockschlag)
22:30 Uhr - Spiel 18 - EHC Bierkönig - Bordell Spittal (2 Spieler) 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (4:26 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (22:36); 2:1 PredatorJoker (34:39 / stagatha, Boxer); 2:2 Gegenspieler (52:06 / Gegner-KI); 3:2 SwissCIT (59:17 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (32:40, Beinstellen), Gegenspieler (45:26, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 8 mit 5-0-3
23:00 Uhr - Spiel 19 - EHC Bierkönig - Systemkollaps (2 Spieler) 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (14:43 / stagatha, PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegenspieler (19:45 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (29:14); 2:2 Gegenspieler (40:35 / Gegenspieler); 3:2 PredatorJoker (58:29 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (5:23, Hartes Checking) / Gegenspieler (6:21, Behinderung), Gegenspieler (59:37, Spielverzögerung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 39 Tore (+11), 20 Assists (+7) = 59 Punkte (+18), 2. PredatorJoker 16 Tore (+7), 37 Assists (+10) = 53 Punkte (+17), 3. stagatha 13 Tore (+5), 28 Assists (+8) = 41 Punkte (+13), 4. Boxer 1 Tor, 18 Assists (+7) = 19 Punkte (+7)
[Freitag 04.11.2022] und [Sonntag 06.11.2022]
Eigentlich hatten wir für diese Woche nur am Freitag Zeit, weshalb ich das Update hier auch noch nicht geschrieben hatte, als wir am Sonntag spontan erneut Zeit für einige Spiele hatten. Die beiden Tage verliefen mit sieben Siegen und zwei Niederlagen (eine davon nach Verlängerung) sehr erfolgreich. Mit dem Stress HC landet für mich aber ein erstes Team im neuen NHL auf der Blacklist. Es ist zwar längst nicht der einzige Gegner, der auf die Glitches und Bugs setzt, doch dieser setzt das ganze auf ein ganz neues Level. Wie schon beim ersten Duell ganz zu Beginn dieses Projektes waren wir deutlich besser. Zum Zeitpunkt des Duells war das wohl unser bestes Spiel überhaupt (Spiel 28 toppt das aber nochmals) und trotzdem haben wir verloren. Und warum? Weil der Gegner in den letzten zwei Minuten sich nicht nur von vorne bis hinten durchgeglitched hat, sondern dann auch noch zwei Bug-Tore erzielt hat. Das 2:3 war dabei identisch erzielt wie der Siegtreffer im ersten Duell. So eine Art Lupfer, bei dem der Puck nach (!) dem Schuss noch ein zweites Mal mit dem Stock getroffen wird und so über den Torhüter ins Netz fällt.
22:20 Uhr - Spiel 20 - EHC Bierkönig - HC Beerhunters (2 Spieler) 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (18:54); 1:1 stagatha (19:38 / PredatorJoker); 2:1 SwissCIT (45:32 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (42:35, Stockschlag)
22:50 Uhr - Spiel 21 - EHC Bierkönig - Stress HC (3 Spieler) 2:3 (2:0, 0:0, 0:3)
Tore: 1:0 SwissCIT (10:01); 2:0 stagatha (19:55 / SwissCIT); 2:1 Gegenspieler (49:22 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (58:43 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (59:18 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (15:47, Beinstellen)
23:20 Uhr - Spiel 22 - EHC Bierkönig - Karlshamn Oilers (3 Spieler) 7:4 (2:1, 2:1, 3:2)
Tore: 1:0 PredatorJoker (2:47 / Boxer); 2:0 SwissCIT (12:57 / PredatorJoker, KI); 2:1 Gegenspieler (14:21 / Gegenspieler); 3:1 stagatha (21:35); 3:2 Gegenspieler (31:35); 4:2 stagatha (32:17 / SwissCIT); 4:3 Gegenspieler (48:35 / Gegner-KI); 5:3 SwissCIT (54:20 / stagatha, Boxer); 5:4 Gegenspieler (56:14 / Gegenspieler); 6:4 stagatha (59:08 / PredatorJoker, Boxer); 7:4 stagatha (59:29 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: KI (14:21, Behinderung), SwissCIT (49:25, Behinderung), Boxer (50:46, Stockschlag) / Gegenspieler (2:17, Hartes Checking)
23:50 Uhr - Spiel 23 - EHC Bierkönig - SheffieldBLAZERS (4 Spieler) 3:2 (1:1, 1:0, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (4:56); 1:1 stagatha (8:39 / SwissCIT); 2:1 SwissCIT (31:07 / Boxer, PredatorJoker); 2:2 Gegenspieler (58:10); 3:2 SwissCIT (61:03 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: KI (33:23, Behinderung) / Gegenspieler (9:52, Haken), Gegenspieler (28:48, Stockschlag), Gegenspieler (59:59, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 45 Tore (+6), 23 Assists (+3) = 68 Punkte (+9), 2. PredatorJoker 17 Tore (+1), 44 Assists (+7) = 61 Punkte (+8), 3. stagatha 20 Tore (+7), 30 Assists (+2) = 50 Punkte (+9), 4. Boxer 1 Tor, 22 Assists (+4) = 23 Punkte (+4)
Am Sonntag Abend folgte dann in Spiel 28 der nächste Kandidat für die Blacklist. Wir haben über vier Abschnitte gespielt und wahrscheinlich hätten wir noch zehn weitere spielen können, ohne ein Tor zu erzielen. Übermächtige KI-Gegner, übermächtiger KI-Goalie, der einfach alles parierte und sich sehr unnatürlich schnell bewegen konnte und Pässe von uns, die völlig in die falschen Richtungen gingen waren das eine Problem. NoHit-Glitch, Auto-Hit-Glitch und Bug-Abusing seitens der Gegner standen auf der anderen Seite. Und dann war da noch ihr Verteidiger, knapp zwei Meter gross, weit über 100kg schwer und trotzdem flink wie ein Wiesel. Mein Spieler ist 184cm gross und 85kg schwer und ich habe ich maximal möglich auf Tempo und Beschleunigung geskillt. Es ist absolut unmöglich, mit einen so grossen Brocken auch nur ansatzweise an meine Werte heranzukommen. Trotzdem war er deutlich schneller als ich. Und das sah dann beispielsweise in einer Szene so aus. Ich nehme ihm an der eigenen blauen Linie den Puck mittels erfolgreichem Poke ab und kann direkt alleine losziehen. Sein Spieler muss an der blauen Linie erst einmal drehen und dann in die andere Richtung laufen. Trotzdem hat er mich kurz nach seiner blauen Linie bereits wieder abgefangen und weggecheckt. Und wie schon beim Blacklist-Gegner vom Freitag waren wir auch in diesem Spiel komplett überlegen. In einem normalen Spiel hätten wir locker 2-3 Tore pro Drittel erzielt. Doch hier hielt der Goalie einfach alles. Und die Abwehrarbeit war enorm anstrengend, weil zwei der drei menschlichen Spieler durchgehend auf Glitches setzten. Unser einziges Tor erzielte PredatorJoker nach einem krasser Abspielfehler des Gegners. Wir konnten diese Führung bis ins letzte Drittel hinein verteidigen, als dann ein weiterer Glitch den 1:1-Ausgleich in Unterzahl bedeutete. Es ist und bleibt mir ein absolutes Rätsel, wie es möglich ist, in Unterzahl so nach vorne zu sprinten (bei mir wäre da der Balken leer) und dann noch genügend Energie zu haben, um zwei Checks zu absorbieren. Dass der Gegner dann in Scheibenbesitz bleibt, obwohl er sich durch drei Spieler, die ihn abschirmen, durchglitched, ist dann der Gipfel der Frechheit.
Doch auch sonst passierte noch so einiges am Sonntag. Im 24. Spiel war es erstmals soweit, dass ein Gegner gegen uns gequittet hat. Damit wurde scheinbar ein Bann gebrochen, denn auch Spiel 26 und 27 konnten nicht zu Ende gespielt werden. Wobei es bei Spiel 26 nicht sicher ist, ob der Gegner gequittet hat oder einfach rausgeflogen ist.
21:00 Uhr - Spiel 24 - EHC Bierkönig - The Swedish Crushers (2 Spieler) 6:1 (1:0, 3:1, 2:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (10:44); 2:0 stagatha (31:23 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:1 Gegenspieler (37:19 / Gegner-KI); 3:1 PredatorJoker (38:28 / SwissCIT); 4:1 stagatha (39:08 / PredatorJoker, Boxer); 5:1 PredatorJoker (40:47 / SwissCIT, stagatha); 6:1 stagatha (45:30 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (35:12, Hartes Checking) / Gegenspieler (40:00, Behinderung), Gegner-KI (40:47, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 6:1
21:25 Uhr - Spiel 25 - EHC Bierkönig - HC Inteamrasur (3 Spieler) 5:3 (1:1, 1:0, 3:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (3:52 / PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegenspieler (9:43 / Gegenspieler); 2:1 PredatorJoker (22:54 / Boxer); 3:1 PredatorJoker (40:47 / Boxer); 3:2 Gegenspieler (45:14 / Gegenspieler); 3:3 Gegenspieler (52:26 / Gegenspieler); 4:3 SwissCIT (54:09 / PredatorJoker, stagatha); 5:3 PredatorJoker (56:33 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (26:39, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 7 mit 6-0-1
22:05 Uhr - Spiel 26 - EHC Bierkönig - DIF Backlura (2 Spieler) 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:41 / PredatorJoker, Boxer); 2:0 SwissCIT (12:36 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (6:45, Beinstellen), Gegenspieler (20:58, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (22:21, Hartes Checking) / -
Besondere Vorkommnisse: ein Gegner fliegt während der 5'-Strafe raus (oder quittet?), daher Spiel zu ende
22:25 Uhr - Spiel 27 - EHC Bierkönig - Riitan Herkku (2 Spieler) 4:0 (3:0, 1:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (7:28 / Boxer, KI); 2:0 SwissCIT (8:12 / PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (17:19 / Boxer, stagatha); 4:0 stagatha (25:43 / SwissCIT, PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (7:11, Behinderung) / Gegenspieler (15:56, Stockschlag)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 4:0
22:40 Uhr - Spiel 28 - EHC Bierkönig - Kariniemen Broilers (3 Spieler) 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 PredatorJoker (20:30); 1:1 Gegenspieler (45:54 / Gegenspieler); 1:2 Gegner-KI (92:51 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (2:21, Stockschlag), KI (23:44, Behinderung) / Gegenspieler (1:25, Behinderung), Gegenspieler (42:30, Stockschlag), Gegenspieler (43:29, Spielverzögerung), Gegenspieler (45:24, Behinderung), Gegenspieler (62:12, Beinstellen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 53 Tore (+8), 28 Assists (+5) = 81 Punkte (+13), 2. PredatorJoker 23 Tore (+6), 53 Assists (+9) = 76 Punkte (+15), 3. stagatha 24 Tore (+4), 33 Assists (+3) = 57 Punkte (+7), 4. Boxer 1 Tor, 32 Assists (+10) = 33 Punkte (+10)
[Sonntag, 20.11.2022]
Wir hatten in den letzten fünf Tagen gleich vier Mal Zeit, um NHL zu spielen. Dafür fehlte dann auch die Zeit, um hier den Eintrag zu aktualisieren. Darum kommen noch alle vier Spieltage in einem einzigen Update daher. Zuerst haben wir am Mittwoch vier Spiele machen können und dabei - ungewohnt für uns - die meisten davon verloren. Einer der Gegner landete jedoch aufgrund seiner Spielweise auf der Blacklist. Dieses Mal war es aber nicht etwa der NoHit-Glitch, das automatische Checken oder eine übermächtige KI, sondern das Abusing der Ablenk-Mechanik. Der Gegner konnte überhaupt nichts, ausser hinten reinstehen. Vorne machten sie dann praktisch aus fünf Chancen fünf Tore. Alle per Ablenker, die jeweils unhaltbar abgelenkt wurden. Man konnte aber auch nichts gegen die Ablenker machen, weil sie dafür praktisch immer die KI-Spieler benutzt haben, die man nicht wegblocken kann.
20:40 Uhr - Spiel 29 - EHC Bierkönig - Puckeroonies (5 Spieler) 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (8:00 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (15:42 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (31:26 / Gegenspieler); 1:3 SwissCIT (43:02 / PredatorJoker); 1:4 Gegenspieler (49:58 / Gegenspieler); 2:4 SwissCIT (59:09 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: KI (11:46, Behinderung), SwissCIT (14:22, Beinstellen), PredatorJoker (27:12, Beinstellen) / -
5-Minuten-Strafe: SwissCIT (46:11, Bandencheck) / -
21:10 Uhr - Spiel 30 - EHC Bierkönig - HC Guys (5 Spieler) 4:3 (3:0, 1:3, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:13 / PredatorJoker, KI); 2:0 SwissCIT (7:41 / PredatorJoker); 3:0 stagatha (19:15 / SwissCIT); 4:0 SwissCIT (22:47 / stagatha, KI); 4:1 Gegenspieler (26:07 / Gegenspieler); 4:2 Gegenspieler (27:43 / Gegenspieler); 4:3 Gegenspieler (32:27 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (30:58, Stockschlag) / Gegenspieler (17:50, Beinstellen), Gegenspieler (51:11, Beinstellen), Gegenspieler (59:11, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Ein gegnerischer Verteidiger quittete nach dem 1:0
21:45 Uhr - Spiel 31 - EHC Bierkönig - HC Becherovka (2 Spieler) 2:5 (1:2, 0:2, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:19); 1:1 Gegner-KI (14:59 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (15:59 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (22:38 / Gegner-KI); 1:4 Gegner-KI (36:17 / Gegenspieler); 2:4 PredatorJoker (51:56); 2:5 Gegner-KI (54:01 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (6:27, Stockschlag), PredatorJoker (59:59, Behinderung) / -
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:09, Kämpfen) / Gegenspieler (59:09, Kämpfen)
22:20 Uhr - Spiel 32 - EHC Bierkönig - Frankfurt (2 Spieler) 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)
Tore: 0:1 Gegner-KI (3:36 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (16:51 / Gegenspieler); 1:2 PredatorJoker (29:22 / stagatha, KI); 1:3 Gegner-KI (44:41 / Gegenspieler); 2:3 stagatha (46:09 / PredatorJoker, SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: Boxer (5:33, Behinderung), PredatorJoker (13:47, Hartes Checking) / -
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 59 Tore (+6), 30 Assists (+2) = 89 Punkte (+8), 2. PredatorJoker 25 Tore (+2), 58 Assists (+5) = 83 Punkte (+7), 3. stagatha 26 Tore (+2), 36 Assists (+3) = 62 Punkte (+5), 4. Boxer 1 Tor, 32 Assists = 33 Punkte
Auch der nächste Abend verlief nicht viel besser. Dieses Mal verloren wir vier von sechs Spielen. Zwar meinte SwissCIT, dass wir schlecht gespielt hätten, doch ich hatte zudem das Gefühl, dass wir fast ausschliesslich auf Gegner trafen, die die Spielmechaniken ausnutzen. Sinnbildlich steht da das erste Spiel des Abends. Wir spielten relativ gut, doch der gegnerische Torhüter verhinderte eine deutlichere Führung. Aufgrund der Chancen hätte es nach zwei Dritteln auch 6:2 oder höher stehen müssen. Im letzten Drittel begann dann die grosse Glitch-Parade und wir hatten keine Chance mehr. Auch in zwei weiteren Spielen passierten sehr eigenartige Dinge. Es kann sein, dass wir einen schlechten Abend hatten. Oder das EA an diesem Tag etwas gegen uns hatte. Darum landen die betreffenden Gegner mal noch nicht auf der Blacklist, doch stehen ab sofort unter Beobachtung.
20:10 Uhr - Spiel 33 - EHC Bierkönig - HC Zvolen Bratislava (3 Spieler) 3:5 (3:2, 0:0, 0:3)
Tore: 1:0 SwissCIT (4:13 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 1:1 Gegenspieler (7:57 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (9:00 / SwissCIT, Boxer); 3:1 PredatorJoker (9:13 / KI); 3:2 Gegenspieler (12:03 / Gegenspieler); 3:3 Gegenspieler (40:46 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (48:00 / Gegenspieler); 3:5 Gegenspieler (52:44 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: KI (10:03, Beinstellen), Boxer (36:07, Stockschlag), SwissCIT (59:03, Stockschlag) / Gegenspieler (18:17, Stockschlag), Gegenspieler (23:16, Behinderung), Gegner-KI (59:24, Stockschlag), Gegenspieler (59:50, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (6:21, Behinderung)
20:55 Uhr - Spiel 34 - EHC Bierkönig - Giants (4 Spieler) 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Tore: 1:0 Boxer (6:24); 1:1 Gegenspieler (35:24); 2:1 SwissCIT (38:44 / PredatorJoker, stagatha); 3:1 PredatorJoker (48:40 / SwissCIT, KI); 3:2 Gegenspieler (57:11)
2-Minuten-Strafe: stagatha (47:09, Hartes Checking), stagatha (59:11, Beinstellen) / Gegenspieler (27:06, Hartes Checking), Gegenspieler (45:27, Stockschlag)
21:30 Uhr - Spiel 35 - EHC Bierkönig - High LVL Gaming 4:5 (0:2, 1:0, 3:2, 0:1) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (10:46 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (18:39 / Gegenspieler); 1:2 SwissCIT (37:31 / PredatorJoker, Boxer); 2:2 SwissCIT (40:24 / PredatorJoker, stagatha); 3:2 SwissCIT (41:29); 4:2 SwissCIT (46:23 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 4:3 Gegenspieler (47:35 / Gegenspieler); 4:4 Gegenspieler (59:29 / Gegenspieler); 4:5 Gegenspieler (62:49 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (38:04, Hartes Checking), Gegenspieler (40:50, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Aufstieg in Division 5 mit 4-2-4
22:05 Uhr - Spiel 36 - EHC Bierkönig - Team Useless (2 Spieler) 6:2 (1:1, 2:1, 3:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (9:16 / PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegenspieler (13:28 / Gegenspieler); 1:2 Gegner-KI (22:51 / Gegenspieler); 2:2 SwissCIT (23:07 / stagatha, KI); 3:2 PredatorJoker (38:12 / stagatha, SwissCIT); 4:2 PredatorJoker (41:38 / SwissCIT, stagatha); 5:2 PredatorJoker (55:08 / SwissCIT, KI); 6:2 PredatorJoker (59:03 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (21:35, Beinstellen)
22:40 Uhr - Spiel 37 - EHC Bierkönig - Buzzy Destroyers (3 Spieler) 0:5 (0:1, 0:2, 0:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (9:09 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (33:55 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (38:40 / Gegenspieler); 0:4 Gegenspieler (55:23 / Gegenspieler); 0:5 Gegenspieler (57:52 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (18:51, Behinderung)
23:05 Uhr - Spiel 38 - EHC Bierkönig - Ach Neee (2 Spieler) 3:5 (1:2, 0:2, 2:1)
Tore: 0:1 Gegner-KI (3:57 / Gegenspieler); 1:1 stagatha (11:56 / PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (16:57 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (24:41 / Gegner-KI); 1:4 Gegenspieler (33:05 / Gegner-KI); 1:5 Gegenspieler (43:41 / Gegner-KI); 2:5 PredatorJoker (52:47); 3:5 Boxer (56:54 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (2:13, Beinstellen), stagatha (51:37, Behinderung) / Gegner-KI (25:29, Behinderung), Gegenspieler (59:07, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:56, Kämpfen) / Gegenspieler (59:56, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 67 Tore (+8), 37 Assists (+7) = 104 Punkte (+15), 2. PredatorJoker 32 Tore (+7), 65 Assists (+7) = 97 Punkte (+14), 3. stagatha 28 Tore (+2), 45 Assists (+9) = 73 Punkte (+11), 4. Boxer 3 Tore (+2), 37 Assists (+5) = 40 Punkte (+7)
Nach einem spielfreien Freitag ging es am Samstag weiter. Weil der Hockeymatch ins Penaltyschiessen gegangen war, begannen wir aber an diesem Abend sehr spät und konnten schliesslich nur noch drei Spiele machen, weil wir danach rund 20 Minuten erfolglos versucht haben, einen Gegner zu finden. Wir wurden aber ständig nur gegen einen Gegner gematched, den wir schon seit NHL 22 auf der Blacklist haben. Weil dieser ebenfalls mit vier Spielern spielte, konnten wir auch die Suche nicht einschränken, um ihm aus dem Weg zu gehen. Die Spiele selber verliefen relativ erfolgreich. Im letzten Spiel gab es ein richtiges Schützenfest, weil das gegnerische Teams selber Glitches zum Toreschiessen nutzte, jedoch hinten mit einem menschlichen Torhüter gespielt haben.
22:40 Uhr - Spiel 39 - EHC Bierkönig - Atlantic City Riptide (5 Spieler) 6:2 (1:0, 3:0, 2:2)
Tore: 1:0 stagatha (10:21); 2:0 SwissCIT (23:00 / stagatha); 3:0 SwissCIT (29:26 / Boxer, KI); 4:0 PredatorJoker (35:06 / Boxer, SwissCIT); 4:1 Gegenspieler (44:17 / Gegenspieler); 4:2 Gegenspieler (49:44); 5:2 SwissCIT (52:27); 6:2 SwissCIT (56:03 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: KI (43:23, Bandencheck) / Gegenspieler (33:53, Stockschlag)
23:10 Uhr - Spiel 40 - EHC Bierkönig - Eriksberg4Life (3 Spieler) 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Tore: 1:0 PredatorJoker (35:17); 1:1 Gegenspieler (36:14 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (52:55 / Boxer, KI); 3:1 SwissCIT (55:44); 3:2 Gegenspieler (59:55)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (56:38, Behinderung) / Gegenspieler (32:24, Hartes Checking), Gegenspieler (50:50, Hartes Checking), Gegenspieler (51:58, Hartes Checking)
23:50 Uhr - Spiel 41 - EHC Bierkönig - Mohlittajat (5 Spieler mit Goalie) 9:5 (0:1, 3:2, 6:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (13:48); 0:2 Gegenspieler (25:25 / Gegenspieler); 1:2 SwissCIT (27:35 / stagatha, PredatorJoker); 2:2 SwissCIT (35:42 / stagatha, Boxer); 3:2 PredatorJoker (39:07 / stagatha, SwissCIT); 3:3 Gegenspieler (39:52 / Gegner-KI); 3:4 Gegenspieler (42:25 / Gegenspieler); 4:4 SwissCIT (43:17 / PredatorJoker, stagatha); 4:5 Gegenspieler (43:48 / Gegenspieler); 5:5 PredatorJoker (47:35 / stagatha); 6:5 SwissCIT (50:31 / PredatorJoker); 7:5 SwissCIT (51:22 / PredatorJoker, stagatha); 8:5 SwissCIT (51:58 / PredatorJoker); 9:5 SwissCIT (59:33)
2-Minuten-Strafe: stagatha (59:40, Stockschlag) / Gegenspieler (49:49, Beinstellen), Gegenspieler (51:48, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:42, Kämpfen) / Gegenspieler (59:42, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 80 Tore (+13), 39 Assists (+2) = 119 Punkte (+15), 2. PredatorJoker 36 Tore (+4), 71 Assists (+6) = 107 Punkte (+10), 3. stagatha 29 Tore (+1), 53 Assists (+8) = 82 Punkte (+9), 4. Boxer 3 Tore, 41 Assists (+4) = 44 Punkte (+4)
Am heutigen Sonntag starteten wir dann gegen ein Team, welches bereits unter Beobachtung stand. Und was soll ich sagen. Sie standen dort zurecht und befinden sich nun auf der Blacklist. Obwohl wir eines der besten Defensiv-Spiele bezeigt haben, haben wir sieben Gegentore kassiert. Und hier liefere ich jetzt noch einmal die Erklärung, warum überhaupt Teams auf der Blacklist landen. Einerseits gibt es Teams, die einfach viel zu stark für uns sind. Und diese Teams haben praktisch alle eines gemeinsam. Sie nutzen allesamt die für uns nicht verhinderbaren Spiel-Mechaniken zu ihren Gunsten aus. Manchmal gibt es Teams, die diese Mechaniken auch nutzen, aber schlecht sind. Dann sind wir in der Lage, offensiv und/oder defensiv dagegen zu halten. Wenn aber unser Spiel über 60 Minuten nur darin besteht, möglichst kompetent im Weg zu stehen und wir selber gar nicht aktiv am Spiel teilnehmen können, weil beispielsweise der Gegner den Glitch nutzt, der es uns unmöglich macht, ihn von der Scheibe zu trennen, dann macht uns das keinen Spass. Und dann gibt es bei solchen Gegner eben auch nichts, was wir besser machen könnten. Wir müssten dann darauf hoffen, dass der Gegner damit aufhört. Und da dies nie passiert, da alle, die diese Glitches nutzen, ihre Freude daran haben, dank Manipulation zum Sieg zu kommen und nicht durchs Eishockey spielen, landen diese Teams eben auf dieser Liste, jener, gegen die wir nicht mehr antreten. Früher haben wir sogar komplett darauf verzichtet, gegen Zweierteams zu spielen.
19:50 Uhr - Spiel 42 - HC Bierkönig - Monsters Inc (2 Spieler) 2:7 (1:1, 0:1, 1:5)
Tore: 1:0 SwissCIT (16:55 / Boxer); 1:1 Gegner-KI (19:55 / Gegenspieler); 1:2 Gegner-KI (27:52 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (41:02 / Gegner-KI); 1:4 Gegenspieler (48:53 / Gegenspieler); 1:5 Gegenspieler (52:03 / Gegner-KI); 2:5 stagatha (56:51 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:6 Gegner-KI (59:10 / Gegenspieler); 2:7 Gegenspieler (59:57 / Gegner-KI)
20:40 Uhr - Spiel 43 - EHC Bierkönig - HC Curakuv Mlyn (4 Spieler) 1:4 (1:2, 0:0, 0:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (8:09 / Boxer); 1:1 Gegenspieler (16:18 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (19:54); 1:3 Gegenspieler (58:22 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (59:48 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (5:29, Stockschlag), Gegenspieler (10:28, Beinstellen), Gegenspieler (35:19, Stockschlag), Gegenspieler (38:37, Stockschlag), Gegenspieler (39:59, Beinstellen)
21:15 Uhr - Spiel 44 - EHC Bierkönig - Haamujengi (5 Spieler) 6:5 (1:2, 2:0, 3:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:35 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (3:35 / KI, PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (11:27); 2:2 SwissCIT (24:08); 3:2 stagatha (38:26 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:3 Gegenspieler (40:43 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (44:25 / Gegenspieler); 4:4 SwissCIT (45:11 / KI, PredatorJoker); 4:5 Gegenspieler (48:16 / Gegenspieler); 5:5 stagatha (50:15 / SwissCIT, Boxer); 6:5 PredatorJoker (59:39 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (0:56, Hartes Checking) / Gegenspieler (30:44, Stockschlag), Gegenspieler (42:14, Haken)
21:55 Uhr - Spiel 45 - EHC Bierkönig - ICA Bommen Academy (4 Spieler) 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (12:01 / PredatorJoker, stagatha); 1:1 Gegner-KI (35:17 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (49:28 / Gegenspieler); 2:2 SwissCIT (55:04 / KI, PredatorJoker); 3:2 SwissCIT (99:12 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (59:49, Beinstellen) / Gegenspieler (7:45, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (7:45, Hartes Checking) / -
Besondere Vorkommnisse: Aufstieg in Division 4 mit 6-0-4
22:40 Uhr - Spiel 46 - EHC Bierkönig - Haamujengi (5 Spieler) 6:2 (1:0, 1:1, 4:1)
Tore: 1:0 stagatha (11:13 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (27:18); 2:1 Gegenspieler (32:26); 3:1 stagatha (47:44 / Boxer, PredatorJoker); 4:1 SwissCIT (52:07 / stagatha, KI); 5:1 SwissCIT (54:48 / PredatorJoker, Boxer); 6:1 stagatha (58:06 / KI); 6:2 Gegenspieler (59:37 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (19:27, Behinderung), PredatorJoker (59:14, Beinstellen) / Gegenspieler (25:41, Beinstellen), Gegenspieler (27:03, Stockschlag), Gegenspieler (33:36, Stockschlag), Gegenspieler (46:37, Haken), Gegenspieler (51:10, Stockschlag)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 91 Tore (+11), 44 Assists (+5) = 135 Punkte (+16), 2. PredatorJoker 37 Tore (+1), 81 Assists (+10) = 118 Punkte (+11), 3. stagatha 35 Tore (+6), 55 Assists (+2) = 90 Punkte (+8), 4. Boxer 3 Tore, 46 Assists (+5) = 49 Punkte (+5)
[Sonntag, 27.11.2022]
Wieder fasse ich vier Spieltage auf einmal zusammen. Dieses Mal liegt es aber an meiner im OFM-Beitrag erwähnten Zahnfleischentzündung. Die Spiele am Montag und Mittwoch waren noch normale Saisonspiele, am Wochenende begannen dann die Finals der ersten Season, die zum Glück nur rund eine Woche dauern. Bei den Finals hat man nämlich das Problem, dass man nicht sehen kann, gegen wen man spielt. Das war dann auch das Ende unserer Siegesserie, weil wir auf ein Blacklist-Team trafen, die uns mit ihrem Geglitche erneut bezwingen konnten. Aber der Reihe nach, am Montag machten wir fünf Spiele und gewannen alle.
20:30 - Spiel 47 - EHC Bierkönig - Les Boys de Rimouski (4 Spieler) 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Tore: 1:0 stagatha (12:04 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (50:04 / Gegenspieler); 2:1 PredatorJoker (52:40)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (37:55, Hartes Checking) / Gegenspieler (15:55, Stockschlag), Gegenspieler (18:57, Behinderung), Gegenspieler (36:51, Behinderung), Gegenspieler (56:03, Behinderung)
21:00 - Spiel 48 - EHC Bierkönig - Suntrip HC (3 Spieler) 7:2 (2:1, 1:1, 4:0)
Tore: 1:0 stagatha (9:16 / SwissCIT, KI); 2:0 SwissCIT (11:04 / stagatha, KI); 2:1 Gegenspieler (15:23 / Gegner-KI); 2:2 Gegenspieler (21:28); 3:2 SwissCIT (25:37 / KI); 4:2 Boxer (46:47 / SwissCIT, PredatorJoker); 5:2 SwissCIT (48:37 / PredatorJoker); 6:2 PredatorJoker (49:26 / SwissCIT, stagatha); 7:2 SwissCIT (59:19 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: stagatha (28:06, Stockschlag) / Gegenspieler (6:37, Beinstellen), Gegner-KI (6:37, Beinstellen), Gegenspieler (9:07, Hartes Checking), Gegner-KI (9:07, Hartes Checking), Gegner-KI (47:06, Beinstellen), Gegner-KI (52:03, Hartes Checking), Gegner-KI (52:03, Beinstellen), Gegner-KI (54:47, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (59:19, Hartes Checking)
21:40 - Spiel 49 - EHC Bierkönig - ZSC Lions (5 Spieler) 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
Tore: 1:0 stagatha (57:39 / SwissCIT, Boxer); 2:0 SwissCIT (59:55 / Boxer, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (2:25, Hartes Checking), Gegenspieler (29:29, Hartes Checking), Gegenspieler (58:59, Stockschlag), Gegenspieler (59:49, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (59:59, Kämpfen) / Gegenspieler (59:59, Kämpfen)
22:10 - Spiel 50 - EHC Bierkönig - HC Dynamo (4 Spieler) 5:3 (2:2, 1:0, 2:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (8:00); 1:1 Gegenspieler (11:23); 2:1 SwissCIT (16:24); 2:2 Gegenspieler (19:03 / Gegner-KI); 3:2 SwissCIT (27:19 / PredatorJoker, Boxer); 4:2 SwissCIT (50:28 / KI); 4:3 Gegenspieler (52:28 / Gegenspieler); 5:3 PredatorJoker (59:02 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (5:11, Übertriebene Härte), Gegenspieler (49:05, Stockschlag), Gegenspieler (52:01, Übertriebene Härte)
22:50 - Spiel 51 - EHC Bierkönig - Moeckers SC (3 Spieler) 6:1 (0:0, 4:1, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (23:43 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (26:45 / PredatorJoker, stagatha); 2:1 SwissCIT (29:40 / KI, PredatorJoker); 3:1 SwissCIT (36:40 / stagatha, Boxer); 4:1 SwissCIT (38:28 / stagatha); 5:1 SwissCIT (40:31 / KI, PredatorJoker); 6:1 SwissCIT (59:58 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (11:15, Haken), Gegenspieler (19:59, Behinderung), Gegner-KI (34:45, Behinderung), Gegenspieler (43:20, Behinderung), Gegenspieler (53:14, Beinstellen), Gegenspieler (59:24, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 106 Tore (+15), 50 Assists (+6) = 156 Punkte (+21), 2. PredatorJoker 40 Tore (+3), 89 Assists (+8) = 129 Punkte (+11), 3. stagatha 38 Tore (+3), 62 Assists (+7) = 100 Punkte (+10), 4. Boxer 4 Tore (+1), 51 Assists (+5) = 55 Punkte (+6)
Am Mittwoch ging es dann im gleichen Stil weiter, wenn auch die Siege knapper ausfielen. Es gibt eine grosse Neuerung, denn nun ist das Crossplay aktiviert worden und wir können nun auch auf Teams treffen, die auf der Xbox spielen. Für die erste Season heisst das natürlich, dass der angegebene Rang nicht aussagekräftig ist, weil man nicht abschätzen kann, wie die Stärkeverhältnisse zwischen Playstation und Xbox sind. Uns gelangen die ersten Duelle mit Xboxlern erfolgreich, leider habe ich vergessen zu notieren, wenn der Gegner auf der Xbox unterwegs war. Daher werde ich das auch in künftigen Updates nicht erwähnen. Wir konnten unsere Siegesserie nach drei Siegen am Sonntag und den fünf vom Montag mit sieben weiteren Erfolgen auf 15 ausbauen.
