#143 OnlineFussballManager.de - Saison 211 (20.04.2023 bis 24.05.2023)
Einleitung
Eine neue Saison steht bevor. Worum es im Spiel geht, kann hier bei Projekt #1 (Saison 171) bei Bedarf nachgelesen werden. Die weiteren Saisons, welche hier in diesem Thread stattgefunden haben, findet ihr allesamt hier: 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 |
Auf diese Saison hin gibt es wieder eine Veränderung am Layout. Das neue Foren-Design zwingt mich ein wenig dazu, da ich aktuell die Spieltags-Übersicht nicht mehr schön finde. Darum versuche ich für diese Saison nun eine Darstellung ohne Tabelle. Ansonsten bleibt alles beim alten.
Mein Saisonziel
Die zweite Liga ist enorm zusammengerückt. Ich steige mit Stärke 223 in die neue Saison. Was bedeutet, dass alle Teams zwischen 212 und 234 mit mir auf Augenhöhe sind. Es gibt in der gesamten Liga keine einzige Mannschaft, die stärker als dieser Bereich ist. In meiner Gruppe bin ich aktuell die Nummer 3 in einem Pulk von zehn Mannschaften, die in diesen Bereich fallen. Die Auslosung war dabei sehr ausgeglichen. Die Suisse Northstars sind in der anderen Gruppe mit Stärke 223 die Nummer 4 in einem Pulk von neun Mannschaften. Allerdings gibt es bei mir auf den ersten Blick kein Umbruch-Team und alle Mannschaften liegen zwischen 187 und 232 Punkten, was bedeutet, dass praktisch in jedem Spiel alles möglich ist. Aber es gibt noch einige Spieler, die ihre Karrieren beenden und ersetzt werden müssten. Diese Ausgeglichenheit führt auch dazu, dass ein Saisonspiel schwierig zu formulieren ist. Der Aufstieg ist zwar möglich, doch bei meinem Glück in diesem Spiel wäre ich aktuell schon zufrieden, wenn ich die Platzierung aus dem Vorjahr bestätigen könnte. Nebst dem sportlichen Ziel gilt es in dieser Saison aber auch, die nächste Generation zu verpflichten. Mehr dazu aber im ersten normalen Eintrag.
Meine Gegner
Mittlerweile kann man die neue Auflistung der Gegner als "normal" bezeichnen. Wie bereits letzte Saison gibt es keine einzige Premiere und einige Teams, denen wir schon letzte Saison begegnet sind. Ich bin sogar schon auf jeden Gegner mehrfach getroffen und bei keinem einzigen Gegner ist das letzte Duell mehr als zwei Jahre her.
Teamname (Stärke) |
Gründung |
Bilanz |
Letztes Aufeinandertreffen |
Fakten, Fakten, Fakten |
TSV Leinfelden (212) |
19.05.2009 |
3-5-6 |
Saison 209: 0:4 (A) und 2:1 (H) |
- ersetzt jedes Jahr seine Spieler durch 36-jährige - kann gegen mich noch mit dem alten Kader antreten |
FC Magna 60 (187) | 29.09.2007 | 2-4-8 | Saison 199: 1:5 (A) und 1:6 (H) | - Pokalsieger 158 |
TSV Ellhofen (204) | 11.07.20211 | 5-0-3 | Saison 210: 4:0 (H) und 2:3 (A) | - muss noch einen Mittelfeldspieler ersetzen - habe mit aktuellem Kader auswärts immer verloren |
Luksus FC (213) | 19.06.2004 | 1-2-3 | Saison 195: 1:1 (H) und 1:3 (A) | - Meister 203, 204, 205 und 206 - Pokalsieger 33, 183, 202 und 203 - Weltpokal-Sieger 206 - Absteiger aus der 1. Liga |
FC Basilea (204) | 19.06.2004 | 3-1-6 | Saison 210: 3:1 (A) im Pokal | - Pokalsieger 36, 42 und 45 - Absteiger aus der 1. Liga |
Waldis Dream Team (159) | 30.06.2007 | 8-5-7 | Saison 209: 2:0 (H) und 2:3 (A) | - startet gerade den Umbruch |
FC Thuringia Kirchhasel (212) | 12.07.2008 | 2-0-6 | Saison 207: 0:3 (A) und 0:4 (H) | - Stärke könnte sich durch Transfers noch verschlechtern |
FC Mauritius (191) | 01.01.2018 | 4-1-1 | Saison 210: 3:1 (A) und 1:2 (H) | - hat nur Spieler aus Mauritius - hat deshalb aktuell ein Formations-Problem (nur 2 Mittelfeld im Kader) |