20:10 - Spiel 52 - EHC Bierkönig - New Jersey Devils (5 Spieler mit Goalie) 3:2 (2:0, 1:2, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (8:51); 2:0 SwissCIT (14:17 / PredatorJoker, KI); 2:1 Gegenspieler (20:53 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (36:05 / Gegenspieler); 3:2 SwissCIT (38:33 / PredatorJoker, stagatha, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (12:30, Beinstellen), Gegenspieler (60:00, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 4 mit 7-0-0
20:40 - Spiel 53 - EHC Bierkönig - HobbyCi (5 Spieler mit Goalie) 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (18:22 / stagatha, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (39:20 / Boxer, KI); 2:1 Gegenspieler (59:40 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (45:55, Behinderung), Boxer (59:58, Beinstellen) / Gegenspieler (9:38, Beinstellen), Gegenspieler (13:16, Stockschlag), Gegenspieler (17:13, Behinderung), Gegenspieler (28:43, Behinderung), Gegenspieler (31:53, Behinderung), Gegenspieler (43:20, Behinderung)
21:20 - Spiel 54 - EHC Bierkönig - TaylorSwiftGOAT (3 Spieler) 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (14:08 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (19:58); 2:1 PredatorJoker (28:52 / stagatha); 3:1 PredatorJoker (35:16 / SwissCIT, Boxer); 3:2 Gegenspieler (53:36 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (40:00, Behinderung), stagatha (59:19, Beinstellen) / -
21:50 - Spiel 55 - EHC Bierkönig - The Swedish Crushers (4 Spieler) 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (1:27 / SwissCIT); 2:0 SwissCIT (2:40 / stagatha, PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (5:22 / stagatha)
Besondere Vorkommnisse: 2 quitten nach dem 2:0, der Rest nach dem 3:0
22:00 - Spiel 56 - EHC Bierkönig - Bengts Grabbar (3 Spieler) 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (28:48 / stagatha, Boxer); 2:0 PredatorJoker (30:19 / SwissCIT, Boxer); 3:0 SwissCIT (39:55 / KI, PredatorJoker); 4:0 PredatorJoker (48:36 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (26:22, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet ca. 8 Minuten vor Schluss
22:30 - Spiel 57 - EHC Bierkönig - Eriksberg4Life (4 Spieler) 4:3 (1:1, 1:0, 1:2, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (5:55 / PredatorJoker, stagatha); 1:1 Gegenspieler (13:09); 2:1 PredatorJoker (24:03 / SwissCIT, Boxer); 2:2 Gegenspieler (47:30 / Gegenspieler); 3:2 SwissCIT (52:19 / stagatha); 3:3 Gegenspieler (59:23 / Gegenspieler); 4:3 PredatorJoker (64:25 / stagatha, SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: stagatha (34:36, Hartes Checking) / -
23:00 - Spiel 58 - EHC Bierkönig - Haamujengi (5 Spieler) 3:2 (0:2, 1:0, 1:0, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (2:11 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (3:55); 1:2 SwissCIT (32:36 / stagatha); 2:2 stagatha (46:38); 3:2 SwissCIT (80:57 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (17:10, Hartes Checking), stagatha (59:46, Hartes Checking) / Gegenspieler (19:08, Stockschlag), Gegenspieler (22:50, Beinstellen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 118 Tore (+12), 56 Assists (+6) = 174 Punkte (+18), 2. PredatorJoker 48 Tore (+8), 96 Assists (+7) = 144 Punkte (+15), 3. stagatha 40 Tore (+2), 73 Assists (+11) = 113 Punkte (+13), 4. Boxer 4 Tore, 57 Assists (+6) = 61 Punkte (+6)
Dann begannen für uns am Freitag die Finals. Dank der Crossplay-Funktion gehören lange Lobby-Zeiten der Vergangenheit hat. Nur in Ausnahmefällen mussten wir einen fünf Minuten-Turnus abwarten, ehe wir beim zweiten Suchdurchlauf einen Gegner fanden. So behaften die Finals nur noch einen grossen Negativpunkt. Und zwar jenen, dass man den Gegner höchstens am Logo erkennen könnte. Bei einigen Blacklist-Teams trifft das auch zu, doch längst nicht bei allen. So trafen wir direkt zum Auftakt auf ein Team, das eigentlich auf der Liste steht. Wir schlugen uns wirklich gut und gingen sogar vier Minuten vor Schluss in Führung. Doch dann packten sie noch mehr Glitches aus, glichen noch aus und irgendwann passierte dann einfach ein Fehler. Dass dieser im Powerplay zustande kam, und der Gegner alleine aufs Tor losziehen konnte, weil dieser schon fast an der Mittellinie gewartet hat, dass die drei verbleibenden Spieler uns den Puck abnehmen, sagt schon alles aus. Die haben einfach die Mechanik knallhart ausgenutzt, dass auch unser KI-Verteidiger im Powerplay viel offensiver agiert.
20:15 - Spiel 59 - EHC Bierkönig - Monsters Inc (4 Spieler) 3:4 (0:2, 2:0, 1:1, 0:1) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (9:33 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (18:16 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (22:13); 2:2 SwissCIT (36:46 / PredatorJoker, stagatha); 3:2 SwissCIT (55:51 / Boxer); 3:3 Gegenspieler (57:45 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (79:30 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (21:20, Beinstellen), Gegenspieler (33:18, Behinderung), Gegenspieler (79:07, Hartes Checking)
20:50 - Spiel 60 - EHC Bierkönig - Vatola (3 Spieler) 3:2 (1:0, 0:2, 1:0, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (1:22 / stagatha, PredatorJoker); 1:1 Gegner-KI (22:18 / Gegenspieler); 1:2 Gegner-KI (32:19); 2:2 stagatha (46:43 / SwissCIT, KI); 3:2 PredatorJoker (66:14 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (39:53, Beinstellen)
21:30 - Spiel 61 - EHC Bierkönig - Darra Stars (4 Spieler) 4:2 (0:0, 2:0, 2:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (20:25); 2:0 SwissCIT (36:50 / stagatha, Boxer); 3:0 stagatha (50:01 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:1 Gegenspieler (51:09 / Gegenspieler); 4:1 SwissCIT (53:58 / stagatha); 4:2 Gegenspieler (59:45 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (52:15, Behinderung)
21:55 - Spiel 62 - EHC Bierkönig - HC Takapiiska (5 Spieler) 3:2 (1:1, 1:0, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 PredatorJoker (15:45 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (19:18 / Gegenspieler); 2:1 PredatorJoker (36:11 / stagatha, Boxer); 2:2 Gegenspieler (57:05); 3:2 SwissCIT (78:22 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (51:18, Beinstellen) / Gegenspieler (35:27, Beinstellen)
22:40 - Spiel 63 - EHC Bierkönig - Primo Victoria (3 Spieler) 4:2 (0:2, 2:0, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (2:36 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (Penalty, 17:12); 1:2 stagatha (25:36 / PredatorJoker); 2:2 stagatha (34:20); 3:2 SwissCIT (43:28 / PredatorJoker); 4:2 SwissCIT (48:26 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (6:32, Hartes Checking), Gegenspieler (9:55, Behinderung), Gegenspieler (34:59, Hartes Checking), Gegenspieler (42:06, Hartes Checking), Gegenspieler (48:09, Behinderung)
23:10 - Spiel 64 - EHC Bierkönig - The Three Amigos (2 Spieler) 1:2 (1:0, 0:1, 0:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (19:57); 1:1 Gegenspieler (39:59 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (56:41 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (55:01, Beinstellen) / -
23:45 - Spiel 65 - EHC Bierkönig - Puckeroonies (3 Spieler) 2:6 (1:3, 0:0, 1:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:09 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (4:55 / Gegenspieler); 1:2 SwissCIT (6:09 / PredatorJoker); 1:3 Gegenspieler (16:45 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (43:47 / Gegenspieler); 1:5 Gegenspieler (55:46 / Gegenspieler); 2:5 SwissCIT (59:19 / Boxer); 2:6 Gegenspieler (59:38 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (21:23, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: stagatha (59:42, Kämpfen), Boxer (59:42, Kämpfen) / Gegenspieler (59:42, Kämpfen), Gegenspieler (59:42, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 130 Tore (+12), 59 Assists (+3) = 189 Punkte (+15), 2. PredatorJoker 51 Tore (+3), 103 Assists (+7) = 154 Punkte (+10), 3. stagatha 45 Tore (+5), 80 Assists (+7) = 125 Punkte (+12), 4. Boxer 4 Tore, 61 Assists (+4) = 65 Punkte (+4)
Am Sonntag hatten wir dann richtig viel Zeit und haben am Abend einen neuen Gegner für die Blacklist gefunden. Wenns nach mir gegangen wäre, hätten wir das dritte Mal nicht mehr gegen sie gespielt, weil die zwei ultranervige Dauerglitcher im Team hatten. Das 2:4 im zweiten Duell war sinnbildlich. Ich checkte den glitchenden Spieler im perfekten Moment, bei der versuchten Puckannahme. Es wäre sogar grenzwertig zu einer Behinderung gewesen. Obwohl ich den Spieler in die Bande befördert habe, konnte er ohne Tempoverlust den Puck mit dem Stock hinter dem Rücken mitnehmen und an unserem KI-Verteidiger vorbeiziehen und das Tor mittels weiterem Glitch (den aber SwissCIT auch des öfteren alleine vor dem Tor verwendet) versenken konnte. Wir haben dann zwar das dritte Spiel gegen sie gewinnen können, doch Spass machen solche Spiele nicht. Denn die sind (bis auf diese beiden Glitcher) absolut schlecht. Trotzdem kommen wir kaum zum Abschluss, weil alle Scheiben (meist von diesen beiden) abgefangen werden. Hier haben wir wieder das Problem, dass sie einfach nur Poken müssen und uns in jedem Fall von der Scheibe trennen, auch wenn sie eigentlich komplett am Ziel vorbeipoken. Und zudem erleiden sie auch nicht den üblichen Tempoverlust, wenn sie poken. Somit können sie die Funktion auch dauerhaft "abusen".
17:30 - Spiel 66 - EHC Bierkönig - Les Residence Soleil II (4 Spieler) 3:5 (0:2, 1:1, 2:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (7:04 / Gegner-KI); 0:2 Gegenspieler (15:41 / Gegenspieler); 1:2 Boxer (20:18 / stagatha, KI); 1:3 Gegenspieler (20:54 / Gegenspieler); 2:3 SwissCIT (40:41); 2:4 Gegenspieler (42:47 / Gegenspieler); 3:4 SwissCIT (48:01 / PredatorJoker, stagatha); 3:5 Gegenspieler (59:03 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (32:01, Übertriebene Härte) / Gegenspieler (5:06, Behinderung), Gegenspieler (20:00, Hartes Checking), Gegenspieler (32:01, Übertriebene Härte)
18:00 - Spiel 67 - EHC Bierkönig - Rheinland (3 Spieler) 3:2 (0:0, 1:0, 2:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (34:15 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (47:26); 3:0 stagatha (48:21 / KI); 3:1 Gegenspieler (56:55); 3:2 Gegenspieler (59:14 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (51:29, Hartes Checking), PredatorJoker (52:48, Beinstellen) / Gegenspieler (23:37, Hartes Checking)
18:40 - Spiel 68 - EHC Bierkönig - Martin Kalapuikot (2 Spieler) 5:3 (1:1, 1:2, 3:0)
Tore: 1:0 stagatha (4:14 / PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegner-KI (17:05 / Gegner-KI); 1:2 Gegenspieler (29:21 / Gegner-KI); 2:2 PredatorJoker (33:49 / SwissCIT, stagatha); 2:3 Gegenspieler (38:32); 3:3 SwissCIT (44:59 / stagatha, KI); 4:3 SwissCIT (46:24 / PredatorJoker, KI); 5:3 PredatorJoker (59:17 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: KI (8:01, Stockschlag), Boxer (11:40, Hartes Checking) / Gegner-KI (39:59, Stockschlag)
20:00 - Spiel 69 - EHC Bierkönig - Kauniit Potja (5 Spieler) 4:1 (0:0, 1:0, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (30:02 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (41:06 / PredatorJoker); 2:1 Gegenspieler (42:44 / Gegenspieler); 3:1 SwissCIT (59:28 / stagatha); 4:1 PredatorJoker (59:55 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (54:55, Beinstellen)
20:20 - Spiel 70 - EHC Bierkönig - AZ Havirov (4 Spieler) 3:4 (2:0, 0:2, 1:1, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (15:01 / stagatha, KI); 2:0 SwissCIT (18:56 / PredatorJoker, stagatha); 2:1 Gegenspieler (20:31 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (37:03 / Gegner-KI); 3:2 SwissCIT (51:17 / PredatorJoker); 3:3 Gegenspieler (53:45 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (60:28 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (22:32, Beinstellen), Boxer (35:16, Hartes Checking) / Gegenspieler (16:26, Stockschlag), Gegenspieler (16:37, Beinstellen)
20:55 - Spiel 71 - EHC Bierkönig - AZ Havirov (5 Spieler mit Torhüter) 2:4 (0:3, 2:0, 0:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:20 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (8:39 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (15:09); 1:3 SwissCIT (31:46 / PredatorJoker); 2:3 SwissCIT (37:22 / PredatorJoker, KI); 2:4 Gegenspieler (45:20)
2-Minuten-Strafe: Boxer (21:10, Beinstellen), stagatha (47:32, Beinstellen) / Gegner-KI (59:14, Haken)
5-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (59:59, Behinderung)
21:35 - Spiel 72 - EHC Bierkönig - AZ Havirov (5 Spieler mit Torhüter) 4:3 (1:1, 1:0, 1:2, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (2:55 / SwissCIT, Boxer); 1:1 Gegenspieler (19:34 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (37:04 / KI, Boxer); 2:2 Gegenspieler (43:07); 3:2 SwissCIT (45:56 / stagatha, PredatorJoker); 3:3 Gegenspieler (55:54 / Gegenspieler); 4:3 PredatorJoker (75:46 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (51:15, Beinstellen) / Gegenspieler (0:19, Beinstellen), Gegenspieler (54:54, Beinstellen), Gegenspieler (59:42, Beinstellen), Gegenspieler (73:40, Beinstellen), Gegenspieler (75:04, Beinstellen)
22:05 - Spiel 73 - EHC Bierkönig - Kaasuvalimo (4 Spieler) 1:2 (0:0, 0:2, 1:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (28:01 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (33:24 / Gegenspieler); 1:2 PredatorJoker (41:32 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (14:38, Hartes Checking), Gegenspieler (20:00, Beinstellen), Gegenspieler (46:49, Beinstellen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 146 Tore (+16), 65 Assists (+6) = 211 Punkte (+22), 2. PredatorJoker 56 Tore (+5), 114 Assists (+11) = 170 Punkte (+16), 3. stagatha 48 Tore (+3), 88 Assists (+8) = 136 Punkte (+11), 4. Boxer 5 Tore (+1), 65 Assists (+4) = 70 Punkte (+5)
[Sonntag, 04.12.2022]
Heute enden die Finals der ersten Season. Sonderlich erfolgreich waren wir während dieser Finals nicht. Das lag aber vor allem daran, dass wir sehr viel mehr Glitch-Gegner hatten, als in den normalen Saisonspielen. Und auch das lässt sich erklären. Wir stehen bereits in Division 3. So hoch steht man so früh nur, wenn man häufig gewinnt. Und von allen Gegnern, die wir bisher in diesem Spiel hatten, die eine ähnliche oder gar bessere Sieg-Quote aufwiesen, gab es noch keine einzige Mannschaft, die nicht mit Glitches gearbeitet hat. Aber dieses Thema hatten wir schon öfters. Dass man uns mit diesen Glitches relativ einfach bezwingen kann, es ohne Glitches aber fast nicht möglich ist. Dazu braucht es dann eine schlechte Leistung von uns, Schützenhilfe von EA durch Kack-Tore oder Verbindungsprobleme oder man muss einfach besser sein. Und Teams, die keine Glitches verwenden, wir aber anerkennen mussten, dass die einfach besser sind, trafen wir bisher in all den Jahren keine zweistellige Menge. Es sei denn, man erklärt das perfekte Nutzen von Glitches und Bugs ebenfalls zum "Besser sein".
Ansonsten gibt es zum heutigen Tage nur noch eines zu sagen. Boxer hat ein neues Setup und war während der Spiele mehr damit beschäftigt, sein Bild einzustellen, als das er sich komplett aufs Spielen hätte konzentrieren können.
19:10 - Spiel 74 - EHC Bierkönig - BaQteam (4 Spieler) 3:2 (1:0, 2:0, 0:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (16:45 / PredatorJoker, KI); 2:0 PredatorJoker (27:40 / stagatha, SwissCIT); 3:0 SwissCIT (31:10 / KI, PredatorJoker); 3:1 Gegenspieler (48:01 / Gegenspieler); 3:2 Gegenspieler (50:29 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (18:47, Behinderung) / Gegenspieler (12:51, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (0:49, Hartes Checking)
19:45 - Spiel 75 - EHC Bierkönig - Mohlittajat (5 Spieler) 3:2 (2:0, 1:0, 0:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:32 / PredatorJoker, Boxer); 2:0 PredatorJoker (7:48 / stagatha, SwissCIT); 3:0 stagatha (37:03 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:1 Gegenspieler (41:39 / Gegenspieler); 3:2 Gegenspieler (58:02 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (23:22, Behinderung), Gegenspieler (23:59, Behinderung), Gegenspieler (31:01, Beinstellen), Gegenspieler (36:05, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Böxi flog in der 1. Pause raus
20:30 - Spiel 76 - EHC Bierkönig - London Vikings (5 Spieler) 4:3 (1:1, 0:1, 3:1)
Tore: 1:0 stagatha (8:11); 1:1 Gegenspieler (13:46 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (34:37 / Gegenspieler); 2:2 SwissCIT (45:40 / PredatorJoker); 3:2 stagatha (50:02 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:3 Gegenspieler (54:53 / Gegenspieler); 4:3 SwissCIT (56:57 / stagatha, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (40:56, Behinderung)
21:00 - Spiel 77 - EHC Bierkönig - London Vikings (5 Spieler) 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:17 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (41:59 / PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (48:43 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (53:18 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: KI (2:16, Behinderung), SwissCIT (37:04, Beinstellen), KI (46:36, Behinderung) / Gegenspieler (33:43, Behinderung), Gegenspieler (37:41, Beinstellen), Gegenspieler (39:59, Bandencheck), Gegenspieler (43:19, Beinstellen), Gegenspieler (44:24, Hartes Checking), Gegenspieler (56:57, Beinstellen)
21:40 - Spiel 78 - EHC Bierkönig - Team Carinthia (5 Spieler) 6:3 (1:0, 3:0, 2:3)
Tore: 1:0 SwissCIT (16:06 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (25:25 / PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (34:32); 4:0 SwissCIT (38:31 / stagatha); 4:1 Gegenspieler (42:21 / Gegenspieler); 4:2 Gegenspieler (56:51 / Gegenspieler); 5:2 SwissCIT (58:12 / PredatorJoker); 6:2 SwissCIT (59:11 / PredatorJoker); 6:3 Gegenspieler (59:22 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (36:59, Beinstellen), SwissCIT (54:03, Hartes Checking), SwissCIT (55:04, Beinstellen) / Gegenspieler (7:26, Behinderung), Gegenspieler (51:12, Hartes Checking), Gegenspieler (51:58, Beinstellen), Gegenspieler (53:23, Haken)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (56:36, Hartes Checking)
22:15 - Spiel 79 - EHC Bierkönig - HC Zvolen Bratislava (3 Spieler) 2:6 (1:2, 0:2, 1:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (4:53 / stagatha, PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (10:50 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (19:58 / Gegenspieler); 1:3 Gegner-KI (24:29 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (39:23 / Gegner-KI); 1:5 Gegner-KI (56:54); 1:6 Gegenspieler (58:44 / Gegner-KI); 2:6 SwissCIT (59:06 / KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (39:57, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (58:07, Kämpfen) / Gegner-KI (55:39, Hartes Checking), Gegenspieler (58:07, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: zählte nicht
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 160 Tore (+14), 69 Assists (+4) = 229 Punkte (+18), 2. PredatorJoker 58 Tore (+2), 127 Assists (+13) = 185 Punkte (+15), 3. stagatha 51 Tore (+3), 93 Assists (+5) = 144 Punkte (+8), 4. Boxer 5 Tore, 66 Assists (+1) = 71 Punkte (+1)
[Freitag, 23.12.2022]
Dieser Beitrag hier wurde in den letzten Wochen etwas vernachlässigt. Zuerst muss ich hier noch unseren Abschlussbericht der Finals von Season 1 bekanntgeben. Wir landeten mit ein Bilanz von 13-2-6 auf dem 225. Rang. Wenn wir bedenken, dass wir einige Duelle mit Blacklist-Teams hatten, können wir zufrieden sein. In Season 2 haben wir bereits an drei Abenden gespielt. Die hier nun aufgelistet werden.
Sonntag, 11.12.2022
19:20 - Spiel 80 - EHC Bierkönig - Belfast Giants (4 Spieler) 5:2 (1:2, 3:0, 1:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (11:50 / stagatha); 1:1 Gegenspieler (13:07 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (16:36 / Gegenspieler); 2:2 PredatorJoker (30:42 / SwissCIT, KI); 3:2 stagatha (33:00 / SwissCIT); 4:2 stagatha (39:07 / SwissCIT, PredatorJoker); 5:2 SwissCIT (52:08 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (4:57, Stockschlag), Gegenspieler (36:26, Beinstellen), Gegenspieler (56:46, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: SwissCIT (39:40, Kämpfen), Boxer (59:22), PredatorJoker (59:53) / Gegenspieler (39:40, Kämpfen), Gegenspieler (59:22, Kämpfen), Gegenspieler (59:53, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 3 mit 7-0-0
19:55 - Spiel 81 - EHC Bierkönig - Team Chest (5 Spieler) 3:4 (0:1, 1:1, 2:1, 0:1) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (16:12 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (27:08 / PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (29:11 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (50:43 / Gegenspieler); 2:3 SwissCIT (59:18 / PredatorJoker, stagatha); 3:3 SwissCIT (59:48 / stagatha, KI); 3:4 Gegenspieler (60:19)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (10:07, Übertriebene Härte), Gegenspieler (17:27, Hartes Checking), Gegenspieler (40:43, Behinderung)
20:35 - Spiel 82 - EHC Bierkönig - Beer Boys (2 Spieler) 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)
Tore: 1:0 stagatha (30:12 / SwissCIT, Boxer, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (31:37 / PredatorJoker); 3:0 PredatorJoker (39:32 / SwissCIT); 4:0 stagatha (44:54 / SwissCIT, PredatorJoker); 5:0 SwissCIT (47:03 / Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (51:21, Beinstellen), stagatha (59:04, Beinstellen), Boxer (59:26, Beinstellen) / -
21:05 - Spiel 83 - EHC Bierkönig - Whitecreamy (2 Spieler) 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (19:06 / PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (20:43); 2:1 PredatorJoker (34:31 / SwissCIT, stagatha); 3:1 PredatorJoker (40:46 / stagatha, KI); 3:2 Gegner-KI (47:10 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (24:54, Beinstellen) / Gegner-KI (25:46, Stockschlag)
21:35 - Spiel 84 - EHC Bierkönig - Suntrip HC (4 Spieler) 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:42 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (9:11); 2:1 stagatha (30:47 / Boxer, KI); 2:2 Gegenspieler (36:06 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (42:56 / Gegenspieler); 2:4 Gegenspieler (58:12 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (25:34, Hartes Checking), SwissCIT (31:47, Beinstellen), PredatorJoker (53:55, Beinstellen), Boxer (56:25, Stockschlag) / Gegenspieler (59:44, Beinstellen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 168 Tore (+8), 76 Assists (+7) = 244 Punkte (+15), 2. PredatorJoker 63 Tore (+5), 135 Assists (+8) = 198 Punkte (+13), 3. stagatha 56 Tore (+5), 99 Assists (+6) = 155 Punkte (+11), 4. Boxer 5 Tore, 69 Assists (+3) = 74 Punkte (+3)
Dienstag, 13.12.2022
20:50 - Spiel 85 - EHC Bierkönig - The Lloyds (2 Spieler) 5:1 (2:1, 3:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:15 / PredatorJoker, KI); 1:1 Gegenspieler (Penalty, 4:32); 2:1 stagatha (11:26 / PredatorJoker, Boxer); 3:1 PredatorJoker (21:17 / Boxer, SwissCIT); 4:1 SwissCIT (27:40 / KI); 5:1 SwissCIT (34:04 / PredatorJoker, stagatha, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (6:52, Beinstellen) / Gegner-KI (3:27, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 5:1
21:10 - Spiel 86 - EHC Bierkönig - Biltemakorv (4 Spieler) 5:2 (0:1, 4:0, 1:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (15:37 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (20:29 / PredatorJoker, KI); 2:1 SwissCIT (35:40); 3:1 SwissCIT (36:48 / KI); 4:1 stagatha (37:42 / PredatorJoker, SwissCIT); 5:1 PredatorJoker (43:39 / stagatha, SwissCIT); 5:2 Gegenspieler (53:06 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (50:48, Behinderung) / -
5-Minuten-Strafe: Boxer (23:50, Hartes Checking) / -
21:45 - Spiel 87 - EHC Bierkönig - Ach Neee (2 Spieler) 3:2 (2:2, 1:0, 0:0)
Tore: 0:1 Gegner-KI (2:33 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (10:55); 2:1 SwissCIT (12:58 / stagatha); 2:2 Gegner-KI (19:14); 3:2 SwissCIT (35:58 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (36:58, Beinstellen), stagatha (42:20, Behinderung), SwissCIT (53:16, Beinstellen) / -
22:20 - Spiel 88 - EHC Bierkönig - RocCitySnipers (2 Spieler) 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (4:58 / stagatha, Boxer); 2:0 SwissCIT (6:07 / stagatha); 3:0 stagatha (19:28 / KI); 3:1 Gegner-KI (35:43 / Gegenspieler); 4:1 stagatha (46:41 / SwissCIT, KI); 5:1 SwissCIT (52:35 / PredatorJoker, Boxer); 5:2 Gegenspieler (59:41 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (43:23, Beinstellen), Boxer (44:05, Behinderung), SwissCIT (57:46, Beinstellen) / Gegenspieler (42:09, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:25, Kämpfen) / Gegenspieler (59:25, Kämpfen)
22:50 - Spiel 89 - EHC Bierkönig - Team Chaiba (4 Spieler) 6:1 (2:0, 2:0, 2:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (0:24 / PredatorJoker, KI); 2:0 PredatorJoker (11:15 / SwissCIT, stagatha); 3:0 stagatha (27:46 / Boxer); 4:0 SwissCIT (36:05 / stagatha, PredatorJoker); 5:0 SwissCIT (45:53 / PredatorJoker, Boxer); 6:0 SwissCIT (54:37 / PredatorJoker); 6:1 Gegenspieler (59:39 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: KI (59:12, Beinstellen), stagatha (59:59, Behinderung) / Gegenspieler (25:51, Beinstellen), Gegenspieler (57:40, Stockschlag), Gegenspieler (59:26, Hartes Checking), Gegenspieler (59:26, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (46:20, Kämpfen), Boxer (59:03, Kämpfen), SwissCIT (59:59, Kämpfen), PredatorJoker (59:59, Kämpfen) / Gegenspieler (46:20, Kämpfen), Gegenspieler (59:03, Kämpfen), Gegenspieler (59:59, Kämpfen), Gegenspieler (59:59, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: zählte nicht
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 183 Tore (+15), 81 Assists (+5) = 264 Punkte (+20), 2. PredatorJoker 67 Tore (+4), 145 Assists (+10) = 212 Punkte (+14), 3. stagatha 61 Tore (+5), 107 Assists (+8) = 168 Punkte (+13), 4. Boxer 5 Tore, 76 Assists (+7) = 81 Punkte (+7)
Freitag, 23.12.2022
21:10 - Spiel 90 - EHC Bierkönig - Moeckers SC (3 Spieler) 2:1 (0:0, 0:1, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (22:23 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (41:25 / stagatha); 2:1 stagatha (59:32 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: Boxer (18:57, Beinstellen) / Gegner-KI (3:39, Behinderung), Gegenspieler (19:49, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (59:52, Kämpfen) / Gegenspieler (59:52, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 2 mit 7-1-1
21:40 - Spiel 91 - EHC Bierkönig - Rechtum HC (3 Spieler) 3:4 (0:1, 1:1, 2:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:48); 1:1 SwissCIT (34:28 / stagatha); 1:2 Gegenspieler (36:17); 2:2 SwissCIT (45:25 / Boxer, KI); 3:2 SwissCIT (56:32 / PredatorJoker); 3:3 Gegenspieler (57:08 / Gegner-KI); 3:4 Gegenspieler (59:34 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (28:34, Beinstellen) / Gegenspieler (59:12, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (31:03, Kämpfen) / Gegenspieler (31:03, Kämpfen)
22:20 - Spiel 92 - EHC Bierkönig - Trash Train (3 Spieler) 10:0 (2:0, 4:0, 4:0)
Tore: 1:0 Boxer (3:33 / PredatorJoker, stagatha); 2:0 PredatorJoker (10:05 / SwissCIT, Boxer); 3:0 PredatorJoker (20:23 / KI); 4:0 SwissCIT (20:51 / PredatorJoker, stagatha); 5:0 stagatha (25:58); 6:0 PredatorJoker (33:33 / SwissCIT, Boxer); 7:0 SwissCIT (42:02 / Boxer); 8:0 PredatorJoker (56:06 / KI); 9:0 SwissCIT (58:48 / KI, PredatorJoker); 10:0 Boxer (59:43)
2-Minuten-Strafe: stagatha (6:56, Hartes Checking), Boxer (24:00, Hartes Checking) / Gegenspieler (4:35, Behinderung), Gegenspieler (45:05, Beinstellen), Gegenspieler (52:40, Stockschlag), Gegenspieler (58:28, Hartes Checking)
22:55 - Spiel 93 - EHC Bierkönig - HobbyCi 10:1 (4 Spieler) (4:1, 2:0, 4:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (4:56 / SwissCIT, stagatha); 2:0 SwissCIT (9:03 / PredatorJoker, KI); 2:1 Gegenspieler (13:30); 3:1 SwissCIT (13:29 / KI, PredatorJoker); 4:1 SwissCIT (19:43 / PredatorJoker, stagatha); 5:1 SwissCIT (26:15 / PredatorJoker); 6:1 SwissCIT (38:40 / KI); 7:1 PredatorJoker (40:39 / SwissCIT, Boxer); 8:1 stagatha (55:51); 9:1 SwissCIT (56:27 / PredatorJoker); 10:1 PredatorJoker (59:59 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (3:22, Beinstellen), PredatorJoker (35:49, Beinstellen) / Gegenspieler (15:13, Hartes Checking), Gegenspieler (31:33, Behinderung), Gegenspieler (31:43, Spielverzögerung), Gegenspieler (37:29, Behinderung), Gegenspieler (39:59, Beinstellen), Gegenspieler (41:33, Behinderung), Gegenspieler (45:40, Behinderung), Gegenspieler (53:46, Übertriebene Härte), Gegenspieler (54:06, Übertriebene Härte), Gegenspieler (59:50, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 196 Tore (+13), 86 Assists (+5) = 282 Punkte (+18), 2. PredatorJoker 74 Tore (+7), 155 Assists (+10) = 229 Punkte (+17), 3. stagatha 64 Tore (+3), 113 Assists (+6) = 177 Punkte (+9), 4. Boxer 7 Tore (+2), 82 Assists (+6) = 89 Punkte (+8)
[Montag, 26.12.2022]
An zweiten Weihnachtstag hatten wir alle zusammen Zeit und haben darum sehr viele Spiele absolviert. Wir haben nur in einem Spiel keine Punkte geholt. Es war ein eher schwächerer Gegner. Doch ein Spieler war drin, der sämtliche Glitches beherrschte. Er spielte auf der Verteidiger-Position und alle vier Gegentore entstanden dadurch, dass er sich durchgeglitcht hat und dann auf seine freistehenden Teamkollegen abspielte. Obwohl wir schlussendlich durch Glitches verloren haben, wäre diese Niederlage vermeidbar gewesen, denn das restliche Team war wirklich sehr schlecht und sehr unkoordiniert unterwegs, wir haben aber unsere zahlreichen guten Chancen zuwenig genutzt, darum landet das Team vorerst mal auf keiner Liste.