Kontenvögel (218) | 19.10.2008 | 5-1-2 | Saison 191: 2:1 (H) und 3:2 (A) | - hat nur Schweizer im Kader - Pokalsieger 184 - Vize-Meister 183 und 184 |
Miller Dynamics (221) | 09.01.2012 | 3-2-6 | Saison 210: 1:0 (A) und 1:3 (H) | - Pokalsieger 173 - Vize-Meister 156, 157, 170, 172, 185 und 186 |
FC Energie 1966 Bernau (220) | 07.02.2008 | 3-2-4 | Saison 203: 0:0 (H) und 2:2 (A) | - Meister 93, 96, 124, 125, 176 und 177 - Pokalsieger 91, 96, 124 und 125 - Aufsteiger aus der Regionalliga |
Magic-Boys (231) | 29.01.2012 | 3-3-10 | Saison 209: 1:4 (H) und 0:0 (A) | - Pokal-Finalist 188 - stärkstes Team in meiner Gruppe |
Hurricane Jenne (200) | 27.01.2011 | 7-4-9 | Saison 199: 0:5 (H) und 0:3 (A) | - Pokalsieger 166 - Aufsteiger aus der Regionalliga |
GCZ-Hoppers (210) | 04.11.2010 | 6-2-2 | Saison 207: 4:0 (H) und 1:0 (A) | - Aufsteiger aus der Regionalliga |
BSC Young Boys (220) | 05.01.2009 | 5-1-7 | Saison 209: 1:2 (H) und 2:3 (A) | - muss auf nächste Saison hin den halben Kader ersetzen |
1.FC Datschiburg (225) | 22.09.2009 | 3-2-3 | Saison 210: 1:1 (A) und 0:2 (H) | - zweitstärkstes Team meiner Gruppe |
FC Kloppendorf (197) | 26.12.2014 | 2-1-1 | Saison 201: 1:3 (A) und 3:3 (H) | - Aufsteiger aus der Regionalliga - spielt zum ersten Mal in der 2. Liga |
Die Ligaspiele auf einen Blick
Hier verabschiede ich mich nun von der vor (ziemlich genau) zwei Jahren zu Saison 190 eingeführten Ligaspiele-Übersicht in Tabellenform. Während die Tabellen zunächst noch einen richtigen Spielbericht in Textform beinhalteten, wich dieser während Saison 192 zu der bis letzte Saison gewohnten Übersicht der Torfolge. Ausnahmsweise erfolgt die Veränderung nicht aus praktischen Gründen, sondern weil mir die Optik der Tabelle im neuen Forumsdesign nicht mehr gefällt. Darum starte ich mal einen Versuch und hole die Spieldaten aus der Tabelle raus in einen normalen Textblock. Es sollen aber weiterhin alle Spiele zusammen in einem Block daherkommen. Neu werden aber auch die Pokalspiele so erfasst.
(Datum - Spieltag - Begegnung - Ergebnis - Ballbesitz - Chancen - Rang nach dem Spiel)
21.04.2023 - 01 - SpVgg St. Agatha (223) vs. TSV Leinfelden (219) - 2:3 (2:2) - 50.5% - 3:4 - 12.
Tore: 20' 0:1, 25' Kollatz (1) 1:1, 29' Kramer (1) 2:1, 41' 2:2, 88' 2:3
Gelb: Rada (1), Vialli (1)
22.04.2023 - 02 - FC Magna 60 (187) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 1:3 (1:1) - 54.4% - 2:3 - 9.
Tore: 35' 1:0, 41' Duus (1) 1:1, 68' Ovsyannikov (1) 1:2, 85' Musamba (1) 1:3
23.04.2023 - 03 - SpVgg St. Agatha (223) vs. TSV Ellhofen (183) - 1:1 (0:0) - 54.9% - 5:3 - 10.
Tore: 51' 0:1, 84' Kollatz (2) 1:1
Gelb: Kollatz (1), Joseito (1)
24.04.2023 - 04 - Luksus FC (237) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 1:1 (0:0) - 48.5% - 4:2 - 12.
Tore: 81' Vialli (1) 0:1, 85' 1:1
25.04.2023 - 05 - SpVgg St. Agatha (223) vs. FC Basilea (204) - 4:0 (1:0) - 52.2% - 5:0 - 6.
Tore: 37' Duus (2) 1:0, 51' Kollatz (3) 2:0, 55' Kollatz (4) 3:0, 56' Kollatz (5) 4:0
Gelb: Duus (1), Ovsyannikov (1)
26.04.2023 - 06 - Waldis Dream Team (158) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 1:2 (1:1) - 58.5% - 3:4 - 5.
Tore: 32' Kollatz (6) 0:1, 44' 1:1, 94' Kollatz (7) 1:2
Gelb: Cesar, Musamba (1) - Gelb-Rot: 44' Cesar
27.04.2023 - 07 - SpVgg St. Agatha (207) vs. FC Thuringia Kirchhasel (211) - 2:1 (0:1) - 49.5% - 4:1 - 4.
Tore: 1' 0:1, 51' Ovsyannikov (2) 1:1, 74' Kollatz (8) 2:1
Gelb: Musamba (2), Holderegger (1)
28.04.2023 - 08 - FC Mauritius (194) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 2:2 (1:1) - 53.5% - 3:6 - 7.
Tore: 17' 1:0, 25' Kollatz (9) 1:1, 82' 2:1, 83' Kramer (2) 2:2
29.04.2023 - 09 - SpVgg St. Agatha (223) vs. Kontenvögel (218) - 4:1 (2:1) - 50.6% - 5:2 - 6.
Tore: 16' 0:1, 20' Kollatz (10) 1:1, 30' Duus (3) 2:1, 67' Kollatz (11) 3:1, 83' Kollatz (12) 4:1
Gelb: Musamba (3), Joseito (2)
30.04.2023 - 10 - Miller Dynamics (224) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 2:3 (2:3) - 49.9% - 6:3 - 3.
Tore: 2' Kollatz (13) 0:1, 22' Kollatz (14) 0:2, 28' Kollatz (15) 0:3, 29' 1:3, 35' 2:3
Gelb: Vialli (2)
01.05.2023 - 11 - SpVgg St. Agatha (223) vs. FC Energie 1966 Bernau (225) - 1:1 (1:0) - 49.8% - 4:4 - 4.
Tore: 43' Ovsyannikov (3) 1:0, 61' 1:1
02.05.2023 - 12 - Magic-Boys (232) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 1:2 (1:1) - 49.0% - 3:2 - 2.
Tore: 8' Joseito (1) 0:1, 42' 1:1, 68' Kollatz (16) 1:2
03.05.2023 - 13 - SpVgg St. Agatha (223) vs. Hurricane Jenne (204) - 1:0 (1:0) - 52.2% - 3:2 - 1.
Tor: 29' Kollatz (17) 1:0
04.05.2023 - 14 - GCZ Hoppers (225) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 2:1 (2:0) - 49.8% - 6:2 - 2.
Tore: 29' 1:0, 44' 2:0, 68' Kollatz (18) 2:1
Gelb: Cesar (1), Joseito - Gelb-Rot: 88' Joseito
05.05.2023 - 15 - BSC Young Boys (220) vs. SpVgg St. Agatha (210) - 1:2 (0:2) - 48.8% - 4:3 - 1.
Tore: 16' Musamba (2) 0:1, 36' Kollatz (19) 0:2, 92' 1:2
06.05.2023 - 16 - SpVgg St. Agatha (223) vs. 1.FC Datschiburg (226) - 2:2 (1:0) - 49.7% - 4:4 - 2.
Tore: 37' Duus (4) 1:0, 47' 1:1, 69' 1:2, 86' Kollatz (20) 2:2
07.05.2023 - 17 - FC Kloppendort (201) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 1:1 (1:1) - 52.6% - 3:3 - 4.
Tore: 26' Kollatz (21) 0:1, 39' 1:1
08.05.2023 - 18 - TSV Leinfelden (207) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 0:0 - 51.9% - 4:2 - 4.
09.05.2023 - 19 - SpVgg St. Agatha (207) vs. FC Magna 60 (175) - 0:0 - 54.2% - 5:2 - 5.
Gelb: Kramer (1)
10.05.2023 - 20 - TSV Ellhofen (184) vs. SpVgg St. Agatha (207) - 1:3 (0:2) - 52.9% - 2:4 - 5.
Tore: 21' Ovsyannikov (4) 0:1, 45' Kollatz (22) 0:2, 46' Hunold (1) 0:3, 56' 1:3
Gelb: Vialli (3), Rada (2)
11.05.2023 - 21 - SpVgg St. Agatha (210) vs. Luksus FC (240) - 3:1 (1:1) - 46.7% - 4:3 - 2.
Tore: 18' Kollatz (23) 1:0, 30' 1:1, 53' Duus (5) 2:1, 73' Kollatz (24) 3:1
Gelb: Rada (3)
12.05.2023 - 22 - FC Basilea (194) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 0:2 (0:2) - 53.5% - 3:4 - 2.
Tore: 13' Hunold (2) 0:1, 39' Kollatz (25) 0:2
Gelb: Duus - Gelb-Rot 81' Duus
13.05.2023 - 23 - SpVgg St. Agatha (211) vs. Waldis Dream Team (168) - 3:1 (2:0) - 55.7% - 6:1 - 2.