15:10 Uhr - Spiel 94 - EHC Bierkönig - Los Rhino Feroces (2 Spieler) 4:3 (2:2, 1:1, 1:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (0:26 / Gegner-KI); 1:1 PredatorJoker (5:44); 1:2 Gegenspieler (12:16 / Gegner-KI); 2:2 stagatha (12:56); 3:2 PredatorJoker (24:49 / SwissCIT); 3:3 Gegenspieler (26:18 / Gegenspieler); 4:3 PredatorJoker (58:30 / SwissCIT, KI)
16:35 Uhr - Spiel 95 - EHC Bierkönig - Mohlittajat (4 Spieler) 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (5:45 / PredatorJoker, stagatha); 1:1 Gegenspieler (56:21 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (72:45 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (60:17, Beinstellen) / Gegner-KI (49:29, Behinderung), Gegenspieler (51:07, Beinstellen), Gegenspieler (65:43, Behinderung), Gegenspieler (67:10, Bandencheck)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (59:53, Behinderung)
17:10 Uhr - Spiel 96 - EHC Bierkönig - The Swedish Crushers (2 Spieler) 5:4 (1:1, 3:2, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (8:58 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 1:1 Gegner-KI (13:36 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (21:03 / Gegner-KI); 1:3 Gegenspieler (22:48 / Gegner-KI); 2:3 SwissCIT (23:25 / Boxer, KI); 3:3 PredatorJoker (27:11 / stagatha, Boxer); 4:3 SwissCIT (32:54 / stagatha, PredatorJoker); 4:4 Gegenspieler (55:03); 5:4 PredatorJoker (63:39 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: Boxer (11:28, Behinderung), KI (12:23, Beinstellen), KI (43:46, Behinderung), stagatha (46:13, Beinstellen) / Gegenspieler (28:31, Stockschlag), Gegner-KI (28:46, Stockschlag), Gegenspieler (57:36, Stockschlag), Gegenspieler (61:38, Hartes Checking)
17:50 Uhr - Spiel 97 - EHC Bierkönig - Les Plus Poushons du QC (4 Spieler) 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (12:23 / stagatha, KI); 1:1 Gegenspieler (14:43 / Gegenspieler); 2:1 Boxer (47:01 / SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (16:14, Beinstellen) / Gegenspieler (5:52, Hartes Checking), Gegenspieler (39:35, Behinderung), Gegenspieler (55:51, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (47:01, Hartes Checking)
18:20 Uhr - Spiel 98 - EHC Bierkönig - Stockholm Vikings (4 Spieler) 3:4 (0:2, 2:0, 1:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (6:23 / Gegner-KI); 0:2 Gegenspieler (13:52 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (31:22 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:2 SwissCIT (34:02 / PredatorJoker, KI); 3:2 SwissCIT (46:53); 3:3 Gegenspieler (56:06 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (59:17 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (41:13, Stockschlag), Gegenspieler (41:41, Beinstellen), Gegenspieler (59:47, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (46:18, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Ligaerhalt Division 1 mit 5-1-2
19:25 Uhr - Spiel 99 - EHC Bierkönig - Pittsburghh (4 Spieler) 7:2 (2:1, 3:1, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (Penalty, 10:03); 1:1 SwissCIT (17:31 / PredatorJoker); 2:1 SwissCIT (19:32 / PredatorJoker, KI); 3:1 SwissCIT (20:57 / KI, PredatorJoker); 4:1 PredatorJoker (24:56 / stagatha, KI); 4:2 Gegenspieler (31:44 / Gegenspieler); 5:2 SwissCIT (37:28 / stagatha); 6:2 stagatha (55:21); 7:2 Boxer (59:42 / SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (17:14, Bandencheck)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (52:33, Kämpfen) / Gegenspieler (52:33, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 7:2
20:00 Uhr - Spiel 100 - EHC Bierkönig - Ugly Boys (4 Spieler) 6:1 (1:1, 4:0, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:18 / PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (12:36); 2:1 stagatha (24:06 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:1 SwissCIT (25:15 / PredatorJoker); 4:1 SwissCIT (26:35 / PredatorJoker, Boxer); 5:1 SwissCIT (27:46 / PredatorJoker); 6:1 SwissCIT (45:00 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: Boxer (8:01, Hartes Checking), Boxer (12:06, Beinstellen), stagatha (37:39, Behinderung), Boxer (51:50, Behinderung), Boxer (57:54, Behinderung) / Gegenspieler (51:00, Stockschlag)
20:35 Uhr - Spiel 101 - EHC Bierkönig - Okno Warriors (4 Spieler) 4:5 (1:1, 1:0, 2:3, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (11:18 / Boxer, PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (16:14 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (27:22); 3:1 stagatha (42:32 / SwissCIT); 3:2 Gegenspieler (43:05 / Gegenspieler); 3:3 Gegenspieler (44:40 / Gegenspieler); 4:3 SwissCIT (59:09 / PredatorJoker, stagatha); 4:4 Gegenspieler (59:49 / Gegenspieler); 4:5 Gegenspieler (65:49 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: KI (5:03, Behinderung), stagatha (29:56, Stockschlag), stagatha (54:57, Beinstellen) / Gegenspieler (6:24, Hartes Checking), Gegenspieler (59:26, Behinderung)
21:30 Uhr - Spiel 102 - EHC Bierkönig - Moeckers SC (2 Spieler) 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (11:03 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:1 PredatorJoker (14:45 / SwissCIT, Boxer); 2:1 SwissCIT (30:32 / stagatha); 3:1 stagatha (35:30 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:1 stagatha (41:36 / KI, PredatorJoker); 5:1 PredatorJoker (57:04 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (13:56, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (32:52, Angriff von hinten)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 215 Tore (+19), 97 Assists (+11) = 312 Punkte (+30), 2. PredatorJoker 82 Tore (+8), 175 Assists (+20) = 257 Punkte (+28), 3. stagatha 72 Tore (+8), 123 Assists (+10) = 195 Punkte (+18), 4. Boxer 9 Tore (+2), 89 Assists (+7) = 98 Punkte (+9)
[Samstag, 21.01.2023]
Ich muss hier einfach mal alle Ergebnisse der letzten Wochen relativ unkommentiert nachtragen, weil ich zeitlich nicht vorher dazu kam. Es gibt ein paar neue Kandidaten auf der Blacklist aus dieser Zeit. Meistens sind es diejenigen, gegen die wir richtig hoch verloren haben. Interessante Anekdoten bilden noch das erste Spiel am 28.12. bei dem der Gegner bei Führung rausgeflogen ist. Dieses Team wäre auch ein Kandidat für die Liste, doch wie immer bekommen Teams bei unklaren Verhältnissen eine zweite Chance, sich zu bewähren. Und dann wäre da noch das 10:0 vom letzten Sonntag. Für diesen Gegner war es das allererste Spiel in diesem Modus und bis zum heutigen Tage haben sie auch kein zweites gemacht. Denen haben wir die Lust darauf definitiv verdorben. Aber genug der Worte, hier nun noch die insgesamt 38 Resultate der letzten vier Wochen.
Mittwoch, 28.12.2022
20:40 Uhr - Spiel 103 - EHC Bierkönig - Engerau Pythons (5 Spieler) 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) [abgebr., X:0]
Tore: 0:1 Gegenspieler (8:36 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (41:34)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (1:56, Beinstellen) / Gegenspieler (3:08, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: stagatha (42:40, Hartes Checking), SwissCIT (43:17, Behinderung) / -
Besondere Vorkommnisse: Gegner fliegt bei der doppelten Unterzahl raus
21:10 Uhr - Spiel 104 - EHC Bierkönig - HC Killeri (4 Spieler) 8:2 (3:0, 3:2, 2:0)
Tore: 1:0 stagatha (3:03); 2:0 SwissCIT (5:17 / Boxer, KI); 3:0 stagatha (11:22 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:0 stagatha (24:40 / SwissCIT); 5:0 SwissCIT (26:02 / stagatha, Boxer); 5:1 Gegenspieler (30:42 / Gegenspieler); 6:1 SwissCIT (35:17 / stagatha, KI); 6:2 Gegenspieler (38:59 / Gegenspieler); 7:2 SwissCIT (55:13 / Boxer); 8:2 stagatha (59:51)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (19:59, Bandencheck), Gegenspieler (33:31, Behinderung), Gegenspieler (39:45, Hartes Checking), Gegenspieler (49:08, Beinstellen), Gegenspieler (56:55, Stockschlag), Gegenspieler (58:44, Stockschlag), Gegenspieler (59:12, Hartes Checking)
21:55 Uhr - Spiel 105 - EHC Bierkönig - Flaming Swedes (3 Spieler) 2:3 (2:1, 0:0, 0:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (7:26 / PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (10:36 / Gegner-KI); 2:1 SwissCIT (14:45 / stagatha, Boxer); 2:2 Gegner-KI (50:29 / Gegner-KI, Gegenspieler); 2:3 Gegner-KI (53:50 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (7:01, Hartes Checking) / Gegenspieler (5:36, Beinstellen), Gegner-KI (59:03, Stockschlag)
22:25 Uhr - Spiel 106 - EHC Bierkönig - HC Killeri (5 Spieler) 2:3 (2:0, 0:2, 0:0, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (8:45 / PredatorJoker, SwissCIT); 2:0 SwissCIT (13:36 / stagatha); 2:1 Gegenspieler (37:12 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (39:59 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (78:20 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (17:36, Beinstellen) / Gegenspieler (22:53, Stockschlag), Gegenspieler (26:48, Hartes Checking), Gegenspieler (56:06, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 222 Tore (+7), 100 Assists (+3) = 322 Punkte (+10), 2. PredatorJoker 82 Tore, 178 Assists (+3) = 260 Punkte (+3), 3. stagatha 77 Tore (+5), 127 Assists (+4) = 204 Punkte (+9), 4. Boxer 9 Tore, 93 Assists (+4) = 102 Punkte (+4)
Mittwoch, 04.01.2023
20:05 Uhr - Spiel 107 - EHC Bierkönig - Kaasuvalimo (4 Spieler) 3:2 (0:0, 0:0, 3:2)
Tore: 1:0 stagatha (44:56 / Boxer, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (46:04 / PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (53:49 / KI); 3:1 Gegenspieler (56:07 / Gegenspieler); 3:2 Gegenspieler (57:17 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (55:12, Beinstellen), Boxer (56:45, Behinderung), Boxer (59:59, Beinstellen) / Gegenspieler (7:03, Stockschlag), Gegenspieler (23:58, Stockschlag)
20:40 Uhr - Spiel 108 - EHC Bierkönig - Kansas City 19hr Drives (2 Spieler) 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (3:02 / KI); 2:0 PredatorJoker (8:09 / Boxer); 3:0 SwissCIT (12:46 / stagatha)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 3:0 - Titel Division 1 mit 7-2-1
20:55 Uhr - Spiel 109 - EHC Bierkönig - Lieberampool (2 Spieler) 3:5 (1:2, 0:2, 2:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:33 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:1 SwissCIT (5:44 / stagatha, PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (6:28 / Gegner-KI); 1:3 Gegenspieler (29:00 / Gegenspieler); 1:4 Gegner-KI (29:40 / Gegenspieler); 1:5 Gegenspieler (43:06 / Gegenspieler); 2:5 stagatha (55:28 / KI, PredatorJoker); 3:5 PredatorJoker (58:10 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (27:16, Behinderung), SwissCIT (33:56, Beinstellen) / -
Besondere Vorkommnisse: SwissCIT flog beim Stand von 1:5 raus / zählte nicht
21:30 Uhr - Spiel 110 - EHC Bierkönig - Kaasuvalimo (4 Spieler) 2:3 (1:0, 0:2, 1:1)
Tore: 1:0 stagatha (4:22 / KI, PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (20:21); 1:2 Gegenspieler (27:08 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (47:08 / Gegenspieler); 2:3 stagatha (59:22 / KI, Boxer)
22:15 Uhr - Spiel 111 - EHC Bierkönig - The Three Amigos (2 Spieler) 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (36:05 / SwissCIT, stagatha); 2:0 stagatha (45:54 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (19:32, Bandencheck), Gegenspieler (44:08, Hartes Checking)
22:45 Uhr - Spiel 112 - EHC Bierkönig - HC Takapiiska (4 Spieler) 1:7 (0:2, 1:2, 0:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (0:59 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (4:04 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (25:40 / Gegenspieler); 0:4 Gegenspieler (27:21 / Gegenspieler); 1:4 SwissCIT (36:20); 1:5 Gegenspieler (43:39 / Gegenspieler); 1:6 Gegenspieler (48:47 / Gegenspieler); 1:7 Gegenspieler (59:27 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (7:12, Beinstellen) / Gegenspieler (30:15, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: stagatha (35:43, Kämpfen) / Gegenspieler (35:43, Kämpfen)
23:15 Uhr - Spiel 113 - EHC Bierkönig - Puluaijat (5 Spieler) 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Tore: 1:0 stagatha (6:03 / SwissCIT, Boxer); 1:1 Gegenspieler (13:03 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (16:51 / SwissCIT); 3:1 PredatorJoker (28:46); 4:1 stagatha (39:36 / SwissCIT); 5:1 PredatorJoker (41:20 / Boxer, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (31:54, Beinstellen), Gegenspieler (32:22, Behinderung), Gegenspieler (40:54, Behinderung), Gegenspieler (41:20, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 227 Tore (+5), 105 Assists (+5) = 332 Punkte (+10), 2. PredatorJoker 87 Tore (+5), 183 Assists (+5) = 270 Punkte (+10), 3. stagatha 86 Tore (+9), 131 Assists (+4) = 217 Punkte (+13), 4. Boxer 9 Tore, 99 Assists (+6) = 108 Punkte (+6)
Donnerstag, 05.01.2023
20:15 Uhr - Spiel 114 - EHC Bierkönig - TaylorSwiftGOAT (4 Spieler) 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (12:53 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (56:50 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (57:37 / Gegenspieler); 1:3 PredatorJoker (59:59 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (7:52, Hartes Checking), stagatha (42:08, Beinstellen), SwissCIT (52:49, Behinderung) / Gegenspieler (57:02, Beinstellen)
20:45 Uhr - Spiel 115 - EHC Bierkönig - VEU Feldkirch (5 Spieler) 3:2 (1:0, 0:2, 2:0)
Tore: 1:0 stagatha (6:31 / KI, PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (22:52 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (39:31 / Gegenspieler); 2:2 stagatha (41:20 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:2 SwissCIT (49:39 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (16:32, Hartes Checking) / Gegenspieler (20:00, Behinderung), Gegenspieler (22:31, Beinstellen), Gegenspieler (38:09, Beinstellen), Gegenspieler (46:12, Behinderung), Gegenspieler (47:11, Beinstellen), Gegenspieler (59:53, Beinstellen)
21:25 Uhr - Spiel 116 - EHC Bierkönig - RaDa BH (3 Spieler) 1:0 (0:0, 0:0, 0:0, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (67:22 / SwissCIT, PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (12:45, Stockschlag) / Gegenspieler (18:21, Hartes Checking), Gegenspieler (26:32, Stockschlag), Gegenspieler (31:45, Bandencheck)
22:00 Uhr - Spiel 117 - EHC Bierkönig - Naapurin Pojat (3 Spieler) 1:7 (0:4, 1:1, 0:2)
Tore: 0:1 Gegner-KI (5:41 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (6:50); 0:3 Gegenspieler (9:50 / Gegenspieler); 0:4 Gegenspieler (10:38); 0:5 Gegenspieler (33:50); 1:5 SwissCIT (39:53 / PredatorJoker); 1:6 Gegenspieler
(51:24 / Gegenspieler); 1:7 Gegenspieler (58:17 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (37:45, Beinstellen) / Gegenspieler (0:52, Behinderung), Gegenspieler (2:52, Behinderung), Gegenspieler (13:03, Behinderung), Gegenspieler (36:20, Beinstellen), Gegenspieler (44:52, Behinderung), Gegenspieler (59:56, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:58, Kämpfen) / Gegenspieler (59:58, Kämpfen)
22:35 Uhr - Spiel 118 - EHC Bierkönig - Canada 1c (4 Spieler) 3:2 (0:1, 2:1, 1:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (14:16 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (30:39 / PredatorJoker, stagatha); 2:1 PredatorJoker (37:10); 2:2 Gegenspieler (38:51 / Gegenspieler); 3:2 stagatha (49:44 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (24:07, Stockschlag), Gegenspieler (59:18, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: SwissCIT (40:56, Kämpfen) / Gegenspieler (40:56, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: Klassenerhalt Division 1 mit 5-0-4
23:05 Uhr - Spiel 119 - EHC Bierkönig - Fallen Rangers (4 Spieler) 8:4 (1:2, 4:1, 3:1)
Tore: 1:0 stagatha (9:48); 1:1 Gegenspieler (13:49 / Gegner-KI); 1:2 Gegner-KI (18:47 / Gegenspieler); 2:2 PredatorJoker (20:53 / SwissCIT, KI); 2:3 Gegner-KI (28:20 / Gegenspieler); 3:3 stagatha (29:48 / SwissCIT,
PredatorJoker); 4:3 stagatha (35:56); 5:3 stagatha (37:31 / SwissCIT, PredatorJoker); 6:3 SwissCIT (47:10 / Boxer, KI); 6:4 Gegenspieler (49:19 / Gegenspieler); 7:4 SwissCIT (52:05 / PredatorJoker); 8:4 PredatorJoker
(57:42 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: Boxer (50:53, Hartes Checking) / Gegenspieler (25:35, Stockschlag), Gegner-KI (31:16, Stockschlag), Gegenspieler (39:55, Behinderung), Gegenspieler (45:38, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:06, Kämpfen) / Gegenspieler (59:06, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 232 Tore (+5), 112 Assists (+7) = 344 Punkte (+12), 2. PredatorJoker 91 Tore (+4), 193 Assists (+10) = 284 Punkte (+14), 3. stagatha 94 Tore (+8), 133 Assists (+2) = 227 Punkte
(+10), 4. Boxer 9 Tore, 102 Assists (+3) = 111 Punkte (+3)
Samstag, 07.01.2023
20:35 Uhr - Spiel 120 - EHC Bierkönig - Addicted (4 Spieler) 5:1 (1:1, 3:0, 1:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (9:55 / Gegenspieler); 1:1 stagatha (13:09 / SwissCIT, Boxer); 2:1 SwissCIT (26:23 / PredatorJoker, stagatha); 3:1 SwissCIT (35:13 / PredatorJoker, Boxer); 4:1 stagatha (36:13 / SwissCIT); 5:1
stagatha (41:40 / KI, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (8:01, Beinstellen) / -
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 5:1
21:00 Uhr - Spiel 121 - EHC Bierkönig - Frankfurt Lions (4 Spieler) 0:6 (0:2, 0:1, 0:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (4:59 / Gegner-KI); 0:2 Gegenspieler (11:41 / Gegenspieler, Gegner-KI); 0:3 Gegenspieler (39:29 / Gegenspieler, Gegner-KI); 0:4 Gegner-KI (40:54 / Gegenspieler); 0:5 Gegner-KI (44:35 /
Gegenspieler); 0:6 Gegenspieler (59:53 / Gegenspieler, Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (36:11, Hartes Checking), SwissCIT (43:44, Beinstellen), SwissCIT (48:26, Beinstellen), stagatha (58:51, Behinderung) / Gegenspieler (52:11, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (59:03, Kämpfen) / Gegenspieler (55:51, Hartes Checking), Gegenspieler (59:03, Kämpfen)
21:50 Uhr - Spiel 122 - EHC Bierkönig - Empty Jackets (4 Spieler) 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (3:46 / stagatha, SwissCIT); 2:0 PredatorJoker (13:07); 3:0 PredatorJoker (18:36 / stagatha, Boxer)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 3:0
22:00 Uhr - Spiel 123 - EHC Bierkönig - IKstym (5 Spieler) 4:3 (1:1, 0:1, 3:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (6:25 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (16:32); 1:2 Gegenspieler (36:07 / Gegenspieler); 2:2 PredatorJoker (42:26 / stagatha, Boxer); 3:2 SwissCIT (48:21 / stagatha, KI); 3:3 Gegenspieler (50:07 /
Gegenspieler); 4:3 PredatorJoker (52:54)
2-Minuten-Strafe: Boxer (34:57, Hartes Checking), stagatha (59:58, Stockschlag) / Gegenspieler (19:57, Beinstellen)
22:35 Uhr - Spiel 124 - EHC Bierkönig - Naavies HC (5 Spieler) 6:2 (2:1, 3:1, 1:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (11:28 / stagatha); 2:0 SwissCIT (16:13); 2:1 Gegenspieler (19:59 / Gegenspieler); 3:1SwissCIT (22:33 / stagatha); 4:1 stagatha (28:52 / SwissCIT, PredatorJoker); 5:1 SwissCIT (37:43); 5:2
Gegenspieler (39:30 / Gegenspieler); 6:2 SwissCIT (55:54 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (2:56, Hartes Checking), SwissCIT (9:32, Beinstellen), stagatha (19:57, Bandencheck), stagatha (59:40, Hartes Checking) / Gegenspieler (7:11, Bandencheck), Gegenspieler (7:40, Beinstellen), Gegenspieler (45:56, Stockschlag), Gegenspieler (60:00, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: stagatha (52:48, Hartes Checking) / -
23:10 Uhr - Spiel 125 - EHC Bierkönig - Swedish Rangers (4 Spieler) 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (10:43 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (22:22 / PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (57:57 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (53:16, Behinderung) / Gegenspieler (23:28, Beinstellen)
23:35 Uhr - Spiel 126 - EHC Bierkönig - Naavies HC (4 Spieler) 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (6:11 / stagatha); 2:0 SwissCIT (22:50 / stagatha, PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (30:52); 4:0 SwissCIT (33:25 / KI); 5:0 SwissCIT (49:53); 5:1 Gegenspieler (59:07 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (27:03, Hartes Checking) / Gegenspieler (4:48, Behinderung), Gegenspieler (15:00, Stockschlag), Gegenspieler (19:21, Stockschlag), Gegenspieler (38:44, Behinderung), Gegenspieler (49:38, Behinderung), Gegenspieler (60:00, Behinderung)
00:05 Uhr - Spiel 127 - EHC Bierkönig - RaDa BH (5 Spieler) 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (16:04 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (21:08 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (30:05 / Gegenspieler); 2:2 PredatorJoker (36:49); 3:2 SwissCIT (46:36 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (9:18, Übertriebene Härte), SwissCIT (35:46, Behinderung), stagatha (57:23, Beinstellen) / -
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 247 Tore (+15), 117 Assists (+5) = 364 Punkte (+20), 2. PredatorJoker 99 Tore (+8), 201 Assists (+8) = 300 Punkte (+16), 3. stagatha 98 Tore (+4), 142 Assists (+9) = 240 Punkte
(+13), 4. Boxer 9 Tore, 106 Assists (+4) = 115 Punkte (+4)
Sonntag, 15.01.2023
13:10 Uhr - Spiel 128 - EHC Bierkönig - East Van Untouchables (2 Spieler) 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (5:53 / Gegenspieler); 1:1 stagatha (17:27 / PredatorJoker, SwissCIT); 2:1 PredatorJoker (21:46 / Boxer); 3:1 PredatorJoker (31:26 / Boxer, KI); 3:2 Gegenspieler (38:15 / Gegenspieler,
Gegner-KI); 4:2 SwissCIT (42:08 / stagatha, PredatorJoker); 5:2 KI (52:52 / SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (14:03, Beinstellen), KI (50:26, Stockschlag) / -
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:22, Bandencheck), Boxer (59:22, Kämpfen) / Gegenspieler (59:22, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-0-2
13:50 Uhr - Spiel 129 - EHC Bierkönig - IFK Hallsberg (5 Spieler) 6:2 (2:0, 1:1, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (7:48 / Boxer); 2:0 PredatorJoker (15:58 / SwissCIT, stagatha); 2:1 Gegenspieler (29:26 / Gegenspieler); 3:1 stagatha (39:52); 3:2 Gegenspieler (41:45 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (57:06 / KI); 5:2
Boxer (59:14 / stagatha, SwissCIT); 6:2 KI (59:51 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (20:32, Behinderung), Gegenspieler (39:56, Behinderung), Gegenspieler (51:35, Behinderung), Gegenspieler (58:13, Stockschlag), Gegenspieler (59:07, Behinderung)
14:30 Uhr - Spiel 130 - EHC Bierkönig - Coventry Growlers (2 Spieler) 5:6 (1:2, 3:3, 1:1)
Tore: 1:0 stagatha (1:11 / PredatorJoker, SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (2:36 / Gegenspieler); 1:2 Gegner-KI (7:48 / Gegenspieler); 2:2 stagatha (26:40 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:3 Gegenspieler (28:50); 2:4
Gegenspieler (30:21 / Gegenspieler); 3:4 SwissCIT (31:15 / Boxer, KI); 4:4 PredatorJoker (37:17 / SwissCIT, KI); 4:5 Gegenspieler (37:42 / Gegner-KI, Gegenspieler); 5:5 stagatha (48:36 / PredatorJoker); 5:6 Gegenspieler (53:31 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (2:16, Behinderung), stagatha (15:46, Hartes Checking), PredatorJoker (52:39, Beinstellen) / Gegenspieler (48:18, Hartes Checking)
15:05 Uhr - Spiel 131 - EHC Bierkönig - Ach Neee (2 Spieler) 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (18:07 / Boxer); 1:1 Gegenspieler (57:59 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (71:54)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (19:58, Hartes Checking), stagatha (22:12, Stockschlag), Boxer (63:14, Hartes Checking), PredatorJoker (66:13, Beinstellen) / Gegenspieler (15:33, Behinderung)
15:45 Uhr - Spiel 132 - EHC Bierkönig - Pirates of the Black Sea (4 Spieler) 4:7 (0:4, 2:0, 2:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (4:48 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (10:52 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (17:37 / Gegenspieler); 0:4 Gegenspieler (19:52 / Gegenspieler); 1:4 SwissCIT (32:30 / PredatorJoker, stagatha,
Boxer); 2:4 PredatorJoker (39:15 / SwissCIT, stagatha); 2:5 Gegenspieler (43:48 / Gegenspieler); 2:6 Gegenspieler (48:11 / Gegenspieler); 3:6 stagatha (50:51); 4:6 PredatorJoker (58:39 / SwissCIT); 4:7
Gegenspieler (59:20)
2-Minuten-Strafe: stagatha (43:32, Stockschlag), Boxer (60:00, Bandencheck) / Gegenspieler (37:51, Beinstellen), Gegenspieler (57:23, Behinderung)
16:25 Uhr - Spiel 133 - EHC Bierkönig - Pirates of the Black Sea (4 Spieler) 2:4 (1:1, 1:2, 0:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:12 / stagatha, KI); 1:1 Gegenspieler (12:51 / Gegner-KI); 1:2 Gegenspieler (22:54 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (26:51 / Gegenspieler); 2:3 stagatha (35:43 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:4
Gegenspieler (59:06 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (56:32, Behinderung) / Gegenspieler (4:40, Behinderung), Gegenspieler (60:00, Behinderung)
17:05 Uhr - Spiel 134 - EHC Bierkönig - Les zinZins 2 (2 Spieler) 10:0 (3:0, 2:0, 5:0)
Tore: 1:0 stagatha (3:37 / PredatorJoker, SwissCIT); 2:0 PredatorJoker (7:56 / Boxer); 3:0 PredatorJoker (19:42 / SwissCIT); 4:0 PredatorJoker (28:25 / SwissCIT, KI); 5:0 PredatorJoker (37:14 / stagatha, Boxer); 6:0
SwissCIT (40:27); 7:0 SwissCIT (45:54 / PredatorJoker, KI); 8:0 stagatha (48:47 / SwissCIT, KI); 9:0 PredatorJoker (59:16 / SwissCIT); 10:0 SwissCIT (59:29 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: stagatha (31:46, Hartes Checking), Boxer (33:20, Hartes Checking) / Gegenspieler (2:13, Behinderung), Gegenspieler (4:31, Behinderung), Gegenspieler (21:46, Behinderung), Gegenspieler (37:41,
Behinderung), Gegenspieler (38:29, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: Boxer (52:14, Kämpfen) / Gegenspieler (52:14, Kämpfen)
17:40 Uhr - Spiel 135 - EHC Bierkönig - The Mustard Men (4 Spieler) 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)
Tore: 1:0 stagatha (28:49 / PredatorJoker, Boxer); 2:0 SwissCIT (30:38 / Boxer, stagatha); 3:0 SwissCIT (30:59 / PredatorJoker); 4:0 stagatha (48:33 / SwissCIT, PredatorJoker); 5:0 PredatorJoker (59:39 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (26:56, Behinderung), Gegenspieler (39:56, Haken)
18:10 Uhr - Spiel 136 - EHC Bierkönig - Golden Knights (3 Spieler) 6:1 (1:0, 5:1, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (0:57 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (21:17 / stagatha, Boxer, PredatorJoker); 2:1 Gegenspieler (23:22 / Gegenspieler); 3:1 stagatha (33:22 / Boxer, PredatorJoker); 4:1 PredatorJoker (37:00 / SwissCIT, stagatha); 5:1 SwissCIT (37:27 / PredatorJoker, KI); 6:1 stagatha (SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (2:43, Stockschlag)
Besondere Vorkommnisse: Klassenerhalt Division 1 mit 5-0-3
18:35 Uhr - Spiel 137 - EHC Bierkönig - Silver Man United 5:1 (4 Spieler) (2:0, 2:1, 1:0)
Tore: 1:0 stagatha (2:09 / PredatorJoker, SwissCIT); 2:0 PredatorJoker (13:10 / SwissCIT, stagatha); 2:1 Gegenspieler (32:49 / Gegenspieler); 3:1 stagatha (37:34 / KI, PredatorJoker); 4:1 PredatorJoker (39:28 /
SwissCIT, KI); 5:1 SwissCIT (57:52)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (32:07, Behinderung), SwissCIT (46:26, Stockschlag) / Gegenspieler (59:34, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:45, Kämpfen) / Gegenspieler (59:45, Kämpfen)
20:05 Uhr - Spiel 138 - EHC Bierkönig - Book Hockey (2 Spieler) 6:1 (4:0, 2:1, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (1:28); 2:0 SwissCIT (7:25 / PredatorJoker, KI); 3:0 SwissCIT (13:52 / PredatorJoker); 4:0 stagatha (18:57 / SwissCIT, Boxer); 4:1 Gegner-KI (24:57 / Gegenspieler); 5:1 SwissCIT (36:49 / PredatorJoker,
Boxer); 6:1 SwissCIT (39:58 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (59:05, Beinstellen) / -
20:35 Uhr - Spiel 139 - EHC Bierkönig - Tampa Bay (4 Spieler) 6:1 (1:1, 1:0, 4:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (6:50 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (12:31 / stagatha, SwissCIT); 2:1 SwissCIT (30:27 / PredatorJoker, Boxer); 3:1 PredatorJoker (40:24 / SwissCIT); 4:1 stagatha (46:42); 5:1 SwissCIT
(54:51 / PredatorJoker, KI); 6:1 stagatha (56:30 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (41:36, Hartes Checking) / Gegenspieler (15:27, Behinderung), Gegenspieler (23:11, Behinderung), Gegenspieler (28:47, Hartes Checking), Gegenspieler (35:30, Behinderung), Gegenspieler (38:58, Behinderung), Gegenspieler (43:04, Behinderung), Gegenspieler (57:30, Behinderung)
21:20 Uhr - Spiel 140 - EHC Bierkönig - Puluaijat (4 Spieler) 3:2 (1:1, 0:1, 1:0, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:41 / Gegner-KI); 1:1 SwissCIT (13:20 / stagatha, KI); 1:2 Gegner-KI (20:57); 2:2 PredatorJoker (42:13 / stagatha, Boxer); 3:2 PredatorJoker (82:15 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (46:10, Beinstellen), Gegenspieler (47:54, Halter), Gegenspieler (75:30, Hartes Checking)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 269 Tore (+22), 146 Assists (+29) = 415 Punkte (+51), 2. PredatorJoker 118 Tore (+19), 227 Assists (+26) = 345 Punkte (+45), 3. stagatha 119 Tore (+21), 158 Assists (+16) = 277 Punkte (+37), 4. Boxer 10 Tore (+1), 123 Assists (+17) = 133 Punkte (+18)
[Mittwoch, 15.02.2023]
Leider litt dieser Eintrag hier unter meinen privaten Problemen am meisten. Wir spielten meistens zu meiner Ablenkung und darunter litt die Erfassung der Daten ein wenig. Genauer gesagt verpasste ich es, die Zwischenstände in der Skorerliste zu den einzelnen Spieltagen zu erfassen. Darum hat das Nachtragen jetzt noch ein bisschen gedauert, bis ich alles aufgearbeitet hatte. Wir spielten am Sonntag, 22., Mittwoch 25. und Samstag 28. Januar die Finals. Insgesamt absolvierten wir 18 Spiele. In der Statistik der Finals wurden uns aber 20 Spiele angerechnet. Warum weiss keiner. Wir beendeten die Finals mit einer Bilanz von 14-1-5 auf Rang 192, womit wir die erste Season übertroffen haben.