Tore: 35' Kollatz (26) 1:0, 44' Kollatz (27) 2:0, 81' 2:1, 90' Kollatz (28) 3:1
Gelb: Hunold (1)
14.05.2023 - 24 - FC Thuringia Kirchhasel (211) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 2:1 (0:0) - 51.4% - 4:3 - 2.
Tore: 48' Kollatz (29) 0:1, 52' 1:1, 75' 2:1
15.05.2023 - 25 - SpVgg St. Agatha (223) vs. FC Mauritius (198) - 2:0 (1:0) - 53.0% - 6:1 - 2.
Tore: 1' Kollatz (30) 1:0, 93' Kollatz (31) 2:0
Gelb: Joseito (3), Ovsyannikov (2)
16.05.2023 - 26 - Kontenvögel (226) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 1:1 (1:0) - 49.7% - 2:2 - 2.
Tore: 19' 1:0, 84' Kollatz (32) 1:1
17.05.2023 - 27 - SpVgg St. Agatha (223) vs. Miller Dynamics (226) - 2:1 (1:1) - 49.7% - 3:3 - 2.
Tore: 15' Musamba (2) 1:0, 21' 1:1, 52' Musamba (3) 2:1
Gelb: Ovsyannikov (3), Vialli (4), Kramer (1)
18.05.2023 - 28 - FC Energie 1966 Bernau (226) vs. SpVgg St. Agatha (226) - 2:2 (0:1) - 50.0% - 4:3 - 3.
Tore: 13' Kollatz (33) 0:1, 65' 1:1, 67' Kollatz (34) 1:2, 94' 2:2
19.05.2023 - 29 - SpVgg St. Agatha (226) vs. Magic-Boys (239) - 0:1 (0:0) - 51.4% - 0:4 - 3.
Tor: 94' 0:1
Gelb: Ovsyannikov (4), Rada (4), Kramer (2)
20.05.2023 - 30 - Hurricane Jenne (210) vs. SpVgg St. Agatha (226) - 1:1 (0:1) - 51.8% - 1:3 - 3.
Tore: 29' Kollatz (35) 0:1, 59' 1:1
21.05.2023 - 31 - SpVgg St. Agatha (226) vs. GCZ-Hoppers (215) - 4:2 (1:0) - 51.2% - 6:4 - 3.
Tore: 30' Kollatz (36) 1:0, 64' 1:1, 65' 1:2, 69' Vialli (1) 2:2, 71' Joseito (2) 3:2, 73' Kramer (2) 4:2
22.05.2023 - 32 - SpVgg St. Agatha (226) vs. BSC Young Boys (222) - 3:0 (1:0) - 50.4% - 4:1 - 3.
Tore: 21' Kollatz (37) 1:0, 85' Kollatz (38) 2:0, 94' Kollatz (39) 3:0
Gelb: Duus (2), Ovsyannikov (5 - Sperre)
23.05.2023 - 33 - 1.FC Datschiburg (226) vs. SpVgg St. Agatha (212) - 4:1 (2:1) - 51.6% - 5:1 - 4.
Tore: 20' Duus (6) 0:1, 21' 1:1, 43' 2:1, 72' 3:1, 74' 4:1
24.05.2023 - 34 - SpVgg St. Agatha (226) vs. FC Kloppendorf (204) - 3:1 (1:0) - 52.6% - 3:4 - 4.
Tore: 1' Ovsyannikov (3) 1:0, 56' Kollatz (40) 2:0, 90' Kollatz (41) 3:0, 91' 3:1
Gelb: Musamba (4), Vialli (5)
Die Pokalspiele auf einen Blick
22.04.2023 - R1 - SV Landshut Berg (Regionalliga/154) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 0:3 (0:1) - 59.2% - 1:3
Tore: 21' Kramer 0:1, 62' Kollatz 0:2, 93' Kollatz 0:3
Gelb: Hunold
26.04.2023 - R2 - FC Sonnenwind (Oberliga/143) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 0:3 (0:3) - 60.9% - 3:7
Tore: 4' Kollatz 0:1, 25' Kollatz 0:2, 27' Ovsyannikov 0:3
30.04.2023 - R3 - 1. FC Haxnbrecher (Regionalliga/190) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 1:4 (1:2) - 54.0% - 1:4
Tore: 2' Kollatz 0:1, 5' 1:1, 42' Musamba 1:2, 61' Kollatz 1:3, 92' Kollatz 1:4
Gelb: Cesar
04.05.2023 - R4 - SVW Mannheim (Regionalliga/203) vs. SpVgg St. Agatha (223) - 2:2 (0:0, 1:1) n.V. 1:4 n.E. - 52.3% - 2:6
Tore: 58' 1:0, 82' Kollatz 1:1, 95' Kollatz 1:2, 104' 2:2
Penaltyschiessen: 1:0, Kollatz 1:1, verschossen, Klein 1:2, verschossen, Ovsyannikov 1:3, verschossen, Musamba 1:4
Gelb: Hunold
08.05.2023 - R5 - SpVgg St. Agatha (223) vs. FC Romanshorn (2. Liga Nord/219) - 1:1 (1:0, 1:1) n.V. 3:1 n.E. - 50.5% - 4:2
Tore: 33' Kollatz 1:0, 62' 1:1
Penaltyschiessen: Kollatz 1:0, verschossen, Klein verschiesst, 1:1, Ovsyannikov 2:1, verschossen, Musamba 3:1, verschossen
Gelb: Kramer
12.05.2025 - Achtelfinale - SpVgg St.Agatha (223) vs. 1.FC Datschiburg (2. Liga Süd/211) - 2:1 (0:1) - 51.4% - 4:2
Tore: 11' 0:1, 53' Kollatz 1:1, 79' Kollatz 2:1
Gelb: Ovsyannikov, Rot: 31' Kramer
15.05.2025 - Viertelfinale - FC Bavaria Munich (1. Liga/323) vs. SpVgg St. Agatha (203) - 2:1 (2:1) - 38.6% - 5:4
Tore: 14' Kollatz 0:1, 18' 1:1, 32' 2:1
Gelb: Hunold (nächste Saison gesperrt?)