Sonntag, 22.01.2023
20:40 Uhr - Spiel 141 - EHC Bierkönig - London Vikings (4 Spieler) 5:4 (0:2, 1:1, 4:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (0:36); 0:2 Gegenspieler (19:55); 0:3 Gegenspieler (22:58 / Gegenspieler); 1:3 SwissCIT (32:28 / PredatorJoker, KI); 2:3 SwissCIT (43:30 / stagatha, KI); 2:4 Gegner-KI (46:20 / Gegenspieler); 3:4 PredatorJoker (51:34); 4:4 stagatha (57:11); 5:4 SwissCIT (59:19 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: KI (1:38, Stockschlag), SwissCIT (22:47, Beinstellen), KI (40:51, Beinstellen) / Gegenspieler (18:47, Beinstellen), Gegenspieler (20:39, Stockschlag), Gegenspieler (32:05, Stockschlag)
21:10 Uhr - Spiel 142 - EHC Bierkönig - DEL Allstars (4 Spieler) 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (7:22 / Boxer, stagatha); 2:0 stagatha (7:52); 2:1 Gegenspieler (9:35 / Gegenspieler); 3:1 stagatha (53:47 / Boxer, KI); 4:1 PredatorJoker (59:12 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (5:36, Hartes Checking), Gegner-KI (53:07, Stockschlag)
21:40 Uhr - Spiel 143 - EHC Bierkönig - EC Blunties (2 Spieler) 5:3 (2:2, 0:0, 3:1)
Tore: 0:1 Gegner-KI (5:10 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (13:03 / Gegenspieler); 1:2 SwissCIT (15:43); 2:2 PredatorJoker (19:09 / SwissCIT, stagatha); 3:2 PredatorJoker (43:50 / SwissCIT, stagatha); 4:2 PredatorJoker (48:39 / stagatha, Boxer); 5:2 PredatorJoker (57:06 / SwissCIT); 5:3 Gegenspieler (57:39 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (14:16, Beinstellen), Gegner-KI (55:32, Stockschlag), Gegenspieler (56:58, Stockschlag)
22:20 Uhr - Spiel 144 - EHC Bierkönig - Czechstrikers (4 Spieler) 6:1 (1:0, 3:1, 2:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (15:29 / PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (22:07 / Boxer, stagatha); 3:0 PredatorJoker (32:23 / SwissCIT, stagatha); 3:1 Gegenspieler (34:00); 4:1 SwissCIT (39:21 / PredatorJoker, Boxer); 5:1 PredatorJoker (53:11 / SwissCIT, KI); 6:1 SwissCIT (59:31 / Boxer, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (2:14, Beinstellen), Gegenspieler (23:42, Stockschlag), Gegenspieler (59:43, Behinderung), Gegenspieler (59:58, Behinderung)
22:50 Uhr - Spiel 145 - EHC Bierkönig - Rinkeby HC (3 Spieler) 4:2 (0:1, 1:1, 3:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (17:17 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (25:01 / Gegenspieler); 1:2 PredatorJoker (29:27 / SwissCIT, stagatha); 2:2 SwissCIT (40:38 / Boxer); 3:2 PredatorJoker (52:36 / SwissCIT); 4:2 SwissCIT (59:11 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (59:20, Beinstellen) / Gegenspieler (23:48, Beinstellen), Gegenspieler (39:58, Beinstellen), Gegenspieler (59:41, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 279 Tore (+10), 154 Assists (+8) = 433 Punkte (+18), 2. PredatorJoker 129 Tore (+11), 232 Assists (+5) = 361 Punkte (+16), 3. stagatha 122 Tore (+3), 163 Assists (+5) = 285 Punkte (+8), 4. Boxer 10 Tore, 130 Assists (+7) = 140 Punkte (+7)
Mittwoch, 25.01.2023
20:30 Uhr - Spiel 146 - EHC Bierkönig - Mignoletors (5 Spieler) 7:1 (1:1, 4:0, 2:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:27 / PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegenspieler (12:57 / Gegenspieler); 2:1 PredatorJoker (22:23 / SwissCIT, KI); 3:1 stagatha (25:30); 4:1 SwissCIT (29:26 / KI, PredatorJoker); 5:1 SwissCIT (31:18 / PredatorJoker); 6:1 PredatorJoker (46:06); 7:1 SwissCIT (47:05 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (7:37, Beinstellen), Gegenspieler (25:17, Stockschlag)
21:00 Uhr - Spiel 147 - EHC Bierkönig - Compton Gladiators (4 Spieler) 4:3 (1:0, 1:3, 1:0, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (0:52 / PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (22:28); 2:1 Gegenspieler (25:22 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (34:24 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (37:53 / Gegenspieler); 3:3 stagatha (51:24 / KI); 4:3 PredatorJoker (83:09 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: stagatha (77:24, Hartes Checking) / Gegenspieler (11:22, Stockschlag), Gegenspieler (66:15, Beinstellen)
21:50 Uhr - Spiel 148 - EHC Bierkönig - Clerra Flyers (2 Spieler) 1:3 (0:2, 0:0, 1:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (15:50 / Gegenspieler); 0:2 Gegner-KI (19:17 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (52:01); 1:3 Gegenspieler (58:38 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (12:55, Stockschlag), stagatha (16:57, Hartes Checking), stagatha (39:52, Beinstellen), stagatha (59:53, Stockschlag) / Gegner-KI (59:24, Hartes Checking)
22:20 Uhr - Spiel 149 - EHC Bierkönig - Compton Gladiators (5 Spieler) 3:5 (1:2, 1:2, 1:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (12:20); 0:2 Gegenspieler (18:32 / Gegenspieler); 1:2 SwissCIT (19:16); 1:3 Gegenspieler (21:12 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (23:38 / Gegenspieler); 2:4 PredatorJoker (37:30 / SwissCIT, KI); 2:5 Gegenspieler (45:48 / Gegenspieler); 3:5 stagatha (52:23 / SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: stagatha (17:13, Beinstellen), stagatha (46:34, Bandencheck) / Gegenspieler (5:35, Beinstellen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 285 Tore (+6), 158 Assists (+4) = 443 Punkte (+10), 2. PredatorJoker 134 Tore (+5), 237 Assists (+5) = 371 Punkte (+10), 3. stagatha 126 Tore (+4), 164 Assists (+1) = 290 Punkte (+5), 4. Boxer 10 Tore, 131 Assists (+1) = 141 Punkte (+1)
Samstag, 28.01.2023
20:10 Uhr - Spiel 150 - EHC Bierkönig - PoleCrossers (3 Spieler) 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (6:05 / stagatha); 2:0 SwissCIT (14:30 / PredatorJoker, Boxer); 3:0 stagatha (15:09 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (19:59, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet in der ersten Pause
20:20 Uhr - Spiel 151 - EHC Bierkönig - Mieskissat (4 Spieler) 3:2 (0:0, 0:0, 2:2, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (43:08 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (48:56 / stagatha); 1:2 Gegenspieler (51:28 / Gegenspieler); 2:2 PredatorJoker (54:49 / SwissCIT); 3:2 SwissCIT (65:28 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: KI (35:01, Behinderung) / Gegenspieler (53:40, Beinstellen), Gegenspieler (56:34, Beinstellen), Gegenspieler (62:58, Beinstellen)
21:05 Uhr - Spiel 152 - EHC Bierkönig - HC Inteamrasur (2 Spieler) 2:5 (1:2, 1:1, 0:2)
Tore: 1:0 PredatorJoker (0:26 / SwissCIT, KI); 1:1 Gegenspieler (3:36 / Gegner-KI, Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (8:37 / Gegenspieler); 2:2 PredatorJoker (30:28 / SwissCIT); 2:3 Gegner-KI (32:21); 2:4 Gegner-KI (51:14); 2:5 Gegenspieler (59:56 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: KI (28:10, Behinderung), stagatha (29:57, Hartes Checking), stagatha (58:26, Beinstellen) / Gegner-KI (7:01, Stockschlag), Gegenspieler (29:17, Hartes Checking), Gegenspieler (58:13, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:57, Kämpfen) / Gegenspieler (59:57, Kämpfen)
21:45 Uhr - Spiel 153 - EHC Bierkönig - HC Becherovka (2 Spieler) 5:2 (2:0, 0:2, 3:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (9:24 / PredatorJoker, KI); 2:0 stagatha (11:25 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:1 Gegenspieler (25:31 / Gegner-KI); 2:2 Gegenspieler (31:26 / Gegenspieler); 3:2 SwissCIT (59:20 / stagatha); 4:2 PredatorJoker (59:32 / SwissCIT); 5:2 SwissCIT (59:55 / stagatha)
22:20 Uhr - Spiel 154 - EHC Bierkönig - HC Inteamrasur (2 Spieler) 4:3 (2:0, 0:2, 1:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (12:33 / stagatha); 2:0 stagatha (19:54 / Boxer, KI); 2:1 Gegenspieler (26:18 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (28:12 / Gegner-KI); 2:3 Gegenspieler (50:54); 3:3 SwissCIT (59:36 / stagatha); 4:3 PredatorJoker (98:44 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (23:57, Hartes Checking), Boxer (36:21, Hartes Checking), stagatha (39:53, Haken) / Gegenspieler (22:31, Stockschlag), Gegner-KI (40:07, Stockschlag), Gegenspieler (51:29, Behinderung), Gegenspieler (83:07, Stockschlag), Gegner-KI (98:03, Stockschlag)
23:25 Uhr - Spiel 155 - EHC Bierkönig - HC Inteamrasur (2 Spieler) 4:3 (0:0, 3:0, 1:3)
Tore: 1:0 SwissCIT (22:17 / stagatha, PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (25:58 / stagatha, Boxer); 3:0 SwissCIT (36:05); 3:1 Gegner-KI (40:27 / Gegenspieler); 3:2 Gegenspieler (48:30); 4:2 SwissCIT (50:02 / PredatorJoker, Boxer); 4:3 Gegenspieler (55:45 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (39:46, Beinstellen) / Gegner-KI (47:45, Beinstellen), Gegenspieler (49:45, Stockschlag), Gegner-KI (50:02, Hartes Checking)
23:55 Uhr - Spiel 156 - EHC Bierkönig - HC Inteamrasur (2 Spieler) 4:0 (1:0, 3:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (12:39 / PredatorJoker, Boxer); 2:0 SwissCIT (23:38 / PredatorJoker, Boxer); 3:0 stagatha (30:44 / KI, SwissCIT); 4:0 SwissCIT (35:04)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (19:55, Beinstellen), stagatha (22:21, Beinstellen) / Gegenspieler (5:06, Behinderung), Gegenspieler (8:02, Beinstellen), Gegenspieler (15:27, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 4:0
00:20 Uhr - Spiel 157 - EHC Bierkönig - Lieberampool (4 Spieler) 3:4 (2:0, 1:3, 0:0, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 PredatorJoker (0:59 / SwissCIT, stagatha); 2:0 stagatha (9:48 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:1 Gegenspieler (27:13 / Gegenspieler); 3:1 stagatha (34:55 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:2 Gegenspieler (38:24 / Gegenspieler); 3:3 Gegenspieler (39:52 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (62:25 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (22:37, Hartes Checking) / Gegenspieler (28:46, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: SwissCIT (20:39, Hartes Checking) / -
00:50 Uhr - Spiel 158 - EHC Bierkönig - Lieberampool (4 Spieler) 3:7 (0:3, 0:2, 3:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (10:51); 0:2 Gegenspieler (15:38 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (19:18 / Gegenspieler); 0:4 Gegenspieler (26:23); 0:5 Gegenspieler (33:54); 1:5 PredatorJoker (41:39 / SwissCIT, stagatha); 1:6 Gegenspieler (49:49 / Gegenspieler); 2:6 SwissCIT (55:07 / PredatorJoker, KI); 3:6 SwissCIT (56:38 / stagatha, KI); 3:7 Gegenspieler (59:24 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (48:37, Stockschlag), SwissCIT (59:55, Beinstellen) / Gegner-KI (19:52, Behinderung), Gegenspieler (59:43, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 302 Tore (+17), 170 Assists (+12) = 472 Punkte (+29), 2. PredatorJoker 142 Tore (+8), 248 Assists (+11) = 390 Punkte (+19), 3. stagatha 132 Tore (+6), 175 Assists (+11) = 307 Punkte (+17), 4. Boxer 10 Tore, 138 Assists (+7) = 148 Punkte (+7)
Nach den Finals haben wir in Season 3 nun am vergangenen Samstag auch bereits einmal gespielt und dabei alle sieben Ranking-Spiele absolviert. Wir haben alle sieben gewonnen und landeten trotzdem "nur" im Gold-Bereich. Irgendwie verstehe ich den Sinn hinter diesem Ranking nicht. Es hat nämlich keinen Einfluss aufs Matchmaking, sondern steuert lediglich die Anzahl Belohnungen. Da es insgesamt sechs Bereiche gibt (Elite, Diamant, Platin, Gold, Silber, Bronze) finde ich es sehr seltsam, dass man bei maximalem Erfolg nicht mindestens bei Platin landet. Und wir sind nicht mal nahe an Platin dran. Je nach Gegner brauchen wir noch viele weitere Siege in Folge, um in den Platin-Bereich zu kommen. Selbst gegen Elite-Gegner bräuchten wir noch 3-4 Siege in Folge, um aufzusteigen.
Samstag, 11.02.2023
19:55 Uhr - Spiel 159 - EHC Bierkönig - DEL Allstars (4 Spieler) 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (13:33 / stagatha, PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (33:59 / SwissCIT, Boxer); 2:1 Gegenspieler (37:58 / Gegenspieler); 3:1 SwissCIT (59:36 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (47:22, Behinderung) / Gegenspieler (27:42, Beinstellen), Gegenspieler (46:56, Hartes Checking)
20:35 Uhr - Spiel 160 - EHC Bierkönig - Viking Warriors (2 Spieler) 6:0 (1:0, 4:0, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (16:53 / Boxer); 2:0 SwissCIT (28:37); 3:0 stagatha (31:41); 4:0 SwissCIT (33:20 / PredatorJoker); 5:0 SwissCIT (39:53 / PredatorJoker); 6:0 PredatorJoker (40:56 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (22:22, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 6:0
21:10 Uhr - Spiel 161 - EHC Bierkönig - HC Savon Raittiusseura (4 Spieler) 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
Tore: 1:0 stagatha (6:56 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (13:21 / stagatha); 3:0 SwissCIT (49:01 / PredatorJoker, stagatha); 3:1 Gegenspieler (51:33 / Gegenspieler)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:55, Kämpfen) / Gegenspieler (59:55, Kämpfen)
21:50 Uhr - Spiel 162 - EHC Bierkönig - HC Slavia Praha (2 Spieler) 8:1 (3:0, 1:0, 4:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:02 / stagatha); 2:0 PredatorJoker (8:41 / SwissCIT, KI); 3:0 SwissCIT (16:13); 4:0 stagatha (35:13 / Boxer, KI); 5:0 SwissCIT (47:00 / PredatorJoker); 6:0 SwissCIT (50:29 / PredatorJoker); 6:1 Gegenspieler (51:58); 7:1 stagatha (59:49 / SwissCIT, PredatorJoker); 8:1 PredatorJoker (59:56)
2-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (19:27, Stockschlag), Gegner-KI (24:25, Behinderung), Gegenspieler (57:33, Stockschlag), Gegenspieler (59:27, Haken)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:51, Kämpfen) / Gegenspieler (59:51, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-0-0
22:20 Uhr - Spiel 163 - EHC Bierkönig - HC Slavia Praha (2 Spieler) 4:3 (0:1, 2:1, 1:1, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegner-KI (9:44 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (26:53 / Gegner-KI); 1:2 PredatorJoker (28:00 / SwissCIT); 2:2 PredatorJoker (29:36 / SwissCIT, stagatha); 2:3 Gegenspieler (43:13 / Gegenspieler); 3:3 SwissCIT (58:45); 4:3 stagatha (61:31 / SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: Boxer (13:42, Beinstellen), PredatorJoker (37:32, Beinstellen), PredatorJoker (42:38, Beinstellen) / Gegenspieler (4:12, Stockschlag), Gegner-KI (55:56, Stockschlag), Gegenspieler (56:36, Beinstellen)
23:05 Uhr - Spiel 164 - EHC Bierkönig - YYC (4 Spieler) 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (5:21 / stagatha, Boxer)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 1:0
23:35 Uhr - Spiel 165 - EHC Bierkönig - HC Godfathers (2 Spieler) 7:6 (2:3, 2:3, 2:0, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (2:49 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (7:30 / stagatha); 2:1 Gegenspieler (10:35); 2:2 Gegenspieler (17:20 / Gegner-KI); 2:3 Gegner-KI (19:38 / Gegenspieler); 3:3 PredatorJoker (23:16 / Boxer); 3:4 Gegenspieler (27:00 / Gegner-KI); 3:5 Gegenspieler (28:04 / Gegner-KI); 3:6 Gegenspieler (28:58 / Gegner-KI); 4:6 SwissCIT (32:09 / PredatorJoker, KI); 5:6 PredatorJoker (41:29 / SwissCIT, Boxer); 6:6 PredatorJoker (45:48 / SwissCIT, Boxer); 7:6 SwissCIT (61:07 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: KI (18:13, Behinderung) / Gegenspieler (32:33, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 318 Tore (+16), 181 Assists (+11) = 499 Punkte (+27), 2. PredatorJoker 152 Tore (+10), 261 Assists (+13) = 413 Punkte (+23), 3. stagatha 138 Tore (+6), 185 Assists (+10) = 323 Punkte (+16), 4. Boxer 10 Tore, 146 Assists (+8) = 156 Punkte (+8)
Der Zufall wollte es nun so, dass wir am selben Abend, an dem ich dieses Update schrieb, dann gleich noch vier Spiele (wovon drei gezählt haben) zusammen machen konnten, die wir allesamt gewonnen haben. An unserem Rang hat sich vorerst noch nichts geändert.
20:30 Uhr - Spiel 166 - EHC Bierkönig - ATLThrashers123 (2 Spieler) 3:2 (0:0, 3:2, 0:0)
Tore: 0:1 Gegner-KI (20:26 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (25:01 / Gegner-KI); 1:2 SwissCIT (32:17 / stagatha); 2:2 SwissCIT (33:34 / PredatorJoker); 3:2 stagatha (39:51)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (13:24, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (59:59, Kämpfen) / Gegenspieler (59:59, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: zählte nicht
21:05 Uhr - Spiel 167 - EHC Bierkönig - The Swedish Crushers (2 Spieler) 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (10:11 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 2:0 SwissCIT (17:23 / PredatorJoker, Boxer); 3:0 PredatorJoker (22:08 / SwissCIT, KI); 4:0 PredatorJoker (26:32 / SwissCIT, KI); 4:1 Gegenspieler (40:47 / Gegenspieler); 5:1 PredatorJoker (59:10 / Boxer, SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: Boxer (23:23, Beinstellen) / Gegner-KI (5:14, Behinderung), Gegenspieler (14:48, Stockschlag), Gegenspieler (59:31, Beinstellen)
21:45 Uhr - Spiel 168 - EHC Bierkönig - A NU STARTS (3 Spieler) 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)
Tore: 0:1 Gegner-KI (11:41); 1:1 SwissCIT (19:17 / PredatorJoker); 2:1 SwissCIT (31:08 / Boxer, KI); 2:2 Gegenspieler (42:07 / Gegenspieler); 3:2 SwissCIT (45:43 / PredatorJoker, Boxer); 4:2 SwissCIT (53:23 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: KI (42:00, Beinstellen) / Gegenspieler (7:21, Behinderung), Gegenspieler (14:27, Hartes Checking), Gegenspieler (42:28, Beinstellen), Gegenspieler (59:40, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: SwissCIT (36:39, Kämpfen) / Gegenspieler (36:39, Kämpfen), Gegenspieler (42:42, Bandencheck)
22:25 Uhr - Spiel 169 - EHC Bierkönig - HC Krakonos (5 Spieler) 6:2 (2:0, 1:2, 3:0)
Tore: 1:0 Boxer (6:52 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (11:03 / KI); 2:1 Gegenspieler (31:42 / Gegenspieler); 3:1 SwissCIT (32:48); 3:2 Gegenspieler (33:32 / Gegenspieler); 4:2 stagatha (40:22); 5:2 SwissCIT (43:19 / stagatha); 6:2 PredatorJoker (49:18 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (26:50, Beinstellen), SwissCIT (57:23, Hartes Checking) / Gegenspieler (41:14, Behinderung), Gegenspieler (58:00, Beinstellen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 329 Tore (+11), 185 Assists (+4) = 514 Punkte (+15), 2. PredatorJoker 156 Tore (+4), 268 Assists (+7) = 424 Punkte (+11), 3. stagatha 140 Tore (+2), 189 Assists (+4) = 329 Punkte (+6), 4. Boxer 11 Tore (+1), 152 Assists (+6) = 163 Punkte (+7)
[Mittwoch, 01.03.2023]
Eigentlich ist es jetzt schon der 8. März, an dem ich diesen Eintrag schreibe. Wenn ich auf meine Worte vom letzten Update blicke, passen diese hier immer noch wunderbar rein. Leider wurden die Sorgen noch grösser und die Ablenkung noch wichtiger. Speziell die Session am Sonntag, dem 26. Februar 2023 war enorm wichtig für mich - aus Gründen... Weil wir heute Abend wieder spielen werden, habe ich mich für dieses Update dazu entschieden, als Datum den letzten Mittwoch zu nehmen, an dem wir ebenfalls gespielt haben.
Donnerstag, 16.02.2023
19:40 Uhr - Spiel 170 - EHC Bierkönig - Hockey Como (2 Spieler) 5:1 (3:1, 2:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (3:53 / PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (7:58 / SwissCIT, KI); 3:0 stagatha (13:16 / SwissCIT, Boxer); 3:1 Gegner-KI (17:45 / Gegner-KI); 4:1 PredatorJoker (26:56 / Boxer, KI); 5:1 SwissCIT (34:45 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (1:55, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 5:1
20:00 Uhr - Spiel 171 - EHC Bierkönig - Freunde des Alkohols (5 Spieler) 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (3:51 / Boxer); 2:0 SwissCIT (35:09); 3:0 SwissCIT (48:43); 4:0 SwissCIT (59:35 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: stagatha (1:18, Stockschlag) / Gegenspieler (33:11, Behinderung), Gegenspieler (48:37, Stockschlag), Gegenspieler (51:11, Behinderung), Gegenspieler (57:43, Behinderung), Gegenspieler (59:25, Behinderung), Gegenspieler (59:46, Behinderung), Gegenspieler (60:00, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-0-0
20:40 Uhr - Spiel 172 - EHC Bierkönig - Sel (2 Spieler) 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (5:50); 2:0 SwissCIT (12:33 / PredatorJoker, KI); 3:0 SwissCIT (19:07 / PredatorJoker, Boxer)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 3:0
20:50 Uhr - Spiel 173 - EHC Bierkönig - Dallas Dekes (2 Spieler) 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (19:41); 1:1 Gegenspieler (49:53 / Gegner-KI); 2:1 stagatha (66:30)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (14:57, Hartes Checking) / Gegenspieler (32:02, Stockschlag), Gegenspieler (55:04, Hartes Checking)
21:50 Uhr - Spiel 174 - EHC Bierkönig - Suntrip HC (4 Spieler) 6:4 (3:0, 2:2, 1:2)
Tore: 1:0 stagatha (4:59); 2:0 SwissCIT (11:23 / KI, stagatha); 3:0 stagatha (15:04 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:1 Gegenspieler (30:46); 3:2 Gegenspieler (31:49); 4:2 SwissCIT (36:15 / PredatorJoker, Boxer); 5:2 PredatorJoker (39:21 / stagatha, SwissCIT); 5:3 Gegenspieler (47:47 / Gegenspieler); 5:4 Gegenspieler (52:05 / Gegenspieler); 6:4 Boxer (59:28 / PredatorJoker, stagatha, SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: stagatha (23:21, Beinstellen), SwissCIT (27:33, Beinstellen) / Gegenspieler (3:01, Stockschlag), Gegenspieler (56:01, Beinstellen)
22:25 Uhr - Spiel 175 - EHC Bierkönig - BSG Energie Los (2 Spieler) 3:1 (1:1, 2:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (13:32 / PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegner-KI (14:50 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (28:28 / PredatorJoker); 3:1 SwissCIT (39:53 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: stagatha (50:51, Behinderung) / -
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 343 Tore (+14), 190 Assists (+5) = 533 Punkte (+19), 2. PredatorJoker 159 Tore (+3), 277 Assists (+9) = 436 Punkte (+12), 3. stagatha 145 Tore (+5), 194 Assists (+5) = 339 Punkte (+10), 4. Boxer 12 Tore (+1), 158 Assists (+6) = 170 Punkte (+7)
Sonntag, 19.02.2023
14:50 Uhr - Spiel 176 - EHC Bierkönig - Centurions Invictus (2 Spieler) 5:0 (1:0, 3:0, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (9:40 / PredatorJoker, stagatha); 2:0 SwissCIT (23:28 / Boxer, KI); 3:0 PredatorJoker (24:43 / SwissCIT, stagatha); 4:0 stagatha (34:18 / PredatorJoker); 5:0 PredatorJoker (49:44 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: stagatha (51:18, Beinstellen) / -
15:15 Uhr - Spiel 177 - EHC Bierkönig - Les boys de la nuit (2 Spieler) 5:4 (2:1, 1:2, 2:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (7:08 / KI, Boxer); 2:0 stagatha (15:04 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:1 Gegenspieler (17:38 / Gegner-KI); 2:2 Gegner-KI (22:08 / Gegner-KI); 2:3 Gegner-KI (23:13 / Gegner-KI); 3:3 SwissCIT (36:45 / PredatorJoker, stagatha); 4:3 SwissCIT (40:54 / stagatha, KI); 5:3 SwissCIT (48:04 / KI, PredatorJoker); 5:4 Gegner-KI (48:45)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (30:33, Beinstellen), Boxer (46:08, Beinstellen) / Gegner-KI (24:05, Stockschlag)
15:55 Uhr - Spiel 178 - EHC Bierkönig - VEU Feldkirch (3 Spieler) 3:2 (0:1, 2:0, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (18:38 / Gegenspieler); 1:1 KI (30:11 / Boxer); 2:1 SwissCIT (38:22 / stagatha); 2:2 Gegenspieler (49:23 / Gegenspieler); 3:2 SwissCIT (64:20 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (18:30, Beinstellen), PredatorJoker (29:17, Beinstellen), SwissCIT (39:52, Beinstellen) / Gegenspieler (28:11, Beinstellen)
16:30 Uhr - Spiel 179 - EHC Bierkönig - Chicoutimi Bacon (3 Spieler) 5:6 (2:2, 2:2, 1:1, 0:1) n.V.
Tore: 0:1 Gegner-KI (3:36 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (5:44 / PredatorJoker, stagatha); 1:2 Gegenspieler (16:53 / Gegner-KI); 2:2 SwissCIT (19:59 / PredatorJoker); 2:3 Gegenspieler (30:15 / Gegner-KI, Gegenspieler); 3:3 SwissCIT (32:32 / PredatorJoker, Boxer); 3:4 Gegenspieler (34:44 / Gegenspieler); 4:4 SwissCIT (39:54 / stagatha); 4:5 Gegenspieler (54:30 / Gegenspieler); 5:5 SwissCIT (59:49 / stagatha); 5:6 Gegner-KI (78:48 / Gegenspieler, Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (40:00, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 356 Tore (+13), 193 Assists (+3) = 549 Punkte (+16), 2. PredatorJoker 161 Tore (+2), 285 Assists (+8) = 446 Punkte (+10), 3. stagatha 147 Tore (+2), 204 Assists (+10) = 351 Punkte (+12), 4. Boxer 12 Tore, 162 Assists (+4) = 174 Punkte (+4)
Sonntag, 26.02.2023
12:25 Uhr - Spiel 180 - EHC Bierkönig - Los Rhino Feroces (2 Spieler) 5:4 (0:2, 3:1, 2:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (10:59 / Gegenspieler, Gegner-KI); 0:2 Gegner-KI (14:33 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (21:29 / PredatorJoker, KI); 2:2 SwissCIT (27:20 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 3:2 stagatha (27:58 / PredatorJoker, SwissCIT); 3:3 Gegner-KI (38:15 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (47:07 / Gegner-KI); 4:4 PredatorJoker (49:42 / SwissCIT, stagatha, Boxer); 5:4 SwissCIT (55:50 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (26:48, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-1-0
12:55 Uhr - Spiel 181 - EHC Bierkönig - The Babas (2 Spieler) 6:2 (2:0, 2:1, 2:1)
Tore: 1:0 PredatorJoker (2:54 / SwissCIT, Boxer); 2:0 SwissCIT (18:13 / PredatorJoker, KI); 3:0 SwissCIT (23:28 / PredatorJoker, KI); 4:0 PredatorJoker (30:00 / SwissCIT, stagatha); 4:1 Gegenspieler (39:52); 4:2 Gegenspieler (47:23 / Gegner-KI); 5:2 SwissCIT (55:25 / PredatorJoker, Boxer, stagatha); 6:2 stagatha (56:51 / SwissCIT, PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (29:04, Behinderung), Gegenspieler (30:32, Behinderung), Gegner-KI (59:13, Bandencheck), Gegenspieler (59:43, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:22, Kämpfen) / Gegenspieler (59:22, Kämpfen)
13:40 Uhr - Spiel 182 - EHC Bierkönig - VEU Feldkirch (4 Spieler) 6:2 (4:2, 2:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (2:14 / stagatha, KI); 2:0 KI (2:35 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:0 stagatha (9:47 / SwissCIT, KI); 3:1 Gegenspieler (16:11); 4:1 stagatha (17:53 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:2 Gegenspieler (18:33 / Gegenspieler); 5:2 SwissCIT (21:23 / PredatorJoker); 6:2 SwissCIT (23:54 / Boxer, KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (1:59, Hartes Checking) / Gegenspieler (1:05, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 6:2
14:00 Uhr - Spiel 183 - EHC Bierkönig - HC Strache (4 Spieler) 7:2 (4:0, 0:1, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (6:53 / PredatorJoker, KI); 2:0 stagatha (7:53 / PredatorJoker, SwissCIT); 3:0 stagatha (9:42 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:0 PredatorJoker (15:59 / SwissCIT, Boxer); 4:1 Gegenspieler (25:17 / Gegenspieler); 5:1 SwissCIT (47:43 / PredatorJoker); 6:1 SwissCIT (48:21 / stagatha); 6:2 Gegner-KI (50:39 / Gegenspieler); 7:2 SwissCIT (53:25 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (18:24, Beinstellen), PredatorJoker (39:25, Beinstellen) / Gegner-KI (5:29, Stockschlag), Gegenspieler (6:24, Halten), Gegner-KI (40:07, Stockschlag), Gegenspieler (53:17, Beinstellen), Gegenspieler (60:00, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:56, Kämpfen) / Gegenspieler (59:56, Kämpfen)
14:40 Uhr - Spiel 184 - EHC Bierkönig - Los Rhino Feroces (2 Spieler) 4:5 (1:1, 1:1, 2:2, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (0:59 / stagatha, Boxer); 1:1 Gegenspieler (10:25); 2:1 PredatorJoker (38:41 / SwissCIT, stagatha); 2:2 Gegner-KI (39:54 / Gegner-KI); 3:2 SwissCIT (41:24 / stagatha, PredatorJoker); 3:3 Gegner-KI (42:28 / Gegner-KI); 4:3 SwissCIT (44:45 / PredatorJoker, Boxer); 4:4 Gegner-KI (46:04 / Gegner-KI); 4:5 Gegner-KI (70:35 / Gegner-KI, Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (60:26, Beinstellen), Boxer (70:15, Hartes Checking) / Gegenspieler (25:20, Beinstellen)
15:25 Uhr - Spiel 185 - EHC Bierkönig - Hippo Club (3 Spieler) 4:3 (1:1, 1:0, 1:2, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (7:44 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (15:14); 2:1 SwissCIT (29:57 / stagatha); 2:2 Gegenspieler (40:27 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (46:47 / Gegenspieler); 3:3 SwissCIT (52:47 / stagatha, KI); 4:3 SwissCIT (60:42 / stagatha, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: stagatha (39:33, Hartes Checking) / Gegenspieler (10:01, Hartes Checking), Gegenspieler (28:53, Hartes Checking), Gegner-KI (39:12, Stockschlag)
16:00 Uhr - Spiel 186 - EHC Bierkönig - Ach Neee (3 Spieler) 6:2 (4:2, 0:0, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:03 / Gegner-KI); 1:1 PredatorJoker (4:20 / stagatha); 2:1 PredatorJoker (7:40 / SwissCIT, Boxer); 2:2 Gegenspieler (10:11 / Gegner-KI); 3:2 SwissCIT (13:36 / PredatorJoker, stagatha); 4:2 SwissCIT (15:22 / stagatha); 5:2 stagatha (44:23); 6:2 PredatorJoker (45:55 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (28:15, Hartes Checking) / -
16:50 Uhr - Spiel 187 - EHC Bierkönig - Los Rhino Feroces (2 Spieler) 4:3 (0:0, 1:1, 2:2, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegner-KI (24:32 / Gegner-KI); 1:1 stagatha (25:07 / SwissCIT, PredatorJoker); 1:2 Gegner-KI (40:28 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:3 Gegenspieler (47:38 / Gegner-KI, Gegenspieler); 2:3 stagatha (59:11 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:3 SwissCIT (59:52 / PredatorJoker, stagatha); 4:3 PredatorJoker (80:38)
2-Minuten-Strafe: stagatha (4:38, Beinstellen) / Gegner-KI (32:40, Behinderung), Gegenspieler (69:12, Hartes Checking), Gegenspieler (79:07, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: zählte nicht
19:50 Uhr - Spiel 188 - EHC Bierkönig - The Swedish Crushers (2 Spieler) 4:3 (2:1, 0:0, 1:2, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (14:08 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (15:31 / stagatha, Boxer); 2:1 PredatorJoker (19:13 / SwissCIT, Boxer); 2:2 Gegner-KI (51:05 / Gegner-KI, Gegenspieler); 2:3 Gegner-KI (57:15 / Gegenspieler, Gegner-KI); 3:3 SwissCIT (58:36 / PredatorJoker, stagatha); 4:3 PredatorJoker (63:45 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (7:21, Hartes Checking), SwissCIT (59:58, Hartes Checking), stagatha (61:33, Beinstellen) / Gegenspieler (10:48, Beinstellen), Gegner-KI (17:44, Stockschlag), Gegenspieler (20:00, Beinstellen), Gegenspieler (22:18, Stockschlag), Gegenspieler (33:36, Stockschlag)
20:25 Uhr - Spiel 189 - EHC Bierkönig - KOST (5 Spieler) 3:1 (0:1, 3:0, 0:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (9:01 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (24:18 / stagatha, PredatorJoker); 2:1 SwissCIT (26:15 / PredatorJoker, stagatha); 3:1 PredatorJoker (39:44 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: Boxer (21:57, Beinstellen) / Gegenspieler (29:17, Stockschlag), Gegenspieler (46:19, Behinderung), Gegenspieler (58:22, Stockschlag), Gegenspieler (60:00, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Menschlicher Torhüter
21:05 Uhr - Spiel 190 - EHC Bierkönig - EC Nordrhein Evolution (2 Spieler) 5:3 (1:1, 3:0, 1:2)
Tore: 1:0 stagatha (10:10 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (12:17 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (24:19); 3:1 SwissCIT (25:47 / stagatha, PredatorJoker); 4:1 SwissCIT (35:38 / stagatha, PredatorJoker); 5:1 SwissCIT (44:24 / KI); 5:2 Gegner-KI (54:08 / Gegenspieler, Gegner-KI); 5:3 Gegenspieler (54:53 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (19:59, Beinstellen) / Gegenspieler (2:06, Stockschlag), Gegner-KI (59:49, Stockschlag)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-1-0
21:45 Uhr - Spiel 191 - EHC Bierkönig - Small YKN Crew (2 Spieler) 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:28 / Boxer, KI)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 1:0
21:50 Uhr - Spiel 192 - EHC Bierkönig - Suntrip HC (4 Spieler) 3:8 (1:1, 1:3, 1:4)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:06 / PredatorJoker, stagatha); 1:1 Gegenspieler (11:28 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (23:20); 2:2 Gegenspieler (32:57 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (33:21 / Gegenspieler); 2:4 Gegenspieler (36:14 / Gegenspieler); 2:5 Gegenspieler (44:14 / Gegenspieler); 2:6 Gegenspieler (46:10 / Gegenspieler); 2:7 Gegenspieler (52:11 / Gegenspieler); 2:8 Gegenspieler (57:10 / Gegenspieler); 3:8 PredatorJoker (59:32 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: Boxer (59:40, Behinderung) / Gegenspieler (1:00, Beinstellen), Gegenspieler (35:13, Beinstellen), Gegenspieler (54:39, Beinstellen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 386 Tore (+30), 213 Assists (+20) = 599 Punkte (+50), 2. PredatorJoker 175 Tore (+14), 314 Assists (+29) = 489 Punkte (+43), 3. stagatha 160 Tore (+13), 230 Assists (+26) = 390 Punkte (+39), 4. Boxer 12 Tore, 176 Assists (+14) = 188 Punkte (+14)
Mittwoch, 01.03.2023
20:10 Uhr - Spiel 193 - EHC Bierkönig - Sloppy Stickz (2 Spieler) 7:0 (1:0, 3:0, 3:0)
Tore: 1:0 stagatha (7:47 / PredatorJoker, SwissCIT); 2:0 SwissCIT (24:34 / PredatorJoker); 3:0 KI (26:22 / Boxer, SwissCIT); 4:0 SwissCIT (31:15 / PredatorJoker, Boxer); 5:0 SwissCIT (48:19 / PredatorJoker, KI); 6:0 SwissCIT (50:35 / Boxer); 7:0 stagatha (59:33 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (9:09, Hartes Checking) / Gegenspieler (49:18, Hartes Checking)
20:40 Uhr - Spiel 194 - EHC Bierkönig - HC Somalit (2 Spieler) 8:7 (2:1, 2:5, 3:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (5:11 / PredatorJoker, Boxer); 2:0 stagatha (13:21 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:1 Gegenspieler (17:04); 2:2 Gegenspieler (22:19 / Gegenspieler, Gegner-KI); 2:3 Gegner-KI (22:47 / Gegenspieler); 2:4 Gegenspieler (25:12 / Gegenspieler); 3:4 PredatorJoker (30:57 / KI); 4:4 PredatorJoker (36:26 / SwissCIT, stagatha); 4:5 Gegenspieler (38:24 / Gegenspieler, Gegner-KI); 4:6 Gegenspieler (39:48); 5:6 PredatorJoker (41:10 / SwissCIT, KI); 5:7 Gegenspieler (50:15 / Gegenspieler, Gegner-KI); 6:7 SwissCIT (54:10 / stagatha); 7:7 stagatha (56:05 / Boxer); 8:7 SwissCIT (60:14 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: stagatha (20:54, Beinstellen), PredatorJoker (49:16, Beinstellen) / Gegenspieler (30:29, Hartes Checking), Gegenspieler (59:13, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: stagatha (47:09, Behinderung) / Gegenspieler (9:30, Angriff von hinten)
21:20 Uhr - Spiel 195 - EHC Bierkönig - Austria Shining Stars (3 Spieler) 7:4 (3:2, 2:0, 2:2)
Tore: 0:1 Gegner-KI (2:41 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (4:30 / KI, stagatha); 1:2 Gegenspieler (10:32 / Gegenspieler); 2:2 PredatorJoker (13:43); 3:2 SwissCIT (16:59 / stagatha, KI); 4:2 PredatorJoker (22:35 / stagatha); 5:2 SwissCIT (31:02 / PredatorJoker, Boxer); 5:3 Gegenspieler (50:50 / Gegner-KI, Gegenspieler); 6:3 SwissCIT (53:59 / PredatorJoker); 7:3 PredatorJoker (57:55 / stagatha, SwissCIT); 7:4 Gegenspieler (59:51 / Gegenspieler, Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (12:34, Hartes Checking), Gegenspieler (27:57, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:58, Kämpfen) / Gegenspieler (59:58, Kämpfen)
21:50 Uhr - Spiel 196 - EHC Bierkönig - Krushers (3 Spieler) 5:1 (3:0, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0 PredatorJoker (5:07 / SwissCIT, stagatha); 2:0 Boxer (14:11 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (19:19 / stagatha, KI); 4:0 PredatorJoker (25:27 / stagatha, Boxer); 4:1 Gegenspieler (44:10 / Gegenspieler); 5:1 SwissCIT (48:30 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (49:58, Hartes Checking), SwissCIT (59:11, Beinstellen) / Gegenspieler (17:50, Beinstellen)
22:20 Uhr - Spiel 197 - EHC Bierkönig - 5911 Records (4 Spieler) 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:52 / PredatorJoker); 2:0 stagatha (13:50 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (16:13)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 3:0
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 401 Tore (+15), 223 Assists (+10) = 624 Punkte (+25), 2. PredatorJoker 183 Tore (+8), 327 Assists (+13) = 510 Punkte (+21), 3. stagatha 165 Tore (+5), 240 Assists (+10) = 405 Punkte (+15), 4. Boxer 13 Tore (+1), 184 Assists (+8) = 197 Punkte (+9)
[Dienstag, 11.04.2023]
Ich wurde ich extrem nachlässig, was das nachtragen von Spieltagen angeht. Die Gründe habe ich aber schon mehrfach genannt, sodass ich da nicht weiter darauf eingehen muss. Seit meinem letzten Eintrag ist sehr viel passiert. Wir spielten am 08., 10., 11., 14. und 16. März jeweils einige Spiele. Danach waren die Finals von Season 3. Hier haben wir ebenfalls einige Male gespielt - am 18., 23. und 25. März. Wir beendeten die Finals auf Rang 310 mit einer Bilanz von 12-0-4. Auch nach den Finals haben wir schon einige Sessions absolviert. Wir spielten am 01., 02., 06. 10. und 11. April. Somit müssen hier nun satte 13 Spiel-Sessions mit insgesamt 66 absolvierten Spielen nachgetragen werden.
Mittwoch, 08.03.2023
20:00 Uhr - Spiel 198 - EHC Bierkönig - HC Hagendorn (4 Spieler) 5:0 (3:0, 2:0, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (2:00 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (4:52 / stagatha, KI); 3:0 stagatha (19:59 / PredatorJoker, Boxer, SwissCIT); 4:0 PredatorJoker (29:10 / SwissCIT, KI); 5:0 PredatorJoker (30:26 / SwissCIT)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 5:0
20:15 Uhr - Spiel 199 - EHC Bierkönig - Giants (4 Spieler) 4:2 (0:0, 3:1, 1:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (26:02 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (28:37 / stagatha); 2:1 SwissCIT (35:08 / PredatorJoker, KI); 3:1 stagatha (39:58 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:2 Gegenspieler (43:38 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (48:18)
2-Minuten-Strafe: stagatha (0:42, Hartes Checking) / Gegenspieler (33:21, Beinstellen), Gegenspieler (49:22, Hartes Checking), Gegenspieler (50:46, Stockschlag)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-0-1
21:00 Uhr - Spiel 200 - EHC Bierkönig - OkjoukoT (3 Spieler) 4:3 (1:0, 2:2, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (17:34 / PredatorJoker, stagatha); 2:0 SwissCIT (25:05 / stagatha, KI); 2:1 Gegenspieler (26:34); 3:1 SwissCIT (31:04 / stagatha, Boxer); 3:2 Gegenspieler (37:32 / Gegenspieler); 4:2 PredatorJoker (41:48 / SwissCIT, Boxer); 4:3 Gegenspieler (49:57 / Gegenspieler, Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (49:45, Behinderung) / Gegner-KI (23:20, Beinstellen), Gegenspieler (59:40, Bandencheck)
21:40 Uhr - Spiel 201 - EHC Bierkönig - Holy Cow (4 Spieler) 3:2 (0:0, 1:0, 1:2, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (36:34 / PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (45:57 / Gegenspieler); 2:1 PredatorJoker (50:35 / SwissCIT); 2:2 Gegenspieler (59:52 / Gegenspieler); 3:2 SwissCIT (68:50 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (11:00, Hartes Checking), stagatha (43:53, Hartes Checking), SwissCIT (53:39, Beinstellen) / Gegenspieler (10:43, Beinstellen), Gegenspieler (51:46, Stockschlag)
22:10 Uhr - Spiel 202 - EHC Bierkönig - SB Velehot (2 Spieler) 2:4 (0:2, 1:0, 1:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:10); 0:2 Gegenspieler (17:52 / Gegenspieler); 1:2 SwissCIT (34:33 / PredatorJoker); 1:3 Gegner-KI (52:45 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (59:04 / Gegner-KI); 2:4 Boxer (59:53 / SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: stagatha (53:54, Beinstellen) / Gegner-KI (59:33, Behinderung), Gegenspieler (59:53, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: SwissCIT (22:47, Kämpfen) / Gegenspieler (22:47, Kämpfen)
22:40 Uhr - Spiel 203 - EHC Bierkönig - SKK (5 Spieler) 4:8 (0:3, 2:2, 2:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:47 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (13:36 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (16:10 / Gegenspieler); 1:3 SwissCIT (21:13 / KI); 2:3 PredatorJoker (25:05 / SwissCIT); 2:4 Gegenspieler (25:53 / Gegenspieler); 2:5 Gegenspieler (39:36 / Gegenspieler); 2:6 Gegenspieler (43:02); 2:7 Gegenspieler (48:40 / Gegenspieler); 3:7 stagatha (49:43 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:8 Gegenspieler (52:02 / Gegenspieler); 4:8 SwissCIT (55:41 / Boxer, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: stagatha (36:56, Behinderung) / Gegenspieler (19:59, Hartes Checking), Gegenspieler (22:20, Hartes Checking), Gegenspieler (53:48, Behinderung), Gegenspieler (59:50, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:52, Kämpfen) / Gegenspieler (59:52, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 413 Tore (+12), 232 Assists (+9) = 645 Punkte (+21), 2. PredatorJoker 188 Tore (+5), 338 Assists (+11) = 526 Punkte (+16), 3. stagatha 169 Tore (+4), 245 Assists (+5) = 414 Punkte (+9), 4. Boxer 14 Tore (+1), 188 Assists (+4) = 202 Punkte (+5)
Freitag, 10.03.2023
20:00 Uhr - Spiel 204 - EHC Bierkönig - Puuhakerho (2 Spieler) 4:2 (3:0, 1:2, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (3:44 / SwissCIT, stagatha); 2:0 PredatorJoker (13:57 / SwissCIT); 3:0 PredatorJoker (17:16 / SwissCIT); 3:1 Gegenspieler (22:57 / Gegner-KI); 3:2 Gegner-KI (23:25 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (32:17 / KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (19:59, Stockschlag), PredatorJoker (59:59, Beinstellen) / -
20:25 Uhr - Spiel 205 - EHC Bierkönig - Viking Warriors (2 Spieler) 8:3 (2:1, 2:1, 4:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (3:55 / PredatorJoker, Boxer); 2:0 stagatha (13:44 / PredatorJoker, SwissCIT, Boxer); 2:1 Gegenspieler (15:50 / Gegenspieler, Gegner-KI); 3:1 PredatorJoker (20:45 / SwissCIT); 3:2 Gegenspieler (24:32 / Gegenspieler, Gegner-KI); 4:2 SwissCIT (38:40 / PredatorJoker, stagatha); 5:2 stagatha (41:51 / SwissCIT); 5:3 Gegner-KI (44:17 / Gegenspieler); 6:3 Boxer (58:48 / PredatorJoker, SwissCIT); 7:3 SwissCIT (59:11 / PredatorJoker); 8:3 SwissCIT (59:23 / KI, stagatha)
2-Minuten-Strafe: stagatha (32:15, Stockschlag), stagatha (51:17, Haken) / Gegenspieler (26:37, Beinstellen), Gegenspieler (37:56, Haken), Gegenspieler (39:15, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (59:38, Kämpfen) / Gegenspieler (59:38, Kämpfen)
21:10 Uhr - Spiel 206 - EHC Bierkönig - RaDa BH (5 Spieler) 2:3 (0:2, 0:0, 2:0, 0:1) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (7:03 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (15:53); 1:2 SwissCIT (50:23 / PredatorJoker, stagatha); 2:2 SwissCIT (59:43 / KI, Boxer); 2:3 Gegenspieler (66:57 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (14:57, Beinstellen), stagatha (31:16, Behinderung) / Gegenspieler (17:08, Hartes Checking)
21:45 Uhr - Spiel 207 - EHC Bierkönig - Skoden Snipers (5 Spieler) 9:1 (2:1, 3:0, 4:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:23 / PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (5:30 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (7:09 / PredatorJoker); 3:1 SwissCIT (20:50 / PredatorJoker); 4:1 stagatha (30:03 / KI, SwissCIT); 5:1 SwissCIT (39:59 / KI, PredatorJoker); 6:1 PredatorJoker (54:13 / SwissCIT, Boxer); 7:1 SwissCIT (55:34 / PredatorJoker, stagatha); 8:1 SwissCIT (59:21 / Boxer, KI); 9:1 stagatha (59:35 / PredatorJoker, SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (24:33, Beinstellen), SwissCIT (46:54, Behinderung), PredatorJoker (48:42, Hartes Checking) / Gegenspieler (59:59, Behinderung)
22:25 Uhr - Spiel 208 - EHC Bierkönig - Suntrip HC (3 Spieler) 9:5 (2:3, 3:0, 4:2)
Tore: 1:0 Boxer (0:59 / SwissCIT, stagatha); 1:1 Gegenspieler (2:33 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (3:26 / PredatorJoker); 2:2 Gegenspieler (8:23 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (19:53 / Gegenspieler); 3:3 stagatha (21:57); 4:3 stagatha (25:30); 5:3 PredatorJoker (30:28 / SwissCIT); 5:4 Gegenspieler (42:34 / Gegenspieler); 5:5 Gegenspieler (46:02 / Gegenspieler); 6:5 PredatorJoker (54:03 / stagatha, Boxer); 7:5 SwissCIT (55:38 / PredatorJoker); 8:5 SwissCIT (57:54 / stagatha); 9:5 PredatorJoker (59:21 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: KI (33:10, Behinderung), Boxer (59:59, Stockschlag) / Gegenspieler (28:34, Stockschlag), Gegner-KI (46:34, Beinstellen), Gegenspieler (57:42, Hartes Checking)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 429 Tore (+16), 245 Assists (+13) = 674 Punkte (+29), 2. PredatorJoker 196 Tore (+8), 352 Assists (+14) = 548 Punkte (+22), 3. stagatha 175 Tore (+6), 253 Assists (+8) = 428 Punkte (+14), 4. Boxer 16 Tore (+2), 195 Assists (+7) = 211 Punkte (+9)
Samstag, 11.03.2023
21:40 Uhr - Spiel 209 - EHC Bierkönig - Saxon (2 Spieler) 7:1 (0:1, 3:0, 4:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (15:40 / Gegner-KI); 1:1 PredatorJoker (26:24 / SwissCIT, Boxer); 2:1 SwissCIT (33:48 / stagatha, Boxer); 3:1 PredatorJoker (37:22 / SwissCIT, Boxer, stagatha); 4:1 SwissCIT (42:04 / PredatorJoker, Boxer); 5:1 SwissCIT (45:05 / PredatorJoker, Boxer); 6:1 SwissCIT (51:51 / PredatorJoker); 7:1 SwissCIT (52:32)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (23:14, Beinstellen), KI (51:03, Stockschlag) / Gegenspieler (43:10, Stockschlag), Gegner-KI (47:35, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 7:1
22:10 Uhr - Spiel 210 - EHC Bierkönig - Giants (3 Spieler) 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (10:22 / Gegenspieler); 1:1 stagatha (57:08 / SwissCIT); 2:1 SwissCIT (59:58 / stagatha, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (49:06, Beinstellen) / Gegenspieler (2:29, Beinstellen), Gegenspieler (23:30, Stockschlag), Gegenspieler (41:04, Beinstellen), Gegenspieler (42:52, Beinstellen), Gegenspieler (55:51, Beinstellen)
22:55 Uhr - Spiel 211 - EHC Bierkönig - Gothia Monarchs (2 Spieler) 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Tore: 0:1 Gegner-KI (32:04 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:1 stagatha (33:32 / PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (44:57 / Gegenspieler, Gegner-KI); 2:2 stagatha (56:19 / SwissCIT, Boxer); 3:2 stagatha (59:18 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (30:44, Behinderung) / Gegenspieler (20:40, Behinderung), Gegenspieler (57:48, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: zählte nicht
23:30 Uhr - Spiel 212 - EHC Bierkönig - ESV Kaufbeuren (3 Spieler) 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (3:47 / PredatorJoker); 2:0 stagatha (11:07 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (20:30 / PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (28:03 / PredatorJoker, KI); 5:0 PredatorJoker (32:25 / SwissCIT); 6:0 stagatha (43:51 / SwissCIT, PredatorJoker); 7:0 SwissCIT (46:09 / KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (12:41, Beinstellen), stagatha (19:21, Behinderung), stagatha (31:53, Stockschlag) / Gegner-KI (17:37, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 7:0
23:55 Uhr - Spiel 213 - EHC Bierkönig - Fat Boys HC (2 Spieler) 5:4 (1:2, 2:1, 1:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (5:39 / PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegenspieler (7:43); 1:2 Gegenspieler (19:57 / Gegner-KI, Gegenspieler); 2:2 SwissCIT (21:29 / PredatorJoker, KI); 2:3 Gegenspieler (35:44 / Gegner-KI); 3:3 SwissCIT (36:23 / PredatorJoker, Boxer); 3:4 Gegenspieler (49:51 / Gegner-KI); 4:4 SwissCIT (51:06 / PredatorJoker); 5:4 PredatorJoker (64:10 / Boxer, SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (43:36, Hartes Checking) / Gegenspieler (1:58, Hartes Checking), Gegenspieler (35:21, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 443 Tore (+14), 253 Assists (+8) = 696 Punkte (+22), 2. PredatorJoker 200 Tore (+4), 366 Assists (+14) = 566 Punkte (+18), 3. stagatha 181 Tore (+6), 256 Assists (+3) = 437 Punkte (+9), 4. Boxer 16 Tore, 205 Assists (+10) = 221 Punkte (+10)
Dienstag, 14.03.2023
19:40 Uhr - Spiel 214 - EHC Bierkönig - Bumraiders (2 Spieler) 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (7:45 / SwissCIT, KI); 2:0 SwissCIT (24:32 / stagatha, KI); 3:0 SwissCIT (50:10 / PredatorJoker); 4:0 stagatha (54:21)
2-Minuten-Strafe: stagatha (6:41, Hartes Checking), PredatorJoker (15:05, Beinstellen), stagatha (56:03, Hartes Checking) / Gegenspieler (17:25, Bandencheck), Gegner-KI (41:20, Stockschlag)
20:10 Uhr - Spiel 215 - EHC Bierkönig - KOST (5 Spieler) 2:5 (1:2, 1:1, 0:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (2:15 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (14:41 / Gegenspieler); 1:2 SwissCIT (18:15 / stagatha, KI); 2:2 PredatorJoker (35:38 / SwissCIT, Boxer); 2:3 Gegenspieler (39:56); 2:4 Gegenspieler (59:03 / Gegenspieler); 2:5 Gegenspieler (59:20 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (10:35, Stockschlag), KI (26:17, Behinderung), Boxer (42:54, Beinstellen) / Gegenspieler (36:55, Beinstellen)
20:50 Uhr - Spiel 216 - EHC Bierkönig - Freunde des Alkohols (5 Spieler) 6:4 (2:1, 2:0, 2:3)
Tore: 1:0 PredatorJoker (3:53); 1:1 Gegenspieler (13:36 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (14:48 / PredatorJoker, KI); 3:1 stagatha (23:47 / Boxer, PredatorJoker); 4:1 stagatha (30:06 / PredatorJoker, SwissCIT); 5:1 SwissCIT (46:24 / KI); 5:2 Gegenspieler (48:02 / Gegenspieler); 6:2 stagatha (49:26 / PredatorJoker, Boxer); 6:3 Gegenspieler (53:34 / Gegenspieler); 6:4 Gegenspieler (59:34)
2-Minuten-Strafe: KI (43:24, Stockschlag), Boxer (44:49, Beinstellen), Boxer (58:29, Hartes Checking) / Gegenspieler (12:41, Hartes Checking), Gegenspieler (48:34, Behinderung), Gegenspieler (58:09, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-0-1
21:25 Uhr - Spiel 217 - EHC Bierkönig - Czechstrikers (3 Spieler) 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (51:29 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (47:00, Hartes Checking) / Gegenspieler (1:17, Behinderung), Gegenspieler (8:38, Behinderung), Gegenspieler (11:20, Beinstellen), Gegenspieler (12:02, Stockschlag), Gegenspieler (23:35, Stockschlag), Gegenspieler (24:49, Beinstellen), Gegenspieler (44:25, Beinstellen)
22:10 Uhr - Spiel 218 - EHC Bierkönig - Dundee Comets (3 Spieler) 7:1 (3:0, 4:1, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (5:14 / stagatha); 2:0 SwissCIT (7:18 / KI, Boxer); 3:0 SwissCIT (12:00 / PredatorJoker); 4:0 stagatha (20:28 / PredatorJoker, SwissCIT); 5:0 PredatorJoker (21:10 / stagatha, SwissCIT); 5:1 Gegenspieler (26:55 / Gegner-KI); 6:1 PredatorJoker (28:00 / SwissCIT, stagatha); 7:1 PredatorJoker (33:44 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: Boxer (26:15, Behinderung) / Gegenspieler (11:54, Behinderung), Gegenspieler (32:37, Behinderung)
22:25 Uhr - Spiel 219 - EHC Bierkönig - Wild4 (4 Spieler 3:4 (2:1, 1:1, 0:1, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (10:58 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (11:31); 2:1 Gegenspieler (17:21 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (27:52 / Gegenspieler); 3:2 PredatorJoker (29:49 / stagatha, SwissCIT); 3:3 Gegenspieler (47:42 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (65:13)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (29:02, Beinstellen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 454 Tore (+11), 261 Assists (+8) = 715 Punkte (+19), 2. PredatorJoker 207 Tore (+7), 374 Assists (+8) = 581 Punkte (+15), 3. stagatha 186 Tore (+5), 263 Assists (+7) = 449 Punkte (+12), 4. Boxer 16 Tore, 210 Assists (+5) = 226 Punkte (+5)
Donnerstag, 16.03.2023
20:20 Uhr - Spiel 220 - EHC Bierkönig - Bikini Bottom HC (2 Spieler) 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (18:55 / stagatha, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (35:14 / PredatorJoker, Boxer); 3:0 stagatha (38:29 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:1 Gegenspieler (41:51 / Gegner-KI); 4:1 SwissCIT (51:39 / PredatorJoker); 5:1 stagatha (52:12 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (46:52, Beinstellen), KI (51:09, Behinderung) / -
20:45 Uhr - Spiel 221 - EHC Bierkönig - RaDa BH (5 Spieler) 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (15:59 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (30:43 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (32:03 / SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (24:07, Hartes Checking) / Gegenspieler (59:48, Beinstellen)
21:15 Uhr - Spiel 222 - EHC Bierkönig - RaDa BH (5 Spieler) 1:6 (0:1, 0:3, 1:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (17:16 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (24:26 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (32:58 / Gegenspieler); 0:4 Gegenspieler (35:57 / Gegenspieler); 0:5 Gegenspieler (43:23 / Gegenspieler); 1:5 SwissCIT (Penalty, 48:37); 1:6 Gegenspieler (55:57 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (7:13, Hartes Checking), Boxer (23:43, Stockschlag) / Gegenspieler (12:14, Hartes Checking)