[Donnerstag, 20.04.2023]
Wir starten in eine neue Saison und in diesem Jahr ist wirklich alles möglich. Eine Katastrophen-Saison wie 209 dürfte dieses Mal den Abstieg bedeuten, da es praktisch keine schwachen Teams gibt. Weil aber alle Teams stärkemässig nahe beisammen liegen, wäre auch ein erstmaliger Aufstieg in die 1. Liga im Bereich des Möglichen. Vielmehr geht es aber in dieser Saison für mich darum, meine Zukunft zu klären. Mein aktueller Kader ist bereits 34 Jahre alt und wird somit noch drei Saison spielen können. Deshalb ist es höchste Zeit, mein nächstes Kader zu planen. Letzte Saison kam ZM Bühlmann bereits in die erste Mannschaft, zum Saisonstart folgte ihm RV Aragundi. Ein Stürmer, dessen genaue Position ich noch nicht kenne, folgt in den nächsten Tagen. Ebenfalls in den nächsten Tagen möchte ich die weiteren Spieler verpflichten. Dieses neue Kader wird dann meinen Verein in den Saisons 214 bis 229 vertreten. Parallel dazu werde ich an der "Mission 2025" arbeiten. Die Saison 229 wird vom 9. Januar bis 12. Februar 2025 gespielt werden. Danach muss dann bereits das nächste Kader bereitstehen. Und für diesen Schritt in der noch sehr fernen Zukunft werde ich in den kommenden Saisons arbeiten.
Ich werde nämlich versuchen, immer wieder Schnäppchen auf dem Transfermarkt zu machen und diese Spieler ebenfalls durch die Trainingslager zu puschen und dann gewinnbringend zu verkaufen. Im Jahre 2025 werde ich dann meinen Spielstil soweit verändern, dass ich einfach günstige alte Spieler verpflichten möchte, und mich über einen längeren Zeitraum in unteren Ligen aufhalten möchte. Dies möchte ich tun, um meinen Kontostand massiv zu erhöhen. Denn ich möchte mein Stadion nach all den Jahren ausbauen, da ich in der 2. Liga meist das kleinste Stadion habe und dadurch seit Jahren viele Einnahmen verpasse. Der Stadionbau wird mich knapp 100 Mio. kosten und dieses Geld soll in den nächsten zehn Saisons generiert werden.
Kommen wir noch zur aktuellen Saison. Die Auslosung meinte es mal wieder nicht so gut mit mir. So treffe ich in den ersten vier Spieltagen auf drei Gegner, die noch Spieler auf dem Transfermarkt haben, resp. 37-jährige Spieler, die gegen mich noch spielen können. Auch im Pokal habe ich mit dem Regionalligisten SV Landshut-Berg (St. 164) ein eher stärkeres Team vorgesetzt erhalten. Das Weiterkommen sollte trotzdem ohne Probleme vonstatten gehen.
[Montag, 24.04.2023]
Die neue Saison ist gestartet und brachte bereits erste Frust-Momente. Zunächst war da Luksus FC, der einfach mal so 40 Millionen in alte Spieler investiert hat und damit zum Aufstiegsanwärter wurde. Und dann waren da auch die ersten eigenen schwachen Ergebnisse. Heimspiel-Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten und dann das Unentschieden gegen eines der schwächsten Teams. Dieses wurde dann aber wieder abgefedert durch das Unentschieden gegen Luksus. Doch anstatt nach vier Runden mit budgetierten neun Punkten vorne mitzuspielen, bin ich mit aktuell fünf Punkten näher am Abstieg dran, als an den Aufstiegsplätzen.