21:55 Uhr - Spiel 223 - EHC Bierkönig - VEU Feldkirch (4 Spieler) 4:6 (1:1, 0:2, 3:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (11:56 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (18:35 / stagatha, KI); 1:2 Gegenspieler (32:12 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (34:37 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (43:43 / Gegenspieler); 1:5 Gegenspieler (45:02 / Gegenspieler); 2:5 SwissCIT (49:28 / PredatorJoker); 3:5 SwissCIT (52:11 / PredatorJoker, KI); 3:6 Gegenspieler (55:59 / Gegenspieler); 4:6 SwissCIT (59:55)
2-Minuten-Strafe: Boxer (18:19, Beinstellen), stagatha (31:14, Hartes Checking), Boxer (59:42, Hartes Checking), Boxer (59:42, Behinderung), stagatha (59:49, Hartes Checking) / -
5-Minuten-Strafe: stagatha (53:09, Kämpfen) / Gegenspieler (53:09, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 462 Tore (+8), 264 Assists (+3) = 726 Punkte (+11), 2. PredatorJoker 207 Tore, 381 Assists (+7) = 588 Punkte (+7), 3. stagatha 189 Tore (+3), 265 Assists (+2) = 454 Punkte (+5), 4. Boxer 16 Tore, 211 Assists (+1) = 227 Punkte (+1)
Samstag, 18.03.2023 (Finals Season 3)
20:45 Uhr - Spiel 224 - EHC Bierkönig - VEU Feldkirch (4 Spieler) 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (8:45 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 2:0 SwissCIT (10:40 / PredatorJoker); 3:0 stagatha (20:22 / SwissCIT); 4:0 PredatorJoker (44:06 / stagatha, SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (2:20, Beinstellen), Gegenspieler (18:59, Behinderung), Gegenspieler (25:42, Behinderung), Gegenspieler (26:16, Beinstellen), Gegenspieler (34:10, Hartes Checking), Gegenspieler (43:49, Stockschlag)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 4:0
21:25 Uhr - Spiel 225 - EHC Bierkönig - K A R H U T (5 Spieler) 1:8 (0:0, 1:2, 0:6)
Tore: 0:1 Gegenspieler (31:21 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (36:40 / PredatorJoker, Boxer); 1:2 Gegenspieler (37:29 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (40:27 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (46:47); 1:5 Gegenspieler (49:36 / Gegenspieler); 1:6 Gegenspieler (51:39 / Gegenspieler); 1:7 Gegenspieler (54:17 / Gegenspieler); 1:8 Gegenspieler (59:51 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (45:14, Behinderung)
21:50 Uhr - Spiel 226 - EHC Bierkönig - HC Becherovka (2 Spieler) 4:1 (0:0, 1:0, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (22:11 / stagatha); 2:0 SwissCIT (46:27 / PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (49:44 / stagatha, KI); 4:0 SwissCIT (53:04 / Boxer, KI); 4:1 Gegenspieler (59:35 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (26:12, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (54:53, Kämpfen) / Gegenspieler (54:53, Kämpfen)
22:25 Uhr - Spiel 227 - EHC Bierkönig - Great Old Ones (3 Spieler) 7:2 (1:0, 4:2, 2:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (19:01 / SwissCIT, stagatha); 2:0 PredatorJoker (21:07 / SwissCIT, stagatha); 2:1 Gegenspieler (24:25 / Gegenspieler); 3:1 SwissCIT (37:28 / PredatorJoker); 3:2 Gegner-KI (37:45 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (39:08 / PredatorJoker); 5:2 SwissCIT (39:59 / PredatorJoker, Boxer); 6:2 PredatorJoker (56:20 / SwissCIT); 7:2 SwissCIT (59:59 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (3:45, Hartes Checking), stagatha (37:59, Beinstellen) / Gegner-KI (2:53, Hartes Checking), Gegenspieler (31:05, Behinderung), Gegenspieler (35:18, Haken), Gegenspieler (36:11, Behinderung), Gegenspieler (36:32, Hartes Checking), Gegenspieler (55:34, Beinstellen), Gegenspieler (56:09, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (22:15, Behinderung)
23:00 Uhr - Spiel 228 - EHC Bierkönig - Kutsuvierrat (2 Spieler) 5:2 (3:0, 0:2, 2:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (3:56 / SwissCIT); 2:0 SwissCIT (6:23 / PredatorJoker, KI); 3:0 SwissCIT (16:06 / PredatorJoker, KI); 3:1 Gegenspieler (32:08 / Gegner-KI); 3:2 Gegenspieler (39:07 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (52:07 / PredatorJoker, Boxer); 5:2 SwissCIT (58:30 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (5:31, Behinderung), Gegenspieler (12:08, Behinderung), Gegenspieler (33:38, Behinderung), Gegenspieler (49:23, Stockschlag), Gegenspieler (51:06, Bandencheck), Gegenspieler (56:50, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:27, Kämpfen) / Gegenspieler (59:27, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 477 Tore (+15), 270 Assists (+6) = 747 Punkte (+21), 2. PredatorJoker 212 Tore (+5), 392 Assists (+11) = 604 Punkte (+16), 3. stagatha 190 Tore (+1), 272 Assists (+7) = 462 Punkte (+8), 4. Boxer 16 Tore, 216 Assists (+5) = 232 Punkte (+5)
Donnerstag, 23.03.2023
20:40 Uhr - Spiel 229 - EHC Bierkönig - Silja Line HC (2 Spieler) 4:1 (1:0, 3:1, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (19:52 / SwissCIT, PredatorJoker); 1:1 Gegner-KI (29:12 / Gegner-KI); 2:1 SwissCIT (35:06 / PredatorJoker, stagatha); 3:1 SwissCIT (39:27 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 4:1 SwissCIT (39:52 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (21:50, Stockschlag), Gegenspieler (23:55, Stockschlag), Gegner-KI (35:37, Stockschlag)
21:00 Uhr - Spiel 230 - EHC Bierkönig - Thirst Aid Brewing (3 Spieler) 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Tore: 1:0 stagatha (2:03 / SwissCIT); 2:0 PredatorJoker (49:06 / SwissCIT, stagatha); 3:0 SwissCIT (53:00 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (44:34, Behinderung) / -
21:45 Uhr - Spiel 231 - EHC Bierkönig - KH Torun Esports (5 Spieler) 1:5 (0:1, 1:1, 0:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (19:59 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (21:13 / Gegenspieler); 1:2 SwissCIT (34:15 / stagatha, KI); 1:3 Gegenspieler (48:40 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (56:26 / Gegenspieler); 1:5 Gegenspieler (59:54 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (19:53, Beinstellen), stagatha (24:59, Beinstellen) / Gegenspieler (3:01, Beinstellen), Gegner-KI (38:02, Stockschlag), Gegner-KI (39:04, Beinstellen)
22:10 Uhr - Spiel 232 - EHC Bierkönig - Reservoir Dogs HC (2 Spieler) 3:1 (2:0, 0:1, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (7:01 / PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (13:49 / stagatha, Boxer); 2:1 Gegenspieler (26:15 / Gegenspieler); 3:1 PredatorJoker (44:26 / SwissCIT, stagatha)
22:35 Uhr - Spiel 233 - EHC Bierkönig - Moeckers SC (4 Spieler) 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)
Tore: 1:0 PredatorJoker (1:07 / stagatha); 2:0 Boxer (13:33 / SwissCIT, KI); 3:0 stagatha (45:36); 3:1 Gegenspieler (50:48 / Gegenspieler); 4:1 SwissCIT (52:34 / KI); 4:2 Gegenspieler (56:48 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: KI (39:42, Stockschlag) / Gegenspieler (0:55, Hartes Checking), Gegenspieler (10:30, Beinstellen), Gegenspieler (12:18, Behinderung), Gegenspieler (45:16, Behinderung), Gegenspieler (55:08, Stockschlag), Gegenspieler (58:51, Behinderung), Gegenspieler (59:56, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (13:58, Kämpfen) / Gegenspieler (13:58, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 484 Tore (+7), 275 Assists (+5) = 759 Punkte (+12), 2. PredatorJoker 216 Tore (+4), 398 Assists (+6) = 614 Punkte (+10), 3. stagatha 193 Tore (+3), 279 Assists (+7) = 472 Punkte (+10), 4. Boxer 17 Tore (+1), 218 Assists (+2) = 235 Punkte (+3)
Samstag, 25.03.2023
20:20 Uhr - Spiel 234 - EHC Bierkönig - Empty Jackets (4 Spieler mit Torhüter) 11:3 (4:1, 2:2, 5:0)
Tore: 1:0 stagatha (1:18 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (2:25 / stagatha, SwissCIT); 2:1 Gegenspieler (7:06 / Gegner-KI, Gegenspieler); 3:1 stagatha (11:40 / Boxer, PredatorJoker); 4:1 SwissCIT (17:38 / KI); 4:2 Gegenspieler (30:21); 4:3 Gegenspieler (31:32 / Gegner-KI); 5:3 SwissCIT (34:03 / stagatha, PredatorJoker); 6:3 stagatha (39:06 / SwissCIT, KI); 7:3 stagatha (43:14 / PredatorJoker); 8:3 SwissCIT (45:54); 9:3 SwissCIT (48:41 / PredatorJoker, stagatha); 10:3 Boxer (53:12 / PredatorJoker, SwissCIT); 11:3 stagatha (54:42 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (14:01, Beinstellen), stagatha (50:04, Stockschlag) / Gegenspieler (9:23, Hoher Stock), Gegenspieler (10:02, Behinderung), Gegenspieler (46:50, Beinstellen), Gegner-KI (54:30, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: KI (6:44, Unsportliches Verhalten) / Gegenspieler (15:51, Angriff von hinten)
10-Minuten-Strafe: KI (6:44) / -
20:50 Uhr - Spiel 235 - EHC Bierkönig - DEL Allstars (5 Spieler) 7:0 (1:0, 5:0, 1:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (14:50 / PredatorJoker, KI); 2:0 SwissCIT (21:56 / stagatha, PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (24:40 / PredatorJoker, KI); 4:0 PredatorJoker (27:34 / stagatha, SwissCIT); 5:0 stagatha (28:09 / SwissCIT, KI); 6:0 SwissCIT (39:29 / stagatha); 7:0 SwissCIT (52:53 / stagatha, Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (59:44, Hartes Checking) / Gegenspieler (14:03, Beinstellen), Gegenspieler (16:01, Behinderung), Gegenspieler (51:02, Behinderung), Gegenspieler (55:43, Behinderung), Gegenspieler (59:02, Beinstellen), Gegenspieler (59:33, Behinderung)
21:25 Uhr - Spiel 236 - EHC Bierkönig - Wild Kitties (4 Spieler) 8:3 (2:2, 4:1, 2:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (6:14 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (15:49 / PredatorJoker, Boxer); 2:1 Gegenspieler (16:10 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (19:58 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (24:05 / Gegenspieler); 3:3 SwissCIT (29:55 / PredatorJoker); 4:3 SwissCIT (31:50); 5:3 SwissCIT (33:19 / stagatha); 6:3 SwissCIT (38:44); 7:3 SwissCIT (43:32 / stagatha, KI); 8:3 SwissCIT (49:22 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: stagatha (14:36, Hartes Checking), Boxer (23:13, Beinstellen), SwissCIT (46:24, Beinstellen) / Gegenspieler (1:17, Stockschlag), Gegenspieler (2:34, Beinstellen), Gegenspieler (3:17, Behinderung), Gegenspieler (34:25, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 8:3
21:55 Uhr - Spiel 237 - EHC Bierkönig - Team Rocket DK (5 Spieler) 6:5 (3:2, 0:1, 2:2, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 PredatorJoker (6:29 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (8:29 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (10:14 / SwissCIT, Boxer); 3:1 SwissCIT (13:17 / stagatha); 3:2 Gegenspieler (14:11 / Gegenspieler); 3:3 Gegenspieler (33:24 / Gegenspieler); 4:3 SwissCIT (45:11 / stagatha); 5:3 SwissCIT (47:09 / stagatha, KI); 5:4 Gegenspieler (48:46 / Gegenspieler); 5:5 Gegenspieler (59:15 / Gegenspieler); 6:5 SwissCIT (76:33)
2-Minuten-Strafe: Boxer (57:22, Beinstellen), PredatorJoker (76:33, Beinstellen) / Gegenspieler (12:18, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Entscheidendes Tor war ein Eigentor bei angezeigter Strafe gegen uns
23:05 Uhr - Spiel 238 - EHC Bierkönig - Bungles (2 Spieler) 4:5 (2:1, 0:3, 2:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:01 / PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (10:38 / SwissCIT, Boxer); 2:1 Gegenspieler (17:00 / Gegner-KI); 2:2 Gegner-KI (21:28 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (23:58 / Gegner-KI); 2:4 Gegenspieler (33:56); 3:4 SwissCIT (46:02 / stagatha, KI); 4:4 PredatorJoker (57:38 / SwissCIT); 4:5 Gegenspieler (59:32 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (40:23, Beinstellen) / Gegner-KI (25:20, Beinstellen)
23:30 Uhr - Spiel 239 - EHC Bierkönig - SunkenHC (3 Spieler) 4:5 (1:0, 2:2, 1:3)
Tore: 1:0 SwissCIT (14:04 / PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (22:52 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (29:30 / Gegner-KI); 2:2 PredatorJoker (35:04 / SwissCIT, Boxer); 3:2 PredatorJoker (38:31 / SwissCIT, stagatha); 3:3 Gegner-KI (42:27 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (44:37 / Gegenspieler); 4:4 PredatorJoker (54:42 / stagatha, SwissCIT); 4:5 Gegner-KI (56:04 / Gegner-KI, Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (2:39, Beinstellen), stagatha (40:00, Hartes Checking) / Gegenspieler (53:14, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Finals beendet auf Platz 310 mit 12-0-4
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 508 Tore (+24), 288 Assists (+13) = 796 Punkte (+37), 2. PredatorJoker 224 Tore (+8), 414 Assists (+16) = 638 Punkte (+24), 3. stagatha 200 Tore (+7), 294 Assists (+15) = 494 Punkte (+22), 4. Boxer 18 Tore (+1), 224 Assists (+6) = 242 Punkte (+7)
Samstag, 01.04.2023 (Start Season 4)
20:40 Uhr - Spiel 240 - EHC Bierkönig - HC Bonecrushers (2 Spieler) 7:0 (2:0, 1:0, 4:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (3:32 / SwissCIT); 2:0 SwissCIT (10:15 / stagatha); 3:0 stagatha (29:17); 4:0 SwissCIT (50:37 / stagatha); 5:0 stagatha (52:51 / SwissCIT, PredatorJoker); 6:0 stagatha (55:30 / SwissCIT); 7:0 SwissCIT (59:33 / KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (41:16, Behinderung) / Gegenspieler (43:29, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Ligaerhalt Division 1 mit 4-1-3
21:15 Uhr - Spiel 241 - EHC Bierkönig - Miam Miam 3 (3 Spieler) 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (9:42 / stagatha, PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (10:19 / Boxer, stagatha)
2-Minuten-Strafe: KI (32:33, Stockschlag), stagatha (36:31, Beinstellen) / Gegenspieler (9:36, Stockschlag), Gegner-KI (12:18, Beinstellen), Gegenspieler (51:04, Stockschlag), Gegenspieler (59:31, Beinstellen)
21:50 Uhr - Spiel 242 - EHC Bierkönig - SCR Zocker (4 Spieler) 2:3 (0:0, 0:1, 2:1, 0:1) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (37:02); 0:2 Gegenspieler (42:25 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (52:36); 2:2 stagatha (59:51 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:3 Gegenspieler (78:26 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (34:43, Beinstellen), SwissCIT (52:05, Beinstellen), stagatha (71:18, Beinstellen) / Gegenspieler (23:28, Behinderung), Gegenspieler (49:24, Beinstellen), Gegenspieler (59:39, Beinstellen)
22:40 Uhr - Spiel 243 - EHC Bierkönig - Black Pearl (2 Spieler) 7:3 (0:2, 4:0, 3:1)
Tore: 0:1 Gegner-KI (0:44 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (7:58); 1:2 SwissCIT (21:50 / Boxer, PredatorJoker); 2:2 SwissCIT (25:22); 3:2 SwissCIT (26:34 / PredatorJoker, stagatha); 4:2 SwissCIT (34:13 / stagatha, PredatorJoker); 5:2 stagatha (43:21); 6:2 SwissCIT (46:00); 7:2 PredatorJoker (57:33 / stagatha, Boxer); 7:3 Gegner-KI (59:32 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (9:23, Beinstellen), PredatorJoker (52:56, Beinstellen) / Gegenspieler (37:55, Behinderung), Gegenspieler (38:51, Übertriebene Härte), Gegenspieler (53:49, Stockschlag), Gegenspieler (53:49, Behinderung), Gegenspieler (59:59, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:59, Kämpfen) / Gegenspieler (59:59, Kämpfen)
23:10 Uhr - Spiel 244 - EHC Bierkönig - 0815er (2 Spieler) 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (1:53 / SwissCIT, stagatha); 2:0 stagatha (29:04 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:1 Gegner-KI (37:20 / Gegner-KI); 3:1 SwissCIT (42:26 / PredatorJoker, Boxer); 4:1 SwissCIT (42:51 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (10:23, Stockschlag) / Gegner-KI (6:13, Hartes Checking), Gegner-KI (44:06, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 519 Tore (+11), 294 Assists (+6) = 813 Punkte (+17), 2. PredatorJoker 228 Tore (+4), 423 Assists (+9) = 651 Punkte (+13), 3. stagatha 207 Tore (+7), 302 Assists (+8) = 509 Punkte (+15), 4. Boxer 18 Tore, 229 Assists (+5) = 247 Punkte (+5)
Sonntag, 02.04.2023
15:25 Uhr - Spiel 245 - EHC Bierkönig - Societe QuebecIncontinent (2 Spieler) 9:2 (4:0, 1:0, 4:2)
Tore: 1:0 stagatha (1:21 / KI, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (2:12 / PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (9:42 / PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (14:44 / PredatorJoker); 5:0 PredatorJoker (28:28 / SwissCIT, stagatha); 5:1 Gegner-KI (45:41 / Gegenspieler); 5:2 Gegenspieler (50:40 / Gegner-KI); 6:2 SwissCIT (52:49 / PredatorJoker); 7:2 SwissCIT (55:17 / stagatha); 8:2 SwissCIT (57:04 / PredatorJoker, Boxer); 9:2 stagatha (59:33)
2-Minuten-Strafe: stagatha (11:09, Beinstellen), SwissCIT (41:03, Beinstellen) / Gegner-KI (1:16, Behinderung), Gegner-KI (23:14, Hartes Checking), Gegner-KI (28:56, Stockschlag)
16:05 Uhr - Spiel 246 - EHC Bierkönig - Centurions Invictus (2 Spieler) 3:2 (1:2, 1:0, 0:0, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (3:40 / Boxer, stagatha); 1:1 Gegenspieler (4:53 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:2 Gegner-KI (9:23 / Gegner-KI); 2:2 PredatorJoker (39:27 / stagatha); 3:2 SwissCIT (61:31 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (55:58, Hartes Checking), Gegenspieler (59:34, Beinstellen), Gegner-KI (59:52, Hartes Checking)
16:40 Uhr - Spiel 247 - EHC Bierkönig - Fat Boys HC (2 Spieler) 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 PredatorJoker (2:55 / Boxer); 1:1 Gegenspieler (15:43 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:2 Gegenspieler (19:57 / Gegner-KI); 2:2 PredatorJoker (23:58 / Boxer); 3:2 stagatha (43:19 / SwissCIT, PredatorJoker); 3:3 Gegner-KI (46:59 / Gegner-KI); 4:3 PredatorJoker (60:31 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (48:57, Behinderung), SwissCIT (51:24, Beinstellen), SwissCIT (56:52, Beinstellen) / Gegenspieler (9:10, Behinderung), Gegenspieler (16:45, Behinderung), Gegenspieler (40:42, Hartes Checking), Gegenspieler (44:02, Beinstellen), Gegenspieler (44:54, Beinstellen), Gegenspieler (59:10, Beinstellen)
17:30 Uhr - Spiel 248 - EHC Bierkönig - Kirahvin Jalka HT (3 Spieler) 6:3 (1:1, 3:1, 2:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:35 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:1 stagatha (15:26 / SwissCIT); 2:1 PredatorJoker (25:02 / SwissCIT, Boxer); 3:1 PredatorJoker (35:05 / SwissCIT); 4:1 SwissCIT (36:18 / stagatha); 4:2 Gegenspieler (37:42 / Gegenspieler); 4:3 Gegenspieler (46:34 / Gegenspieler); 5:3 PredatorJoker (51:05 / SwissCIT, stagatha); 6:3 stagatha (54:35 / PredatorJoker, SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (0:17, Beinstellen), stagatha (1:06, Hartes Checking) / Gegner-KI (59:27, Behinderung), Gegenspieler (59:59, Behinderung)
18:10 Uhr - Spiel 249 - EHC Bierkönig - EAs Most Wanted (4 Spieler) 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (14:18 / stagatha)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet in der ersten Pause - Titel Division 1 mit 8-0-1
18:25 Uhr - Spiel 250 - EHC Bierkönig - Darra Stars (5 Spieler) 4:3 (3:1, 0:0, 1:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (8:56 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (12:28 / Boxer, KI); 2:1 SwissCIT (13:45 / stagatha); 3:1 PredatorJoker (19:31 / KI); 3:2 Gegenspieler (43:52 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (49:12 / PredatorJoker, Boxer); 4:3 Gegenspieler (52:22)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (6:30, Beinstellen) / -
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 532 Tore (+13), 302 Assists (+8) = 834 Punkte (+21), 2. PredatorJoker 237 Tore (+9), 433 Assists (+10) = 670 Punkte (+19), 3. stagatha 212 Tore (+5), 310 Assists (+8) = 522 Punkte (+13), 4. Boxer 18 Tore, 236 Assists (+7) = 254 Punkte (+7)
Donnerstag, 06.04.2023
20:15 Uhr - Spiel 251 - EHC Bierkönig - Power of Friendship (3 Spieler) 2:3 (2:1, 0:0, 0:1, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 PredatorJoker (0:34 / stagatha, SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (2:24 / Gegenspieler); 2:1 Boxer (6:08 / SwissCIT, stagatha); 2:2 Gegenspieler (59:32 / Gegner-KI); 2:3 Gegenspieler (69:21 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (30:43, Beinstellen), PredatorJoker (59:59, Beinstellen) / Gegenspieler (4:34, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: stagatha (58:35, Angriff von hinten) / -
21:10 Uhr - Spiel 252 - EHC Bierkönig - Hamilton Mustangs (3 Spieler) 2:6 (0:0, 0:3, 2:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (29:09 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (34:28 / Gegenspieler); 0:3 Gegner-KI (38:13 / Gegenspieler); 1:3 PredatorJoker (40:58 / SwissCIT); 1:4 Gegenspieler (49:45); 1:5 Gegner-KI (53:17 / Gegenspieler); 1:6 Gegenspieler (59:13); 2:6 SwissCIT (59:53 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: stagatha (27:39, Beinstellen) / Gegenspieler (40:17, Beinstellen)
21:40 Uhr - Spiel 253 - EHC Bierkönig - The Foot Clan (2 Spieler) 4:3 (2:1, 1:1, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (10:30 / SwissCIT, Boxer); 2:0 stagatha (18:21 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:1 Gegner-KI (20:00 / Gegner-KI); 2:2 Gegenspieler (24:09 / Gegenspieler); 3:2 stagatha (24:37 / PredatorJoker, SwissCIT); 3:3 Gegenspieler (41:45 / Gegenspieler); 4:3 stagatha (69:22 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (31:08, Beinstellen)
22:25 Uhr - Spiel 254 - EHC Bierkönig - Viking Warriors (2 Spieler) 4:3 (0:0, 2:1, 2:2)
Tore: 1:0 PredatorJoker (25:05 / SwissCIT, KI); 2:0 SwissCIT (26:23 / stagatha); 2:1 Gegenspieler (36:44 / Gegner-KI); 3:1 SwissCIT (41:27 / PredatorJoker, Boxer); 3:2 Gegenspieler (48:16 / Gegenspieler); 4:2 stagatha (55:59 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:3 Gegenspieler (59:04 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: KI (36:16, Behinderung), KI (45:33, Behinderung) / Gegenspieler (3:54, Stockschlag)
22:55 Uhr - Spiel 255 - EHC Bierkönig - Basse Hacke IK (4 Spieler) 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)
Tore: 1:0 stagatha (4:03 / SwissCIT, KI); 2:0 stagatha (8:27 / SwissCIT, KI); 3:0 stagatha (22:41 / SwissCIT); 4:0 SwissCIT (28:41 / PredatorJoker); 5:0 SwissCIT (49:50 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (18:19, Behinderung), stagatha (46:10, Hartes Checking) / Gegenspieler (19:53, Hartes Checking), Gegenspieler (37:44, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (49:19, Angriff von hinten)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 5:0
23:30 Uhr - Spiel 256 - EHC Bierkönig - Svetsin Kiekko (4 Spieler) 2:1 (2:1, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (8:05 / KI, SwissCIT); 2:0 SwissCIT (15:11 / stagatha); 2:1 Gegenspieler (15:58 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (22:51, Behinderung) / -
23:55 Uhr - Spiel 257 - EHC Bierkönig - No Robs HC (3 Spieler) 9:5 (1:3, 3:1, 5:1)
Tore: 0:1 Gegner-KI (8:09 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:1 stagatha (10:47); 1:2 Gegner-KI (11:26 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (17:45 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (26:54 / Gegner-KI); 2:4 SwissCIT (33:35 / stagatha, KI); 3:4 stagatha (34:42); 4:4 stagatha (36:12 / PredatorJoker, SwissCIT); 4:5 Gegner-KI (42:44); 5:5 SwissCIT (47:57); 6:5 SwissCIT (50:43 / stagatha); 7:5 SwissCIT (57:05 / PredatorJoker, Boxer); 8:5 SwissCIT (59:21); 9:5 stagatha (59:59 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: stagatha (13:06, Behinderung) / Gegenspieler (4:01, Behinderung), Gegenspieler (18:55, Behinderung), Gegenspieler (19:51, Übertriebene Härte), Gegenspieler (28:11, Beinstellen), Gegenspieler (39:01, Behinderung), Gegenspieler (47:44, Behinderung), Gegenspieler (56:37, Hartes Checking), Gegenspieler (59:42, Hartes Checking)
5-Minuten-Strafe: SwissCIT (6:03, Kämpfen), PredatorJoker (59:44, Kämpfen), Boxer (59:44, Kämpfen) / Gegenspieler (6:03, Kämpfen), Gegenspieler (59:44, Kämpfen), Gegenspieler (59:44, Kämpfen)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 543 Tore (+11), 317 Assists (+15) = 860 Punkte (+26), 2. PredatorJoker 240 Tore (+3), 442 Assists (+9) = 682 Punkte (+12), 3. stagatha 225 Tore (+13), 316 Assists (+6) = 541 Punkte (+19), 4. Boxer 19 Tore (+1), 239 Assists (+3) = 258 Punkte (+4)
Montag, 10.04.2023
14:50 Uhr - Spiel 258 - EHC Bierkönig - Viking Warriors (2 Spieler) 4:2 (1:0, 1:0, 2:2)
Tore: 1:0 stagatha (15:50 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (21:18 / SwissCIT); 3:0 SwissCIT (55:00 / PredatorJoker, Boxer); 3:1 Gegner-KI (56:10 / Gegenspieler); 4:1 PredatorJoker (57:03 / stagatha, Boxer); 4:2 Gegner-KI (59:58 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (28:29, Behinderung), Boxer (47:33, Beinstellen) / Gegner-KI (23:13, Stockschlag)
15:30 Uhr - Spiel 258 - EHC Bierkönig - Fat Boys HC (2 Spieler) 7:3 (4:1, 0:1, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (6:33 / Boxer); 2:0 PredatorJoker (8:50); 3:0 PredatorJoker (10:21 / SwissCIT, Boxer); 3:1 Gegenspieler (15:12 / Gegenspieler, Gegner-KI); 4:1 SwissCIT (19:54 / stagatha); 4:2 Gegenspieler (34:50 / Gegner-KI); 4:3 Gegenspieler (52:52 / Gegner-KI); 5:3 SwissCIT (56:13 / PredatorJoker, Boxer); 6:3 SwissCIT (58:39 / PredatorJoker); 7:3 SwissCIT (59:07 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: Boxer (39:55, Beinstellen) / Gegenspieler (36:58, Behinderung), Gegner-KI (37:51, Stockschlag), Gegenspieler (57:33, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-1-1
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 549 Tore (+6), 320 Assists (+3) = 869 Punkte (+9), 2. PredatorJoker 244 Tore (+4), 447 Assists (+5) = 691 Punkte (+9), 3. stagatha 226 Tore (+1), 318 Assists (+2) = 544 Punkte (+3), 4. Boxer 19 Tore, 244 Assists (+5) = 263 Punkte (+5)
Dienstag. 11.04.2023
20:25 Uhr - Spiel 260 - EHC Bierkönig - Den Haag Connection (4 Spieler) 2:3 (2:2, 0:0, 0:0, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (4:52); 2:0 SwissCIT (6:00); 2:1 Gegenspieler (7:09 / Gegenspieler); 2:2 Gegenspieler (9:24); 2:3 Gegenspieler (78:38 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (43:57, Beinstellen) / Gegenspieler (20:00, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (69:16, Bandencheck)
21:00 Uhr - Spiel 261 - EHC Bierkönig - Moeckers SC (4 Spieler) 12:3 (3:1, 3:1, 6:1)
Tore: 1:0 PredatorJoker (2:08 / stagatha, SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (4:19 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (11:14 / KI, PredatorJoker); 3:1 SwissCIT (12:37 / PredatorJoker); 4:1 SwissCIT (22:58 / stagatha, KI); 5:1 SwissCIT (27:39 / PredatorJoker, Boxer); 5:2 Gegenspieler (28:12 / Gegenspieler); 6:2 SwissCIT (38:59 / Boxer, KI); 6:3 Gegenspieler (41:26); 7:3 SwissCIT (44:32 / KI); 8:3 SwissCIT (46:23 / PredatorJoker, Boxer); 9:3 SwissCIT (51:33 / PredatorJoker, Boxer); 10:3 SwissCIT (52:46 / PredatorJoker); 11:3 SwissCIT (53:31 / KI); 12:3 SwissCIT (54:37)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (10:11, Behinderung), Boxer (55:27, Behinderung) / Gegenspieler (5:39, Stockschlag), Gegenspieler (6:21, Beinstellen), Gegenspieler (22:52, Hartes Checking), Gegenspieler (25:24, Beinstellen), Gegenspieler (27:00, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:12, Kämpfen) / Gegenspieler (59:12, Kämpfen)
Besondere Vorkommnisse: ich flog kurz vor der zweiten Pause raus - 10-Tore-Spiel von SwissCIT
22:00 Uhr - Spiel 262 - EHC Bierkönig - Miam Miam 3 (2 Spieler) 6:3 (2:2, 0:0, 4:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (4:01 / Gegner-KI); 1:1 SwissCIT (7:38 / PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (9:16 / Gegenspieler); 2:2 SwissCIT (17:47 / stagatha); 3:2 PredatorJoker (40:30 / stagatha, SwissCIT); 4:2 PredatorJoker (44:03 / stagatha, Boxer); 4:3 Gegenspieler (45:50 / Gegner-KI); 5:3 PredatorJoker (59:02 / SwissCIT, stagatha); 6:3 PredatorJoker (59:21 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (35:40, Beinstellen), Gegenspieler (53:09, Beinstellen)
22:45 Uhr - Spiel 263 - EHC Bierkönig - Prohibition Trolls (5 Spieler) 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (17:03 / PredatorJoker, stagatha); 1:1 Gegenspieler (33:39 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (44:38 / PredatorJoker, SwissCIT); 3:1 SwissCIT (47:14 / PredatorJoker, Boxer); 4:1 stagatha (54:34 / PredatorJoker, Boxer); 4:2 Gegenspieler (56:52 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (44:08, Beinstellen), Gegenspieler (51:47, Bandencheck)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 564 Tore (+15), 324 Assists (+4) = 888 Punkte (+19), 2. PredatorJoker 249 Tore (+5), 458 Assists (+11) = 707 Punkte (+16), 3. stagatha 230 Tore (+4), 326 Assists (+8) = 556 Punkte (+12), 4. Boxer 19 Tore, 251 Assists (+7) = 270 Punkte (+7)
[Donnerstag, 13.04.2023]
Zum ersten Mal habe ich direkt nach dem Spielen wieder Zeit, hier die Daten nachzutragen. Darum gibt es auch ein Feedback zu den Spielen. Der Auftakt war eine Katastophe created by EA. Es gibt einen Glitch, der alle anderen Glitches offenbar in den Schatten stellt. Wenn man sich einen weiblichen Spieler erstellt, diesen komplett auf körperbetontes Spiel einstellt, aktiviert man scheinbar den Gottmodus in diesem Spiel. Man erhält dann einen Spieler, der nicht gecheckt werden kann, selber aber so fette Checks ausführen kann, dass der Gegner beinahe den kompletten Energiebalken verliert. Zudem ist man trotz Skillung auf Robustheit auch noch enorm schnell. Die Gegner waren wirklich katastrophal schlecht und hatten auch noch den Ping-Nachteil. Trotzdem hatten wir nicht den Hauch einer Chance und waren nur dank zwei absoluten Glückstoren von mir noch lange im Spiel.