Im Pokal gab es einen problemlosen Sieg. Auf der Strecke blieben aus meiner Gruppe einzig Waldis Dream Team und Leinfelden, die beide an leicht schwächeren Gegnern scheiterten. Auch in der zweiten Runde gehen alle Teams aus meiner Gruppe wieder als Favoriten an den Start. Mein Gegner kommt aus der Oberliga und hat aktuell nicht einmal komplett aufgestellt. Ob er seine Spieler für den Ligabetrieb schonen will oder er einfach bereits resigniert hat, da er deutlich schwächer ist, weiss ich nicht. Daher kann ich aber auch noch nicht sagen, mit welcher Stärke er gegen mich antreten wird. Aktuell steht er bei 111, maximal wären etwa 150 möglich, was in beiden Fällen zu einem klaren Sieg für mich führen müsste.
[Mittwoch, 26.04.2023]
In den letzten zwei Tagen standen zwei Spiele gegen schwächere Teams an, die ich zum Glück gewinnen konnte. Speziell das heutige Spiel gegen Waldis Dream Team war mal wieder eine absolute Katastrophe. Ich bin 65 Punkte stärker, doch wegen einer gelb-roten Karte stehen am Ende 4:3-Chancen und ein Sieg in extremis da. Naja, Hauptsache gewonnen!
Zudem gibt es News von der Transferfront. Für die Abwehr konnte ich mit Dudamel (LMD) und Recber (LV) zwei 18-jährige Stärke 7-Spieler verpflichten. Dazu gab es mit Smid (VS), Rodrigues (RM) und Mercedes (LM) noch drei Stärke 6-Spieler. Beim Stürmer aus dem Nachwuchs handelt es sich leider um einen LS, den ich dann wahrscheinlich nächste Saison verkaufen werde. Zur Komplettierung des neuen Kaders fehlt jetzt eigentlich nur noch ein RMD und ein DM. Und dann natürlich noch der neue Torwart und der neue Mittelstürmer, wobei ich bei diesen beiden Positionen wohl noch etwas zuwarte.
[Montag, 01.05.2023]
Alleine wenn ich schon das Spiel am achten Spiel ansehe, könnte ich kotzen. Da wähle ich scheinbar die richtige Taktik, weil ich genug Torchancen erspiele und kann die letzte halbe Stunde sogar in Überzahl und somit mit 50 Punkten Stärkeunterschied agieren. Während sein 17er Stürmer meinen 23er Torhüter bezwingt, scheitert mein 23er Stürmer aber gleich dreimal an seinem 19er Torhüter und ich muss am Ende froh sein, dass ein Mittelfeldspieler noch den Ausgleich erzielt. Wehe, wenn mir am Ende diese zwei Punkte zum Aufstieg fehlen! Denn der Kampf ist so ausgeglichen wie noch nie. Nach elf Spieltagen liegen die ersten neun Teams nur sieben Punkte auseinander. Ich liege mit drei Punkten Rückstand zum Tabellenführer auf Rang 4.
Im Pokal gab es sowohl in der zweiten, als auch in der dritten Runde klare Favoriten-Siege. In der vierten Runde bin ich zwar gegen einen weiteren Regionalligisten immer noch zu favorisieren, doch der Stärkeunterschied wird wohl kleiner ausfallen, als in den Runden davor. Von den restlichen Teams meiner Gruppe scheiterte in der zweiten Runde einzig Kloppendorf, der gegen einen Regionalligisten aber auch als Aussenseiter angetreten war. In der dritten Runde scheiterten dann Hurricane Jenne und die GCZ-Hoppers, welche beide überraschend an schwächeren Regionalligisten scheiterten. Die vierte Runde wird die erste ohne Setzliste sein, wodurch einige aus meiner Gruppe bereits auf Erstligisten oder starke Gegner aus der Parallelgruppe treffen werden.
[Donnerstag, 11.05.2023]
Das Pech klebt wieder einmal an meinen Schuhen. Und selbst wenn ich mal Glück habe, sorgt das dann wieder zu neuem Pech. Im erfolgreichen Pokal (mehr dazu gleich) hat sich nämlich Joseito verletzt und fiel für drei Spiele aus, woraufhin ich gegen den schwächsten Gegner Punkte liegen lies. Der heutige Sieg gegen das stärkste Team der Liga gleicht zwar dieses Manko im meinem Punkte-Budget aus, verdeutlicht aber das massive Pech in den Spielen davor. In der ausgeglichensten Liga meiner Geschichte sorgten die drei unnötigen Unentschieden in Folge dann auch den Sturz von Platz 1 auf Platz 5. Doch auch hier sorgte der heutige Sieg für eine Kurskorrektur und die Rückkehr in die Aufstiegszone. Doch die Kontenvögel auf Platz 1 haben nun schon ein Polster von fünf Punkten auf uns, wodurch wir auf einen Ausrutscher von denen hoffen müssen, damit wieder beide Aufstiegsplätze umkämpft werden. Hinter mir scharren nämlich gleich sieben Teams innerhalb von sechs Punkten mit den Hufen.
Im Pokal stehe ich erneut im Achtelfinale. Dieses Mal brauchte ich aber einiges an Glück sowohl in der vierten Runde gegen den Regionalligisten SVW Mannheim 010 (203), als auch gegen den Zweitligisten FC Romanshorn musste das Elfmeterschiessen entscheiden. In der vierten Runde mussten so einige Teams meiner Gruppe Überzeit machen. Miller Dynamics und die Magic-Boys mussten gegen Erstligisten ins Elfmeterschiessen, wobei Miller sogar siegreich war, drei weitere mussten in die Verlängerung. Kirchhasel scheiterte dabei an einem Regionalligisten. Dieses Schicksal teilt er mit Bernau, für den schon nach 90 Minuten Schluss war. Die restlichen Teams gewannen allesamt, sodass immer noch zehn Mannschaften aus meiner Liga in der 5. Runde dabei waren.
In dieser fünften Runde war dann aber Luksus, Mauritius, Basilea und Ellhofen jeweils gegen einen Erstligisten Schluss. Datschiburg schaffte die Sensation und schaltete einen Erstligisten aus. Die restlichen Teams schafften ebenfalls den Einzug ins Achtelfinale, wobei sie entweder Zweitligisten oder Regionalligisten aus dem Weg räumten. Im Achtelfinale stehen sieben Erstligisten und neun Zweitligisten, wobei deren sechs aus meiner Gruppe stammen. Und die Losfee hat die Erstligisten untereinander ausgelost. Einzig die Miller Dynamics haben den verbleibenden siebten Erstligisten erhalten, welcher ironischerweise der schwächste verbliebene Erstligist ist. Fast alle sechs aus meiner Gruppe haben gute Chancen aufs Viertelfinale. Dem schwächsten Team Magna wurde das zweitschwächste Team aus der Parallelgruppe zugelost und selbst da ist noch was drin. Einzig bei meinem Duell mit Datschiburg muss garantiert ein Team die Segel streichen.
[Montag, 22.05.2023]
In zwei Tagen endet die Saison. Höchste Zeit also für ein Update hier. Leider ist es mal wieder Jammer-Update, denn es bahnt sich eine weitere Enttäuschung im Kampf um den erstmaligen Aufstieg in die 1. Liga an. Zwar habe ich mit nur vier Niederlagen klar am wenigsten (alle anderen haben sieben und mehr), doch die vielen Unentschieden, vor allem gegen deutlich schwächere Clubs brechen mir wohl das Genick. Ich liege zwar nur zwei Punkte hinter Rang 2 und dieser hat noch zwei starke Gegner vor sich, doch muss ausgerechnet in meinem schweren Spiel morgen auf meinen RM verzichten, der gesperrt ist. Mehr nervt mich jedoch der Umstand, dass ich den Aufstieg wohl gepackt hätte, wenn ich da nicht die lächerlichen Unentschieden bei 30-40 Punkten Stärkeunterschied am 3., 8. und 19. Spieltag gewesen wären. Mit diesen sechs Punkten würde ich aktuell auf Rang 1 liegen und hätte aufgrund des Direktduells der beiden Spitzenmannschaften den Aufstieg schon fast sicher. Statistisch fallen jedoch die Spiele der Kategorie "Leichter Favorit/Leichter Aussenseiter" ebenfalls massiv ins Gewicht. Wenn man in dieser Kategorie die Pokalspiele weglässt, habe ich als Favorit nur gerade 50% der möglichen Punkte geholt, als Aussenseiter aber gar nur deren 17%. Auch hier fehlen ganz klar einige Punkte. Im Vergleich zum langjährigen Schnitt in diesen beiden Kategorien fehlen mir diese Saison ebenfalls bis zu sechs Punkte.