Direkt danach gab es gleich noch ein Spiel gegen einen schlechten Gegner. Doch bei diesem klappte einfach alles. Backhand-Pass durch drei Spieler von uns hindurch in den Rücken des Mitspielers? Führte natürlich zum Tor per Direktabnahme. Mein Spieler hat Beschleunigung 89 und Tempo 88. Würde ich ihn etwas weniger auf Körper skillen, käme ich maximal auf 92/93, was SwissCIT in etwa hat. Trotzdem sind uns die Gegner extrem davongefahren, als ob sie beim Tempo einen Wert um die 120 haben würden. Jedes Mal, wenn wir ein Tor erzielt haben, liefen die einfach durch unsere Reihen durch, waren nicht checkbar und glichen umgehend aus.
Danach gewannen wir zwar nur noch und holten uns den Titel, doch weil drei von vier Teams frühzeitig gequittet haben, fühlten sich diese Spiele auch nicht sehr gut an, resp. das schlechte Gefühl der ersten Spiele blieb bestehen.
20:45 Uhr - Spiel 264 - EHC Bierkönig - Greasy Grinders (4 Spieler) 4:5 (1:3, 0:1, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (4:28 / PredatorJoker, stagatha); 1:1 Gegenspieler (9:04 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (15:31 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (19:59 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (33:22 / Gegenspieler); 2:4 SwissCIT (42:14 / PredatorJoker, Boxer); 3:4 stagatha (47:08); 4:4 stagatha (50:09); 4:5 Gegenspieler (59:46 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (46:15, Behinderung), Gegenspieler (48:47, Bandencheck)
21:15 Uhr - Spiel 265 - EHC Bierkönig - HC Dynamo (2 Spieler) 7:8 (4:2, 1:2, 2:3, 0:1) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (2:50 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (4:52 / stagatha, SwissCIT); 2:1 SwissCIT (6:07); 2:2 Gegenspieler (7:29 / Gegner-KI, Gegenspieler); 3:2 SwissCIT (13:23 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 4:2 PredatorJoker (14:29 / SwissCIT, stagatha); 4:3 Gegenspieler (32:28); 4:4 Gegenspieler (34:31 / Gegenspieler, Gegner-KI); 5:4 stagatha (34:55 / PredatorJoker, SwissCIT); 5:5 Gegenspieler (42:15 / Gegenspieler); 6:5 SwissCIT (49:40); 6:6 Gegner-KI (50:38 / Gegner-KI); 7:6 SwissCIT (57:16 / PredatorJoker); 7:7 Gegenspieler (59:15 / Gegenspieler, Gegner-KI); 7:8 Gegner-KI (70:25 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (31:06, Beinstellen) / -
21:50 Uhr - Spiel 266 - EHC Bierkönig - Prohibition Trolls (5 Spieler) 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 Boxer (38:04 / stagatha, PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (59:03 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (62:45 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (3:41, Beinstellen), PredatorJoker (21:35, Behinderung) / Gegenspieler (2:11, Behinderung), Gegenspieler (10:35, Beinstellen), Gegenspieler (11:16, Hartes Checking), Gegenspieler (35:08, Bandencheck), Gegenspieler (36:39, Bandencheck), Gegenspieler (59:10, Beinstellen)
22:25 Uhr - Spiel 267 - EHC Bierkönig - HC Certovo Kolo (4 Spieler) 6:3 (3:3, 3:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (3:15 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (7:31 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (9:29 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (13:41 / Gegner-KI); 2:3 stagatha (17:02 / PredatorJoker); 3:3 SwissCIT (18:26 / stagatha, KI); 4:3 PredatorJoker (30:06 / SwissCIT, KI); 5:3 SwissCIT (36:20 / stagatha); 6:3 SwissCIT (39:16 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (4:49, Hartes Checking), Gegenspieler (28:55, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 6:3
22:50 Uhr - Spiel 268 - EHC Bierkönig - The Fellers (4 Spieler) 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (2:27 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (13:54 / PredatorJoker, KI)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 2:0
22:55 Uhr - Spiel 269 - EHC Bierkönig - HC Certovo Kolo (4 Spieler) 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (10:15 / SwissCIT, stagatha); 2:0 SwissCIT (15:10 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (6:37, Bandencheck)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 2:0 - Titel Division 1 mit 7-2-1
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 576 Tore (+12), 331 Assists (+7) = 907 Punkte (+19), 2. PredatorJoker 254 Tore (+5), 470 Assists (+12) = 724 Punkte (+17), 3. stagatha 235 Tore (+5), 334 Assists (+8) = 569 Punkte (+13), 4. Boxer 20 Tore (+1), 253 Assists (+2) = 273 Punkte (+3)
[Sonntag, 16.04.2023]
Wir haben dieses Wochenende sehr viel NHL gespielt, weil das Spiel neuerdings im Xbox Gamepass drin ist und wir auf viel Frischfleisch gehofft haben. Wir wurden diesbezüglich auch nicht enttäuscht und feierten an den beiden Tagen zahlreiche Kantersiege. Die beiden Spiele vom Freitag rechne ich in der Übersicht bei der teaminternen Scorerwertung hier zum Samstag dazu. Eigentlich wollten wir am Freitag auch mehr spielen, doch PredatorJoker fühlte sich nicht gut. Da sich für zwei Spiele eine Übersicht nicht lohnt, fasse ich diese beiden Tage zusammen.
Freitag, 14.04.2023
20:30 Uhr - Spiel 270 - EHC Bierkönig - Tesco Shoppers Elite (4 Spieler) 17:0 (6:0, 4:0, 7:0)
Tore: 1:0 stagatha (3:05 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (4:53 / PredatorJoker, Boxer); 3:0 Boxer (5:54 / PredatorJoker, stagatha); 4:0 stagatha (9:47 / SwissCIT, Boxer); 5:0 SwissCIT (15:14 / PredatorJoker, stagatha); 6:0 PredatorJoker (19:13 / stagatha, Boxer); 7:0 SwissCIT (21:35); 8:0 SwissCIT (23:50 / PredatorJoker, stagatha); 9:0 SwissCIT (30:22 / Boxer, stagatha); 10:0 Boxer (30:48 / PredatorJoker, stagatha); 11:0 Boxer (42:32 / PredatorJoker); 12:0 stagatha (42:59 / SwissCIT); 13:0 PredatorJoker (49:06 / SwissCIT); 14:0 PredatorJoker (51:47 / stagatha, Boxer); 15:0 stagatha (54:15 / SwissCIT, PredatorJoker); 16:0 stagatha (57:37 / SwissCIT, KI); 17:0 SwissCIT (58:12 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (29:28, Behinderung) / Gegenspieler (3:48, Stockschlag), Gegenspieler (9:40, Beinstellen), Gegenspieler (9:40, Stockschlag), Gegenspieler (16:29, Behinderung), Gegenspieler (31:57, Beinstellen), Gegenspieler (36:38, Behinderung), Gegenspieler (37:15, Beinstellen), Gegenspieler (46:55, Beinstellen), Gegenspieler (51:14, Stockschlag), Gegenspieler (54:08, Beinstellen), Gegenspieler (59:10, Stockschlag), Gegenspieler (59:24, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:26, Kämpfen) / Gegenspieler (59:26, Kämpfen)
21:10 Uhr - Spiel 271 - EHC Bierkönig - SB Velehot (3 Spieler) 5:4 (3:0, 0:2, 1:2, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 stagatha (4:23 / KI); 2:0 stagatha (10:16 / SwissCIT, KI); 3:0 SwissCIT (18:17 / stagatha, PredatorJoker); 3:1 Gegenspieler (26:21); 3:2 Gegenspieler (38:05 / Gegenspieler); 3:3 Gegner-KI (44:16 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (49:22 / Gegner-KI); 4:4 PredatorJoker (52:47 / SwissCIT, KI); 5:4 PredatorJoker (67:31 / SwissCIT, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (26:04, Hartes Checking), Gegenspieler (30:00, Stockschlag)
Samstag, 15.04.2023
21:00 Uhr - Spiel 272 - EHC Bierkönig - Lower Lipachinos (4 Spieler) 5:0 (5:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (3:30 / PredatorJoker, stagatha); 2:0 SwissCIT (4:29 / PredatorJoker, KI); 3:0 stagatha (14:24 / SwissCIT); 4:0 SwissCIT (15:40 / PredatorJoker, stagatha); 5:0 SwissCIT (16:47)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 5:0
21:10 Uhr - Spiel 273 - EHC Bierkönig - Smith and Brown Ltd (5 Spieler) 9:0 (6:0, 3:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (0:53 / stagatha); 2:0 stagatha (3:49 / Boxer, KI); 3:0 stagatha (4:16 / KI, PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (6:56 / Boxer); 5:0 SwissCIT (16:16 / KI, Boxer); 6:0 stagatha (18:13); 7:0 SwissCIT (20:45 / stagatha, KI); 8:0 SwissCIT (22:33 / PredatorJoker, stagatha); 9:0 SwissCIT (23:02 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (3:42, Behinderung), Gegenspieler (14:21, Behinderung), Gegenspieler (21:55, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 9:0
22:05 Uhr - Spiel 274 - EHC Bierkönig - Massive Boys (4 Spieler) 5:0 (2:0, 3:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (16:23 / stagatha, Boxer); 2:0 PredatorJoker (17:09 / SwissCIT, Boxer); 3:0 SwissCIT (32:25 / Boxer, PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (33:08 / PredatorJoker, Boxer); 5:0 SwissCIT (34:01 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (29:58, Beinstellen) / Gegenspieler (6:02, Behinderung), Gegenspieler (21:06, Behinderung), Gegenspieler (23:34, Hartes Checking), Gegenspieler (25:06, Behinderung), Gegenspieler (25:50, Behinderung), Gegenspieler (27:35, Behinderung), Gegenspieler (28:52, Behinderung), Gegenspieler (29:37, Behinderung), Gegenspieler (30:46, Beinstellen), Gegenspieler (30:46, Behinderung), Gegenspieler (31:45, Hartes Checking), Gegenspieler (33:38, Behinderung), Gegenspieler (38:59, Behinderung), Gegenspieler (39:45, Behinderung), Gegenspieler (39:52, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet in der zweiten Pause
22:30 Uhr - Spiel 275 - EHC Bierkönig - NFC Hockey (4 Spieler) 9:2 (4:0, 4:1, 1:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (4:32 / stagatha); 2:0 stagatha (5:52 / PredatorJoker); 3:0 stagatha (10:17 / PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (18:20 / PredatorJoker, stagatha); 5:0 SwissCIT (25:27 / Boxer, KI); 6:0 SwissCIT (28:58 / PredatorJoker, KI); 6:1 Gegenspieler (30:47 / Gegenspieler); 7:1 PredatorJoker (31:53 / Boxer); 8:1 SwissCIT (37:53 / stagatha, Boxer); 8:2 Gegenspieler (47:37 / Gegenspieler); 9:2 Boxer (55:00 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (41:30, Hartes Checking), stagatha (42:52, Beinstellen) / Gegenspieler (23:53, Bandencheck), Gegenspieler (39:55, Beinstellen), Gegenspieler (41:55, Stockschlag), Gegenspieler (52:12, Behinderung), Gegenspieler (53:38, Stockschlag)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (58:08, Kämpfen), Boxer (58:08, Kämpfen) / Gegenspieler (58:08, Kämpfen), Gegenspieler (58:08, Kämpfen)
23:15 Uhr - Spiel 276 - EHC Bierkönig - Wallacen Toimisto (4 Spieler) 5:4 (4:2, 0:1, 0:1, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (2:53 / stagatha, PredatorJoker, Boxer); 2:0 stagatha (7:04); 3:0 SwissCIT (13:28 / PredatorJoker, KI); 3:1 Gegenspieler (15:55); 3:2 Gegenspieler (16:26 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (16:59 / PredatorJoker, stagatha); 4:3 Gegenspieler (39:55 / Gegenspieler); 4:4 Gegenspieler (42:31); 5:4 stagatha (60:12 / SwissCIT)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (5:15, Hartes Checking) / Gegenspieler (3:17, Behinderung), Gegner-KI (59:12, Beinstellen)
23:50 Uhr - Spiel 277 - EHC Bierkönig - Lausitzer Woelfe (2 Spieler) 9:1 (2:0, 3:1, 4:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (10:00 / PredatorJoker, stagatha); 2:0 SwissCIT (18:28 / Boxer); 3:0 PredatorJoker (24:23 / stagatha); 4:0 SwissCIT (26:08); 5:0 stagatha (27:51 / SwissCIT); 5:1 Gegenspieler (32:55 / Gegner-KI); 6:1 Boxer (51:47 / KI, SwissCIT); 7:1 PredatorJoker (53:39 / SwissCIT); 8:1 PredatorJoker (58:10 / SwissCIT, KI); 9:1 SwissCIT (59:43 / stagatha, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (17:57, Beinstellen), Gegenspieler (51:30, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-0-0
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 608 Tore (+32), 348 Assists (+17) = 956 Punkte (+49), 2. PredatorJoker 265 Tore (+11), 497 Assists (+27) = 762 Punkte (+38), 3. stagatha 251 Tore (+16), 357 Assists (+23) = 608 Punkte (+39), 4. Boxer 25 Tore (+5), 270 Assists (+17) = 295 Punkte (+22)
Sonntag, 16.04.2023
14:25 Uhr - Spiel 278 - EHC Bierkönig - H C Zelezarny Lunik (6 Spieler) 10:1 (5:0, 1:0, 4:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:08 / PredatorJoker, Boxer); 2:0 SwissCIT (2:07); 3:0 stagatha (5:05 / KI, PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (14:05 / PredatorJoker); 5:0 SwissCIT (16:32 / KI, Boxer); 6:0 PredatorJoker (37:52 / stagatha, KI); 7:0 PredatorJoker (43:12 / SwissCIT); 8:0 stagatha (51:36 / SwissCIT, PredatorJoker); 9:0 Boxer (53:37 / PredatorJoker); 10:0 stagatha (57:40 / PredatorJoker, KI); 10:1 Gegenspieler (59:59 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (15:25, Behinderung), stagatha (26:40, Behinderung) / Gegenspieler (4:58, Stockschlag), Gegenspieler (8:06, Behinderung), Gegenspieler (24:35, Beinstellen), Gegenspieler (41:55, Behinderung), Gegenspieler (59:50, Stockschlag)
15:00 Uhr - Spiel 279 - EHC Bierkönig - Obsuk (3 Spieler) 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Tore: 1:0 stagatha (8:56 / SwissCIT, PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (13:42); 2:1 SwissCIT (51:38 / PredatorJoker); 3:1 SwissCIT (55:20 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (30:15, Beinstellen), stagatha (45:16, Beinstellen), SwissCIT (47:23, Hartes Checking) / Gegner-KI (38:38, Stockschlag), Gegenspieler (59:57, Beinstellen)
5-Minuten-Strafe: stagatha (33:39, Kämpfen) / Gegenspieler (33:39, Kämpfen)
15:40 Uhr - Spiel 280 - EHC Bierkönig - Bruvoll Blue (2 Spieler) 6:5 (1:1, 1:2, 4:2)
Tore: 1:0 PredatorJoker (5:58 / Boxer); 1:1 Gegenspieler (13:27 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (21:44 / Gegenspieler); 1:3 Gegner-KI (31:53 / Gegner-KI, Gegenspieler); 2:3 stagatha (32:08 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:4 Gegner-KI (41:06 / Gegenspieler); 3:4 SwissCIT (41:50); 4:4 PredatorJoker (47:01 / SwissCIT); 4:5 Gegenspieler (55:41 / Gegenspieler); 5:5 SwissCIT (59:21); 6:5 SwissCIT (59:58 / PredatorJoker, stagatha, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (19:57, Behinderung) / Gegenspieler (26:30, Behinderung), Gegenspieler (30:27, Beinstellen), Gegenspieler (32:08, Beinstellen)
16:15 Uhr - Spiel 281 - EHC Bierkönig - Averys Auto Salvage (2 Spieler) 3:2 (1:2, 1:0, 0:0, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (4:10 / PredatorJoker, stagatha); 1:1 Gegner-KI (12:05 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:2 Gegner-KI (19:20 / Gegner-KI, Gegenspieler); 2:2 SwissCIT (28:56); 3:2 stagatha (74:14 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegner-KI (2:41, Stockschlag), Gegenspieler (37:33, Behinderung), Gegner-KI (38:44, Stockschlag), Gegenspieler (59:48, Stockschlag), Gegenspieler (63:54, Hartes Checking), Gegner-KI (69:32, Stockschlag)
17:00 Uhr - Spiel 282 - EHC Bierkönig - Hamriban (3 Spieler) 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (8:04 / stagatha, SwissCIT); 2:0 SwissCIT (8:44 / PredatorJoker); 3:0 PredatorJoker (32:17 / SwissCIT); 4:0 SwissCIT (39:08)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (38:12, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 4:0
17:20 Uhr - Spiel 283 - EHC Bierkönig - H C Zelezarny Lunik (6 Spieler) 11:2 (5:0, 3:1, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:06 / KI); 2:0 PredatorJoker (10:53 / SwissCIT, stagatha); 3:0 stagatha (13:07 / PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (14:38 / PredatorJoker, stagatha); 5:0 SwissCIT (15:58 / KI, PredatorJoker); 5:1 Gegenspieler (20:43 / Gegenspieler); 6:1 SwissCIT (28:07); 7:1 PredatorJoker (33:34 / stagatha, Boxer); 8:1 SwissCIT (37:00 / PredatorJoker); 9:1 stagatha (43:51 / SwissCIT, KI); 10:1 stagatha (50:05 / SwissCIT); 10:2 Gegenspieler (51:01 / Gegenspieler); 11:2 SwissCIT (53:08 / stagatha, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (11:56, Übertriebene Härte)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (43:04, Kämpfen) / Gegenspieler (43:04, Kämpfen)
18:10 Uhr - Spiel 284 - EHC Bierkönig - Snadi HC (3 Spieler) 2:4 (1:1, 0:1, 1:2)
Tore: 1:0 PredatorJoker (14:42 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (15:55); 1:2 Gegenspieler (20:56 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (46:48 / Gegenspieler); 2:3 SwissCIT (51:22 / PredatorJoker); 2:4 Gegenspieler (57:12 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (23:17, Beinstellen), Gegner-KI (33:07, Behinderung), Gegner-KI (54:17, Stockschlag)
18:40 Uhr - Spiel 285 - EHC Bierkönig - Fruity Dons (5 Spieler) 14:1 (6:0, 4:1, 4:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:10 / Boxer); 2:0 PredatorJoker (3:54 / SwissCIT, Boxer); 3:0 SwissCIT (9:01); 4:0 SwissCIT (9:20); 5:0 PredatorJoker (14:53 / SwissCIT, Boxer); 6:0 SwissCIT (16:34 / PredatorJoker, stagatha); 7:0 SwissCIT (24:59 / Boxer, KI); 8:0 stagatha (26:39 / SwissCIT); 8:1 Gegenspieler (30:18 / Gegenspieler); 9:1 SwissCIT (32:03 / PredatorJoker, stagatha); 10:1 SwissCIT (35:07 / stagatha, Boxer); 11:1 KI (44:21 / PredatorJoker); 12:1 PredatorJoker (53:18 / SwissCIT); 13:1 stagatha (58:36); 14:1 SwissCIT (59:28 / KI)
2-Minuten-Strafe: KI (36:49, Behinderung) / Gegenspieler (0:45, Behinderung), Gegenspieler (7:18, Behinderung), Gegenspieler (13:58, Behinderung), Gegenspieler (31:42, Beinstellen), Gegenspieler (32:03, Behinderung), Gegenspieler (33:35, Behinderung), Gegenspieler (38:12, Behinderung), Gegenspieler (41:03, Behinderung), Gegenspieler (44:17, Behinderung), Gegenspieler (48:36, Behinderung), Gegenspieler (58:24, Behinderung), Gegenspieler (59:56, Behinderung), Gegenspieler (59:59, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: PredatorJoker (58:27, Kämpfen), Boxer (58:27, Kämpfen) / Gegenspieler (58:27, Kämpfen), Gegenspieler (58:27, Kämpfen)
20:35 Uhr - Spiel 286 - EHC Bierkönig - OkjoukoT (5 Spieler) 4:5 (1:2, 0:2, 3:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (2:50 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (7:56 / KI, SwissCIT); 1:2 Gegenspieler (8:09 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (25:25 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (36:15 / Gegenspieler); 2:4 SwissCIT (40:40 / PredatorJoker); 3:4 SwissCIT (48:10 / PredatorJoker, stagatha); 3:5 Gegenspieler (53:26 / Gegenspieler); 4:5 SwissCIT (58:39 / PredatorJoker, KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (7:05, Hartes Checking) / Gegenspieler (57:30, Haken)
21:30 Uhr - Spiel 287 - EHC Bierkönig - Frankfurt Liontamers (4 Spieler) 4:3 (2:1, 0:1, 1:1, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegner-KI (10:58 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (12:35); 2:1 SwissCIT (17:44 / PredatorJoker, KI); 2:2 Gegenspieler (25:22 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (52:27 / Gegenspieler); 3:3 PredatorJoker (59:55 / SwissCIT); 4:3 stagatha (67:47 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: KI (34:39, Behinderung), PredatorJoker (35:46, Beinstellen), stagatha (52:02, Hartes Checking) / -
Besondere Vorkommnisse: Titel Division 1 mit 8-0-2
22:25 Uhr - Spiel 288 - EHC Bierkönig - Hairy Fairies (4 Spieler) 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (4:56 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (11:01 / PredatorJoker, Boxer); 3:0 SwissCIT (13:28 / PredatorJoker)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 3:0
22:40 Uhr - Spiel 289 - EHC Bierkönig - HC Eisgenossen (4 Spieler) 6:4 (2:1, 1:2, 3:1)
Tore: 1:0 stagatha (1:07); 1:1 Gegenspieler (4:17 / Gegenspieler, Gegner-KI); 2:1 SwissCIT (5:55 / stagatha, PredatorJoker); 2:2 Gegenspieler (25:01 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (31:12 / Gegenspieler); 3:3 PredatorJoker (33:55 / SwissCIT, Boxer); 4:3 SwissCIT (45:00 / KI, Boxer); 5:3 PredatorJoker (55:11 / SwissCIT, Boxer); 6:3 PredatorJoker (59:22 / SwissCIT, Boxer); 6:4 Gegenspieler (59:58 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (14:34, Beinstellen), PredatorJoker (20:55, Beinstellen), stagatha (27:48, Hartes Checking), PredatorJoker (43:02, Beinstellen) / Gegenspieler (41:55, Behinderung), Gegenspieler (42:21, Hartes Checking), Gegenspieler (59:09, Behinderung), Gegenspieler (59:22, Hartes Checking)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 645 Tore (+37), 368 Assists (+20) = 1'013 Punkte (+57), 2. PredatorJoker 283 Tore (+18), 529 Assists (+32) = 812 Punkte (+50), 3. stagatha 264 Tore (+13), 371 Assists (+14) = 635 Punkte (+27), 4. Boxer 26 Tore (+1), 287 Assists (+17) = 313 Punkte (+18)
[Sonntag, 23.04.2023]
Wir hatten am Mittwoch Zeit für ein paar Spiele und haben unserer Blacklist ein neues Team hinzugefügt. Das Team aus Spiel 292 war uns schon im März negativ aufgefallen, da es aber teilweise sonderbare Spiele gibt, landen Teams erst beim zweiten Mal auf der Blacklist. Dieses Team hat diesen Eintrag redlich verdient. Die sind nämlich richtig schlecht, doch beherrschen einen nicht zu verteidigenden Glitch in Perfektion und fangen in der Abwehr praktisch jeden Puck ab, selbst dann, wenn sie komplett falsch stehen. Auch hierbei vermuten wir das Ausnutzen fehlerhafter Spielmechaniken dahinter, da wir hin und wieder auf solche Teams treffen, bei denen dieses Abfangen viel zu perfekt funktioniert.
Am gestrigen Samstag hatten wir dann Zeit für mehr Spiele, wenn auch der Start etwas hinausgezögert wurde, da die Absprache mit den Abendessen nicht zu 100% klappte. In einem gesamthaft gesehen enorm erfolgreichen Abend erlebten wir das komplette Spektrum an Gegnern. In Spiel 298 hatten wir einen Gegner, der anfing rumzujammern und SwissCIT weinerliche Nachrichten schrieb. In Spiel 301 hatten wir die schlimmsten Bastarde, die man sich vorstellen kann, die permanent die Spielmechaniken manipulativ ausnutzten. Wir zeigten beinahe das perfekte Abwehrspiel, hatten aber nach vorne kaum nennenswerte Szenen. Ein einziger Fehler kurz vor Schluss entschied das Spiel. Wobei Fehler auch schon fast übertrieben ist. Der Gegner bliebt trotz massivem Check an der Scheibe und brachte dann den Puck zwischen zwei weiteren Spielern von uns hindurch zu seinem Mitspieler, der diesen problemlos ohne Sicht hinter dem Rücken annehmen und direkt weiterleiten konnte. Naja, Glitch halt... Ich weiss nicht, ob wir gegen die nochmals spielen wollen. Und dann waren da auch noch einige, die gegen uns gequittet haben. Und dann gab es zwischen Spiel 302 und 303 noch ein Novum. Wir haben einen Gegner gedodgt, ohne jemals gegen ihn gespielt zu haben. Es handelte sich dabei um die Weltnummer 10, worauf wir uns aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit und der eintretenden Müdigkeit nicht einlassen wollten. Wobei ich hier eingestehen muss, dass ich gegen Gegner, welche eine höhere Siegesquote als wir aufweisen, grundsätzlich eigentlich gar nicht antreten möchte, da diese bislang ausnahmslos aufgrund massivem Bug-Abusings auf der Blacklist gelandet sind.
Mittwoch, 19.04.2023
21:10 Uhr - Spiel 290 - EHC Bierkönig - Danglecity HC (4 Spieler) 5:1 (2:0, 3:1, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (10:52 / stagatha, KI); 2:0 SwissCIT (15:45 / stagatha); 2:1 Gegenspieler (24:23 / Gegenspieler); 3:1 stagatha (30:55 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:1 stagatha (32:17); 5:1 SwissCIT (34:08 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (16:02, Beinstellen) / -
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 5:1
21:35 Uhr - Spiel 291 - EHC Bierkönig - Centurions Invictus (3 Spieler) 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (19:59 / Boxer, stagatha, PredatorJoker); 2:0 PredatorJoker (34:25 / Boxer); 3:0 PredatorJoker (48:44 / stagatha, SwissCIT); 4:0 SwissCIT (59:33); 5:0 SwissCIT (59:59 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: Boxer (45:12, Behinderung), stagatha (53:43, Beinstellen) / -
22:05 Uhr - Spiel 292 - EHC Bierkönig - KOST (5 Spieler) 2:6 (0:3, 2:1, 0:2)
Tore: 0:1 Gegner-KI (2:16); 0:2 Gegenspieler (15:13 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (15:58 / Gegenspieler); 1:3 PredatorJoker (25:19 / stagatha, Boxer); 2:3 SwissCIT (32:42 / stagatha, PredatorJoker); 2:4 Gegenspieler (36:27 / Gegner-KI); 2:5 Gegenspieler (51:46); 2:6 Gegner-KI (59:11 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (13:49, Beinstellen), stagatha (59:09, Bandencheck), KI (59:21, Stockschlag), Boxer (59:52, Behinderung) / Gegenspieler (40:00, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (12:50, Bandencheck)
Besondere Vorkommnisse: mit Torhüter
22:35 Uhr - Spiel 293 - EHC Bierkönig - High LVL Gaming (3 Spieler) 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (22:45 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (39:13 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (59:19 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (50:36, Bandencheck) / Gegenspieler (19:52, Beinstellen), Gegenspieler (59:04, Beinstellen)
23:10 Uhr - Spiel 294 - EHC Bierkönig - HC Dynamo (4 Spieler) 7:5 (1:2, 2:1, 4:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:58); 1:1 Gegenspieler (11:12); 1:2 Gegenspieler (19:54 / Gegenspieler); 2:2 SwissCIT (20:18); 3:2 SwissCIT (34:26 / PredatorJoker, Boxer); 3:3 Gegenspieler (38:08 / Gegenspieler); 3:4 Gegenspieler (41:03 / Gegenspieler); 4:4 SwissCIT (44:03 / PredatorJoker, stagatha); 5:4 SwissCIT (45:19 / PredatorJoker); 6:4 stagatha (47:48 / SwissCIT); 7:4 SwissCIT (59:14 / PredatorJoker, Boxer); 7:5 Gegenspieler (59:29 / Gegenspieler, Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: KI (28:15, Behinderung) / -
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 658 Tore (+13), 371 Assists (+3) = 1'029 Punkte (+16), 2. PredatorJoker 286 Tore (+3), 538 Assists (+9) = 824 Punkte (+12), 3. stagatha 267 Tore (+3), 380 Assists (+9) = 647 Punkte (+12), 4. Boxer 26 Tore, 292 Assists (+5) = 318 Punkte (+5)
Samstag, 22.04.2023
19:45 Uhr - Spiel 295 - EHC Bierkönig - KTH Outlaws (5 Spieler) 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:02 / PredatorJoker, KI); 2:0 stagatha (3:45 / SwissCIT)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 2:0
20:50 Uhr - Spiel 296 - EHC Bierkönig - VEU Feldkirch (5 Spieler) 7:3 (2:1, 3:1, 2:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:11 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (2:44 / stagatha, SwissCIT); 2:1 PredatorJoker (5:43 / SwissCIT, stagatha); 3:1 PredatorJoker (22:55 / SwissCIT); 4:1 SwissCIT (24:25 / PredatorJoker); 4:2 Gegenspieler (32:43 / Gegenspieler); 5:2 stagatha (33:43 / SwissCIT); 5:3 Gegenspieler (45:35 / Gegenspieler); 6:3 SwissCIT (54:25 / Boxer, KI); 7:3 stagatha (59:24 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (53:43, Beinstellen), Gegenspieler (53:49, Spielverzögerung)
5-Minuten-Strafe: Boxer (59:10, Kämpfen), PredatorJoker (59:59, Kämpfen) / Gegenspieler (59:10, Kämpfen), Gegenspieler (59:59, Kämpfen)
21:25 Uhr - Spiel 297 - EHC Bierkönig - Lyckorna Bangers (3 Spieler) 4:0 (1:0, 3:0, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (10:10 / KI, PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (27:59 / PredatorJoker, Boxer); 3:0 PredatorJoker (34:30 / stagatha); 4:0 SwissCIT (39:46)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (3:34, Hartes Checking) / Gegenspieler (7:22, Beinstellen), Gegenspieler (9:13, Beinstellen), Gegenspieler (34:54, Behinderung), Gegner-KI (39:27, Stockschlag)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 4:0 - Titel Division 1 mit 8-0-2
21:55 Uhr - Spiel 298 - EHC Bierkönig - Suntrip HC (3 Spieler) 6:3 (3:0, 0:1, 3:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:00 / Boxer); 2:0 SwissCIT (15:24 / Boxer, KI); 3:0 SwissCIT (17:55 / PredatorJoker); 3:1 Gegenspieler (21:14 / Gegenspieler); 4:1 SwissCIT (47:35 / PredatorJoker, Boxer); 5:1 SwissCIT (54:32 / PredatorJoker); 6:1 SwissCIT (59:04 / stagatha, PredatorJoker); 6:2 Gegenspieler (59:27 / Gegenspieler); 6:3 Gegenspieler (59:55 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (19:53, Beinstellen) / -
22:25 Uhr - Spiel 299 - EHC Bierkönig - Carp Nightmare Crew (3 Spieler) 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 PredatorJoker (7:24 / stagatha, Boxer); 2:0 SwissCIT (8:25 / PredatorJoker, Boxer)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 2:0
22:30 Uhr - Spiel 300 - EHC Bierkönig - Lausitzerfüchse (2 Spieler 4:3 (2:1, 2:1, 0:1)
Tore: 1:0 PredatorJoker (2:11 / KI, Boxer); 1:1 Gegenspieler (6:46 / Gegner-KI, Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (10:09 / PredatorJoker, Boxer); 3:1 SwissCIT (26:52); 3:2 Gegenspieler (31:35 / Gegner-KI, Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (36:19 / PredatorJoker, Boxer); 4:3 Gegenspieler (49:52 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (54:26, Hartes Checking) / Gegner-KI (8:57, Behinderung)
23:10 Uhr - Spiel 301 - EHC Bierkönig - Funkytown Checkers HC (3 Spieler) 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (59:44 / Gegenspieler, Gegner-KI); 0:2 Gegenspieler (59:54 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (39:30, Beinstellen), KI (47:36, Behinderung) / -
23:35 Uhr - Spiel 302 - EHC Bierkönig - 0815er (2 Spieler) 8:3 (1:0, 2:1, 5:2)
Tore: 1:0 SwissCIT (19:55 / PredatorJoker); 2:0 Boxer (32:43 / PredatorJoker, SwissCIT); 3:0 PredatorJoker (34:17 / SwissCIT); 3:1 Gegenspieler (36:41 / Gegner-KI, Gegenspieler); 4:1 SwissCIT (43:03 / PredatorJoker, KI); 5:1 stagatha (48:02 / SwissCIT, KI, PredatorJoker); 6:1 stagatha (48:55 / SwissCIT); 6:2 Gegner-KI (53:37); 7:2 SwissCIT (57:36 / stagatha); 7:3 Gegner-KI (59:02 / Gegenspieler); 8:3 SwissCIT (59:24 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (35:23, Behinderung) / Gegenspieler (5:14, Hartes Checking)
00:15 Uhr - Spiel 303 - EHC Bierkönig - Welcome to Hell (4 Spieler) 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:44 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (19:10 / stagatha); 3:0 stagatha (24:23 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (7:27, Beinstellen), stagatha (21:38, Beinstellen) / Gegenspieler (20:35, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 3:0
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 679 Tore (+21), 381 Assists (+10) = 1'060 Punkte (+31), 2. PredatorJoker 293 Tore (+7), 556 Assists (+18) = 849 Punkte (+25), 3. stagatha 274 Tore (+7), 387 Assists (+7) = 661 Punkte (+14), 4. Boxer 27 Tore (+1), 304 Assists (+12) = 331 Punkte (+13)
[Sonntag, 20.08.2023]
Ach du Scheisse! Vier volle Monate habe ich hier kein Update mehr geschrieben. Aber es gab in diesen Monaten halt so einige Dinge, die mich davon abgehalten haben. Vor allem direkt zu Beginn reihe sich ein Problem ans nächste. Da gab es regelmässig Spiele, die überhaupt keinen Spass gemacht haben. Dann folgte ein weiterer Schicksalsschlag, auf den ich dieses Mal überhaupt nicht reagieren konnte. Ja und dann war dieses Update schon zu zeitintensiv geworden, als das ich hier wirklich Lust gehabt hätte, es nach zutragen. Dann begann ich mit einem neuen Job, der mir zunächst meine komplette Energie raubte. Und nun stehen wir hier und ich beginne mal mit dem Update. Anlass dazu ist die Tatsache, dass wir in den nächsten zwei Wochen nicht spielen können, weil nacheinander Personen abwesend sein werden. Solche Pausen gab es zwar schon öfters, doch diese waren nicht absehbar. Darum habe ich mir zum Ziel gesetzt, hier alles nachzutragen, bis wir das nächste Mal spielen werden. Und das ist eine ganze Menge, 27 Spieltage mit fast 170 Spielen und zweimal Finals. Diese Masse werde ich natürlich nicht alle heute eintragen können.
Freitag. 28.04.2023
20:40 Uhr - Spiel 304 - EHC Bierkönig - ESC Stockschlag (3 Spieler) 6:2 (1:1, 1:1, 4:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (6:22 / PredatorJoker, Boxer); 1:1 Gegner-KI (9:02 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (24:09 / PredatorJoker, stagatha); 2:2 Gegenspieler (38:55 / Gegenspieler, Gegner-KI); 3:2 SwissCIT (45:32 / stagatha, PredatorJoker); 4:2 stagatha (47:30 / KI, SwissCIT); 5:2 SwissCIT (48:55 / stagatha); 6:2 SwissCIT (51:49 / PredatorJoker, stagatha)
2-Minuten-Strafe: stagatha (10:46, Behinderung) / Gegner-KI (39:05, Stockschlag), Gegenspieler (59:26, Behinderung)
21:10 Uhr - Spiel 305 - EHC Bierkönig - Fallen Rangers (5 Spieler) 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (Penalty, 59:25); 0:2 Gegenspieler (59:33 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (27:27, Beinstellen), Boxer (59:53, Behinderung) / Gegenspieler (19:38, Bandencheck), Gegenspieler (20:22, Behinderung), Gegenspieler (21:59, Bandencheck)
21:45 Uhr - Spiel 306 - EHC Bierkönig - Frankfurt Liontamers (3 Spieler) 6:5 (2:3, 0:1, 3:1, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:42 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:1 stagatha (7:25 / SwissCIT, PredatorJoker); 1:2 Gegenspieler (9:23 / Gegenspieler); 2:2 stagatha (15:51); 2:3 Gegenspieler (16:35); 2:4 Gegenspieler (34:41 / Gegenspieler, Gegner-KI); 3:4 SwissCIT (43:29 / PredatorJoker, KI); 4:4 stagatha (57:45 / PredatorJoker, Boxer); 5:4 SwissCIT (59:32 / stagatha, PredatorJoker); 5:5 Gegenspieler (59:46 / Gegner-KI, Gegenspieler); 6:5 PredatorJoker (66:13 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (8:00, Beinstellen), Boxer (37:48, Hartes Checking) / Gegenspieler (16:18, Beinstellen), Gegenspieler (36:35, Spielverzögerung), Gegenspieler (39:34, Beinstellen), Gegner-KI (59:29, Stockschlag)
22:40 Uhr - Spiel 307 - EHC Bierkönig - Frankfurt Liontamers (4 Spieler) 4:11 (0:2, 2:2, 2:7)
Tore: 0:1 Gegenspieler (11:34 / Gegenspieler, Gegner-KI); 0:2 Gegenspieler (12:06 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (23:01 / SwissCIT, PredatorJoker); 2:2 SwissCIT (37:36 / PredatorJoker, Boxer); 2:3 Gegenspieler (38:05 / Gegenspieler); 2:4 Gegenspieler (39:13 / Gegenspieler); 2:5 Gegenspieler (43:10 / Gegenspieler); 2:6 Gegenspieler (48:15 / Gegenspieler); 2:7 Gegenspieler (53:41 / Gegenspieler); 2:8 Gegenspieler (54:50); 2:9 Gegenspieler (58:00 / Gegenspieler); 2:10 Gegenspieler (59:09 / Gegenspieler); 3:10 SwissCIT (59:23); 3:11 Gegenspieler (59:39 / Gegenspieler); 4:11 SwissCIT (59:46 / stagatha)
Besondere Vorkommnisse: Ligaerhalt mit 7-0-3
23:10 Uhr - Spiel 308 - EHC Bierkönig - We finna lose (4 Spieler) 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (0:26 / PredatorJoker, SwissCIT); 2:0 SwissCIT (3:39 / PredatorJoker, stagatha)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 2:0
23:20 Uhr - Spiel 309 - EHC Bierkönig - Bad Monsters (2 Spieler) 4:0 (4:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (0:31); 2:0 SwissCIT (5:38 / PredatorJoker, stagatha); 3:0 SwissCIT (10:07 / KI); 4:0 SwissCIT (12:58 / KI, Boxer)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 4:0
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 693 Tore (+14), 386 Assists (+5) = 1'079 Punkte (+19), 2. PredatorJoker 294 Tore (+1), 569 Assists (+13) = 863 Punkte (+14), 3. stagatha 281 Tore (+7), 395 Assists (+8) = 676 Punkte (+15), 4. Boxer 27 Tore, 309 Assists (+5) = 336 Punkte (+5)
Freitag. 05.05.2023
20:20 Uhr - Spiel 310 - EHC Bierkönig - Lausitzerfüchse (2 Spieler) 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (2:47 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (47:39, Beinstellen) / -
20:45 Uhr - Spiel 311 - EHC Bierkönig - Savolax Patriots (3 Spieler) 4:0 (1:0, 0:0, 3:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:25 / PredatorJoker, Boxer); 2:0 PredatorJoker (44:01 / SwissCIT, KI); 3:0 SwissCIT (45:42 / PredatorJoker, stagatha); 4:0 SwissCIT (48:44 / PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (0:39, Behinderung), Gegenspieler (22:23, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet nach dem 4:0
21:10 Uhr - Spiel 312 - EHC Bierkönig - HC Slavia Praha (3 Spieler) 4:3 (0:2, 2:0, 1:1, 1:0) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (5:10 / Gegner-KI, Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (18:04 / Gegenspieler); 1:2 Boxer (27:41 / PredatorJoker, KI); 2:2 stagatha (35:54 / SwissCIT, KI); 3:2 SwissCIT (41:47); 3:3 Gegenspieler (56:05 / Gegenspieler); 4:3 stagatha (74:13 / SwissCIT, PredatorJoker)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (21:47, Stockschlag), Gegenspieler (28:15, Beinstellen), Gegenspieler (62:21, Stockschlag)
22:10 Uhr - Spiel 313 - EHC Bierkönig - Lausitzerfüchse (2 Spieler) 10:2 (1:1, 5:0, 4:1)
Tore: 0:1 Gegner-KI (14:18 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (16:15 / SwissCIT); 2:1 SwissCIT (25:20 / PredatorJoker, Boxer); 3:1 SwissCIT (Penalty, 26:18); 4:1 stagatha (30:45 / SwissCIT, PredatorJoker); 5:1 stagatha (33:58); 6:1 stagatha (34:19 / KI, PredatorJoker); 6:2 Gegenspieler (42:53 / Gegenspieler); 7:2 SwissCIT (44:46 / KI, stagatha); 8:2 stagatha (48:17 / KI, PredatorJoker); 9:2 SwissCIT (50:03 / PredatorJoker, Boxer); 10:2 PredatorJoker (59:54)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (54:52, Beinstellen) / Gegenspieler (32:58, Beinstellen), Gegner-KI (36:27, Stockschlag)
22:40 Uhr - Spiel 314 - EHC Bierkönig - Grabbarna HF 2:2 (2:2, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:42 / stagatha); 1:1 Gegenspieler (6:17); 2:1 SwissCIT (12:25 / PredatorJoker, Boxer); 2:2 Gegenspieler (14:08 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (14:57, Beinstellen)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet bei der Strafe (?)
EHC Bierkönig - Govs (4 Spieler) 6:1 (4:1, 2:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (2:30 / KI); 2:0 PredatorJoker (3:29 / SwissCIT, Boxer); 3:0 SwissCIT (5:31 / PredatorJoker, Boxer); 4:0 SwissCIT (12:01 / stagatha); 4:1 Gegner-KI (13:21); 5:1 PredatorJoker (31:36 / SwissCIT, Boxer); 6:1 SwissCIT (37:44 / KI)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (12:57, Beinstellen) / Gegenspieler (24:26, Hartes Checking), Gegenspieler (25:26, Stockschlag)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 707 Tore (+14), 393 Assists (+7) = 1'100 Punkte (+21), 2. PredatorJoker 299 Tore (+5), 581 Assists (+12) = 880 Punkte (+17), 3. stagatha 287 Tore (+6), 399 Assists (+4) = 686 Punkte (+10), 4. Boxer 28 Tore (+1), 316 Assists (+7) = 344 Punkte (+8)
Samstag, 06.05.2023
20:50 Uhr - Spiel 316 - EHC Bierkönig - HC Dynamo (2 Spieler) 3:10 (0:5, 2:2, 1:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:03 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (4:00 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (4:53 / Gegenspieler); 0:4 Gegenspieler (13:56 / Gegenspieler); 0:5 Gegenspieler (18:34 / Gegenspieler); 0:6 Gegenspieler (26:26 / Gegenspieler); 0:7 Gegenspieler (29:09 / Gegenspieler); 1:7 stagatha (29:57 / Boxer, KI); 2:7 stagatha (34:47 / Boxer, KI); 2:8 Gegenspieler (49:59 / Gegenspieler); 2:9 Gegenspieler (56:46 / Gegner-KI); 3:9 SwissCIT (59:21 / PredatorJoker); 3:10 Gegenspieler (59:58 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (21:02, Hartes Checking), Gegenspieler (34:39, Beinstellen), Gegner-KI (55:51, Stockschlag)
21:30 Uhr - Spiel 317 - EHC Bierkönig - Lepposat (4 Spieler) 7:4 (1:0, 3:1, 3:3)
Tore: 1:0 SwissCIT (14:15 / PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (28:56 / Gegenspieler); 2:1 stagatha (31:20 / SwissCIT); 3:1 SwissCIT (39:33 / stagatha, Boxer); 4:1 stagatha (39:52 / SwissCIT); 4:2 Gegenspieler (41:19 / Gegenspieler); 5:2 stagatha (44:21 / PredatorJoker, SwissCIT); 5:3 Gegner-KI (47:10 / Gegenspieler); 6:3 stagatha (52:09 / SwissCIT, PredatorJoker); 6:4 Gegner-KI (58:39 / Gegenspieler); 7:4 SwissCIT (59:46 / stagatha)
2-Minuten-Strafe: Boxer (7:02, Hartes Checking) / Gegenspieler (12:29, Beinstellen), Gegenspieler (48:01, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Titel mit 8-0-2
22:15 Uhr - Spiel 318 - EHC Bierkönig - HC Bonecrushers (2 Spieler) 5:2 (1:2, 0:0, 4:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (1:52 / Boxer, PredatorJoker); 1:1 Gegner-KI (7:08 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (19:50); 2:2 SwissCIT (45:47 / PredatorJoker); 3:2 PredatorJoker (52:22 / SwissCIT, Boxer); 4:2 SwissCIT (57:33 / PredatorJoker, Boxer); 5:2 PredatorJoker (58:58 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (59:59, Bandencheck) / Gegenspieler (25:47, Behinderung), Gegenspieler (56:31, Hartes Checking)
22:45 Uhr - Spiel 319 - EHC Bierkönig - Death Parade (2 Spieler) 2:3 (2:0, 0:0, 0:2, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 PredatorJoker (9:33 / SwissCIT, stagatha, Boxer); 2:0 SwissCIT (14:12); 2:1 Gegenspieler (53:23 / Gegner-KI); 2:2 Gegenspieler (59:52 / Gegenspieler); 2:3 Gegenspieler (83:50)
2-Minuten-Strafe: KI (15:10, Stockschlag), SwissCIT (34:57, Beinstellen), stagatha (59:59, Beinstellen) / -
23:30 Uhr - Spiel 320 - EHC Bierkönig - Jurva Hockey Team (2 Spieler) 4:3 (0:1, 3:1, 1:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (10:38 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (25:09); 1:2 Gegenspieler (28:08 / Gegner-KI); 2:2 SwissCIT (30:35 / PredatorJoker, KI); 3:2 stagatha (39:42 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:2 stagatha (41:23 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:3 Gegenspieler (44:14 / Gegenspieler, Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: PredatorJoker (52:08, Hartes Checking) / -
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 717 Tore (+10), 402 Assists (+9) = 1'119 Punkte (+19), 2. PredatorJoker 302 Tore (+3), 591 Assists (+10) = 893 Punkte (+13), 3. stagatha 295 Tore (+8), 402 Assists (+3) = 697 Punkte (+11), 4. Boxer 28 Tore, 324 Assists (+8) = 352 Punkte (+8)
Beginn Finals Season 4
Donnerstag, 18.05.2023
20:05 Uhr - Spiel 321 - EHC Bierkönig - VEU Feldkirch (4 Spieler) 11:7 (4:3, 2:2, 5:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (5:07 / Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (7:25 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (8:34 / PredatorJoker, SwissCIT); 2:2 SwissCIT (9:44 / stagatha); 2:3 Gegenspieler (10:13 / Gegenspieler); 3:3 PredatorJoker (12:11 / SwissCIT, stagatha); 4:3 stagatha (19:59 / PredatorJoker); 5:3 stagatha (22:11 / PredatorJoker, KI); 5:4 Gegenspieler (28:06 / Gegenspieler); 6:4 PredatorJoker (38:01 / SwissCIT, stagatha); 6:5 Gegenspieler (39:47 / Gegenspieler); 7:5 SwissCIT (46:10 / KI); 8:5 stagatha (51:08 / KI); 9:5 PredatorJoker (51:41 / SwissCIT, KI); 9:6 Gegenspieler (52:18 / Gegenspieler); 10:6 SwissCIT (52:54 / PredatorJoker, stagatha); 10:7 Gegenspieler (54:40 / Gegenspieler); 11:7 SwissCIT (56:06 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (17:50, Beinstellen), Gegenspieler (50:03, Beinstellen), Gegenspieler (59:20, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (48:31, Behinderung)
20:40 Uhr - Spiel 322 - EHC Bierkönig - Fleetwood Windows (4 Spieler) 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (6:05 / PredatorJoker); 2:0 SwissCIT (9:28 / PredatorJoker); 3:0 SwissCIT (17:11 / stagatha, KI)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet bei der Strafe
21:05 Uhr - Spiel 323 - EHC Bierkönig - Idealinja (4 Spieler) 5:4 (1:1, 2:0, 2:3)
Tore: 0:1 Gegenspieler (9:52 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:1 PredatorJoker (18:13); 2:1 SwissCIT (21:04); 3:1 SwissCIT (33:06); 3:2 Gegenspieler (45:44 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (58:31 / Boxer, KI); 5:2 stagatha (59:04 / PredatorJoker); 5:3 Gegenspieler (59:43 / Gegenspieler); 5:4 Gegenspieler (59:54)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (15:53, Behinderung), Gegenspieler (59:33, Behinderung)
21:30 Uhr - Spiel 324 - EHC Bierkönig - HC Slavia Praha (2 Spieler) 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:1) n.V.
Tore: 0:1 Gegenspieler (35:12 / Gegenspieler); 1:1 PredatorJoker (56:45 / stagatha, SwissCIT); 1:2 Gegenspieler (62:50 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (40:23, Beinstellen) / Gegner-KI (23:36, Behinderung)
5-Minuten-Strafe: stagatha (25:12, Hartes Checking) / -
22:10 Uhr - Spiel 325 - EHC Bierkönig - HC Macken (4 Spieler) 3:4 (2:2, 0:0, 1:1, 0:1) n.V.
Tore: 1:0 SwissCIT (3:02); 1:1 Gegenspieler (3:50 / Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (4:37 / Gegenspieler); 2:2 stagatha (19:44 / SwissCIT); 2:3 Gegenspieler (40:15 / Gegenspieler); 3:3 SwissCIT (54:10 / PredatorJoker, Boxer); 3:4 Gegenspieler (65:20 / Gegenspieler, Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: Boxer (2:36, Beinstellen), Boxer (28:48, Behinderung), SwissCIT (62:34, Bandencheck) / Gegenspieler (39:56, Behinderung), Gegenspieler (41:18, Beinstellen)
22:50 Uhr - Spiel 326 - EHC Bierkönig - Bombers of Crimmsche (2 Spieler) 6:5 (1:1, 2:2, 2:2, 1:0) n.V.
Tore: 1:0 PredatorJoker (0:39 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (17:24 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (23:12 / stagatha, Boxer); 3:1 SwissCIT (28:10 / PredatorJoker); 3:2 Gegenspieler (35:54 / Gegenspieler); 3:3 Gegner-KI (37:06 / Gegenspieler); 4:3 SwissCIT (51:01 / PredatorJoker); 4:4 Gegenspieler (51:38); 4:5 Gegenspieler (55:10); 5:5 stagatha (59:54 / SwissCIT, PredatorJoker); 6:5 SwissCIT (61:29 / KI, Boxer)
2-Minuten-Strafe: Boxer (34:22, Stockschlag), stagatha (50:39, Beinstellen) / Gegenspieler (11:18, Hartes Checking), Gegenspieler (12:41, Behinderung)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 733 Tore (+16), 410 Assists (+8) = 1'143 Punkte (+24), 2. PredatorJoker 308 Tore (+6), 602 Assists (+11) = 910 Punkte (+17), 3. stagatha 302 Tore (+7), 410 Assists (+8) = 712 Punkte (+15), 4. Boxer 28 Tore, 328 Assists (+4) = 356 Punkte (+4)
Freitag, 19.05.2023
19:40 Uhr - Spiel 327 - EHC Bierkönig - Yerrrrr (2 Spieler) 5:3 (2:2, 1:1, 2:0)
Tore: 0:1 Gegenspieler (3:27 / Gegner-KI, Gegenspieler); 0:2 Gegenspieler (4:20 / Gegner-KI); 1:2 SwissCIT (13:01 / PredatorJoker, KI); 2:2 stagatha (14:41 / SwissCIT, Boxer); 3:2 SwissCIT (21:02 / PredatorJoker, Boxer); 3:3 Gegenspieler (32:06); 4:3 SwissCIT (50:49); 5:3 SwissCIT (53:32 / Boxer)
2-Minuten-Strafe: stagatha (20:23, Beinstellen), KI (37:50, Stockschlag) / Gegner-KI (19:41, Beinstellen), Gegenspieler (52:57, Hartes Checking)
20:15 Uhr - Spiel 328 - EHC Bierkönig - The Glamorous Goats (3 Spieler) 9:4 (0:2, 2:1, 7:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (1:54 / Gegenspieler); 0:2 Gegner-KI (14:31 / Gegenspieler); 1:2 stagatha (20:28); 1:3 Gegner-KI (22:48 / Gegenspieler); 2:3 stagatha (23:26 / SwissCIT); 3:3 SwissCIT (40:38 / PredatorJoker, stagatha); 4:3 SwissCIT (41:23 / PredatorJoker); 5:3 SwissCIT (51:22 / PredatorJoker); 6:3 stagatha (54:51 / SwissCIT, PredatorJoker); 7:3 PredatorJoker (55:47 / SwissCIT, stagatha); 8:3 SwissCIT (59:05); 9:3 PredatorJoker (59:34 / SwissCIT, KI); 9:4 Gegenspieler (59:42 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (51:57, Stockschlag), stagatha (59:22, Hartes Checking) / Gegenspieler (22:23, Beinstellen), Gegenspieler (33:22, Behinderung), Gegenspieler (43:52, Beinstellen)
20:55 Uhr - Spiel 329 - EHC Bierkönig - HC Bonecrushers (2 Spieler) 5:6 (0:1, 2:3, 3:2)
Tore: 0:1 Gegenspieler (12:16 / Gegenspieler); 0:2 Gegner-KI (24:28 / Gegenspieler); 1:2 PredatorJoker (25:10 / SwissCIT, stagatha); 1:3 Gegner-KI (28:25 / Gegenspieler, Gegner-KI); 2:3 stagatha (37:50 / Boxer, PredatorJoker); 2:4 Gegenspieler (39:15 / Gegner-KI); 3:4 Boxer (48:10 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:4 SwissCIT (56:50 / PredatorJoker, stagatha); 4:5 Gegner-KI (57:58 / Gegenspieler); 5:5 SwissCIT (59:10 / stagatha, KI); 5:6 Gegenspieler (59:55 / Gegner-KI)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (4:27, Beinstellen), stagatha (11:22, Beinstellen), SwissCIT (35:51, Beinstellen) / Gegenspieler (27:45, Behinderung), Gegenspieler (37:45, Hartes Checking), Gegenspieler (50:53, Stockschlag)
21:40 Uhr - Spiel 330 - EHC Bierkönig - SB Velehot (3 Spieler) 1:5 (1:0, 0:4, 0:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (11:22 / PredatorJoker, stagatha, Boxer); 1:1 Gegenspieler (22:04 / Gegner-KI, Gegenspieler); 1:2 Gegenspieler (26:03 / Gegenspieler); 1:3 Gegenspieler (28:22 / Gegenspieler); 1:4 Gegenspieler (36:31 / Gegenspieler); 1:5 Gegenspieler (54:17 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: stagatha (46:42, Beinstellen), stagatha (51:35, Hartes Checking) / Gegenspieler (57:48, Behinderung), Gegenspieler (59:32, Beinstellen)
22:10 Uhr - Spiel 331 - EHC Bierkönig - Les Mechants (4 Spieler) 6:4 (1:1, 2:2, 3:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (9:48 / Gegenspieler); 1:1 SwissCIT (19:38 / KI); 1:2 Gegenspieler (30:50 / Gegenspieler); 2:2 SwissCIT (32:24 / PredatorJoker); 3:2 stagatha (34:39); 3:3 Gegenspieler (35:57 / Gegenspieler); 4:3 stagatha (41:05 / SwissCIT, KI); 5:3 SwissCIT (53:33); 5:4 Gegenspieler (59:20 / Gegenspieler); 6:4 SwissCIT (59:31 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (37:31, Stockschlag), stagatha (53:11, Hartes Checking) / Gegenspieler (52:23, Beinstellen)
23:15 Uhr - Spiel 332 - EHC Bierkönig - Death Parade (2 Spieler) 3:5 (3:0, 0:3, 0:2)
Tore: 1:0 stagatha (1:32); 2:0 SwissCIT (2:40 / PredatorJoker, Boxer); 3:0 PredatorJoker (16:17 / stagatha, SwissCIT); 3:1 Gegenspieler (22:33 / Gegenspieler); 3:2 Gegenspieler (23:07 / Gegenspieler); 3:3 Gegenspieler (26:34 / Gegner-KI); 3:4 Gegenspieler (45:45 / Gegenspieler); 3:5 Gegenspieler (53:43 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (20:29, Behinderung) / -
23:45 Uhr - Spiel 333 - EHC Bierkönig - Borci CZ (3 Spieler) 5:3 (1:2, 3:0, 1:1)
Tore: 1:0 stagatha (2:11 / PredatorJoker); 1:1 Gegenspieler (10:33 / Gegenspieler, Gegner-KI); 1:2 Gegenspieler (14:44 / Gegenspieler, Gegner-KI); 2:2 SwissCIT (26:11 / stagatha, PredatorJoker); 3:2 SwissCIT (26:47 / PredatorJoker, Boxer); 4:2 Boxer (31:14 / SwissCIT, PredatorJoker); 4:3 Gegenspieler (58:36); 5:3 SwissCIT (59:06 / stagatha, KI)
2-Minuten-Strafe: stagatha (8:55, Behinderung), stagatha (34:49, Bandencheck), KI (35:14, Stockschlag) / Gegenspieler (11:34, Hartes Checking)
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 752 Tore (+19), 420 Assists (+10) = 1'172 Punkte (+29), 2. PredatorJoker 312 Tore (+4), 619 Assists (+17) = 931 Punkte (+21), 3. stagatha 311 Tore (+9), 419 Assists (+9) = 730 Punkte (+18), 4. Boxer 30 Tore (+2), 336 Assists (+8) = 366 Punkte (+10)
Samstag, 20.05.2023
16:35 Uhr - Spiel 334 - EHC Bierkönig - HC Dynamo (3 Spieler) 3:4 (0:2, 0:1, 3:1)
Tore: 0:1 Gegenspieler (10:20 / Gegenspieler, Gegner-KI); 0:2 Gegenspieler (16:49 / Gegenspieler); 0:3 Gegenspieler (24:45 / Gegenspieler); 1:3 PredatorJoker (43:51 / stagatha, KI); 2:3 stagatha (58:50 / PredatorJoker, SwissCIT); 2:4 Gegenspieler (59:12 / Gegner-KI); 3:4 PredatorJoker (59:48)
2-Minuten-Strafe: stagatha (32:54, Hartes Checking), KI (35:11, Behinderung), stagatha (36:34, Hartes Checking) / Gegenspieler (6:50, Behinderung), Gegenspieler (59:52, Stockschlag)
17:20 Uhr - Spiel 335 - EHC Bierkönig - Golden Eagles (3 Spieler) 4:1 (1:1, 3:0, 0:0)
Tore: 1:0 stagatha (10:13 / SwissCIT); 1:1 Gegenspieler (16:48 / Gegenspieler, Gegner-KI); 2:1 SwissCIT (23:56 / stagatha, Boxer); 3:1 SwissCIT (29:38 / PredatorJoker, Boxer); 4:1 SwissCIT (32:48 / PredatorJoker, Boxer)
2-Minuten-Strafe: - / Gegenspieler (23:09, Behinderung), Gegenspieler (29:23, Behinderung)
Besondere Vorkommnisse: Gegner quittet beim 4:1
17:35 Uhr - Spiel 336 - EHC Bierkönig - Sikapossut (2 Spieler) 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (33:31 / stagatha, Boxer); 2:0 PredatorJoker (38:43 / SwissCIT, stagatha)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (12:02, Behinderung), stagatha (16:37, Beinstellen) / Gegenspieler (17:43, Stockschlag)
21:25 Uhr - Spiel 337 - EHC Bierkönig - Uppsala Tjabos (5 Spieler) 4:1 (0:0, 1:0, 3:1)
Tore: 1:0 SwissCIT (27:08 / PredatorJoker, stagatha); 2:0 PredatorJoker (43:06 / stagatha, KI); 3:0 SwissCIT (53:17 / PredatorJoker); 4:0 SwissCIT (59:08 / PredatorJoker, stagatha); 4:1 Gegenspieler (59:45 / Gegenspieler)
2-Minuten-Strafe: Boxer (19:59, Hartes Checking) / Gegenspieler (43:36, Beinstellen)
21:55 Uhr - Spiel 338 - EHC Bierkönig - Kompany (5 Spieler) 6:2 (3:1, 1:1, 2:0)
Tore: 1:0 SwissCIT (5:08); 1:1 Gegenspieler (11:17 / Gegenspieler); 2:1 SwissCIT (13:26 / KI); 3:1 PredatorJoker (19:54 / SwissCIT); 3:2 Gegenspieler (22:59 / Gegenspieler); 4:2 SwissCIT (32:35 / KI); 5:2 PredatorJoker (50:10 / SwissCIT, Boxer); 6:2 SwissCIT (59:48)
2-Minuten-Strafe: stagatha (4:17, Hartes Checking), SwissCIT (52:44, Beinstellen) / Gegenspieler (11:59, Beinstellen)
22:25 Uhr - Spiel 339 - EHC Bierkönig - Prone (5 Spieler) 7:3 (2:0, 2:0, 3:3)
Tore: 1:0 PredatorJoker (4:29 / SwissCIT, stagatha); 2:0 PredatorJoker (13:32 / SwissCIT, stagatha); 3:0 SwissCIT (20:17 / PredatorJoker, KI); 4:0 SwissCIT (33:40); 4:1 Gegenspieler (41:13 / Gegenspieler); 4:2 Gegenspieler (42:29 / Gegenspieler); 5:2 SwissCIT (46:23 / KI); 5:3 Gegenspieler (53:05 / Gegenspieler); 6:3 PredatorJoker (54:42 / SwissCIT, stagatha, Boxer); 7:3 PredatorJoker (59:14 / SwissCIT, Boxer)
2-Minuten-Strafe: SwissCIT (10:15, Beinstellen), Boxer (51:50, Beinstellen) / Gegenspieler (18:15, Behinderung), Gegenspieler (53:26, Beinstellen), Gegenspieler (59:04, Behinderung), Gegenspieler (59:14, Hartes Checking)
Besondere Vorkommnisse: Finals beendet mit 13-2-4 auf Rang 157
Teaminterne Scorerwertung: 1. SwissCIT 766 Tore (+14), 429 Assists (+9) = 1'195 Punkte (+23), 2. PredatorJoker 322 Tore (+10), 626 Assists (+7) = 948 Punkte (+17), 3. stagatha 313 Tore (+2), 429 Assists (+10) = 742 Punkte (+12), 4. Boxer 30 Tore, 343 Assists (+7) = 373 Punkte (+7)
Somit habe ich jetzt mal bis zum Ende der Finals von Season 4 alles nachgetragen. Ich werde nun versuchen, jeden Tag ein bisschen weiterzumachen hier. Mal sehen, ob es mir gelingen wird. Natürlich kann ich nichts mehr konstruktives zu den einzelnen Spieltagen berichten, da diese schon Monate zurückliegen und ich mich an die Ereignisse nicht mehr erinnere. Pauschal gilt aber praktisch bei allen Niederlagen waren massive Glitches im Einsatz. Mittlerweile (also Stand heute 20.08.2023) ist es so schlimm geworden, dass praktisch jeder Gegner dauernd glitched. Die meisten sind aber so schlecht, dass wir trotzdem die Spiele gewinnen. Spass macht mir das Spiel aber schon seit mehreren Wochen aus diesen Gründen nicht mehr.