Und genau diese Punkte fehlen mir nun aktuell. Noch vier Mannschaften kommen für den Aufstieg in Frage. Die Kontenvögel führen mit 67 Punkten und können mit einem Favoriten-Sieg gegen Mauritius schon morgen alles klar machen. Dahinter liegt Luksus, der einfach einige Altstars verpflichtet hat, die nächste Saison nicht mehr spielen mit 64 Punkten. Er hat aber das schwerste Schlussprogramm mit Spielen gegen den sechsten Miller Dynamics und zum Abschluss ein Duell mit den Kontenvögel. Ich bin mit 62 Punkten auf Schützenhilfe angewiesen. Weil ich aber morgen ausgerechnet in der Revanche für den Pokal-Achtelfinal gegen Datschiburg nicht in Bestbesetzung antreten kann, muss ich auf ein Wunder hoffen. Direkt hinter mir lauern noch die Magic-Boys, die mit 60 Punkten aber nur noch theoretische Chancen besitzen. Drei Absteiger stehen bereits fest, es sind die Magna, Mauritius und Waldis Dream Team. Ihnen folgen dürfte wohl Ellhofen, welches bei deutlich schlechterem Torverhältnis vier Punkte Rückstand aufs rettende Ufer hat und somit beide Spiele gewinnen müsste. Nach einem machbaren Gegner morgen, würden dann jedoch am letzten Spieltag die Magic-Boys warten.
Kommen wir noch zu den letzten Ereignissen im Pokal. Dort war meine Reise wunderbar und endete erst im Viertelfinale gegen die aktuell beste Mannschaft der Schweiz (die Nr. 9 der Welt) mit einer knappen Niederlage. Für mich war es die dritte Viertelfinal-Qualifikation nach den Saisons 167 (damals sogar im Halbfinale) und 181. Völlig überraschend und auch ein wenig dank Losglück stand nebst mir auch der FC Magna aus meiner Gruppe im Viertelfinale und scheiterte ebenfalls knapp an einem Zweitligisten aus der Parallelgruppe, der damit die Liga als einziges Team im Halbfinale vertrat und dort dann ebenfalls scheiterte.
Über den FunCup verliere ich keine grossen Worte. Mit der nahezu identischen Aufstellung, mit der ich im Vorjahr souverän den Titel holte, gurke ich dieses Jahr eine Runde vor Schluss auf Platz 13 herum. So hart es klingt, aber wenn ich mit einer höheren Stärke-Limite zu wenige Teilnehmer finde, wird dieser FunCup mehr und mehr zu einer Farce. Darum habe ich auch entschieden, dass ich den FunCup künftig nur noch zum Saisonende hin hier erwöhnen werde. Das wird nicht die einzige Änderung auf die neue Saison hin sein. Die Auflistung der Spiele gefällt mir aktuell ebenfalls überhaupt nicht. Deshalb werde ich nächste Saison erneut etwas neues ausprobieren und die einzelnen Spielberichte jeweils in die Updates integrieren.
[Mittwoch, 24.05.2023]
Aus vorbei, mal wieder fehlt wenig. Am Ende packen es tatsächlich die Magic-Boys, die davon profitieren, dass ich gegen Datschiburg verliere und Luksus nur noch einen Punkt holt. Am Ende fehlt mir nur ein Punkt und fünf Tore zum Aufstieg und ich werde Vierter. So ist es Tatsache, dass ich den Aufstieg mal wieder durch unnötige Unentschieden gegen deutlich schwächere Teams verpasst habe. Nur eines der drei im letzten Abschnitt erwöhnten Spiele hätte ich gewinnen müssen und ich wäre aufgestiegen. Doch selbst mit all diesen unnötigen Unentschieden wäre der Aufstieg möglich gewesen, wenn ich umgekehrt etwas Glück bekommen hätte, was dieses unsägliche Pech ausgeglichen hätte. Am 29. Spieltag im Direktduell gegen die Magic-Boys hätte mir ein Unentschieden zum Aufstieg gereicht, doch habe ich in diesem Spiel in der 94. Minute das 0:1 kassiert. So gesehen fehlten dieses Mal nur Sekunden zum Aufstieg, was das ganze noch bitterer macht.
Mein Team beendet die Saison auf dem 4. Platz mit 18 Siegen, 11 Unentschieden und 5 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 65:39. Meine interne Torschützenliste sieht wie folgt aus: 1. Kollatz 41 Tore, 2. Duus 6 Tore, 3. Ovsyannikov 5 Tore, 4. Musamba 4 Tore, 5. Kramer 3 Tore, 6. Viall, Joseito und Hunold je 2 Tore. Im Vergleich zur letzten Saison gab es wenige Sperren. Ovsyannikov verpasste ein Spiel aufgrund einer Gelb-Sperre, Duus, Cesar und Joseito verpassten je ein Spiel durch Gelb-Rot. Joseito verpasste zudem noch drei Spiele aufgrund einer Verletzung. Ersetzt wurden sie durch Holderegger (3 Spiele), sowie drei Spieler meines zukünftigen Kaders. Smid (2), Recber und Rodrigues sammelten erste Profi-Luft. Während letzte Saison 54 Tore nur zu Rang 5 reichten, rangiert Kollatz in dieser Saison trotz deutlich weniger Tore auf Rang 4. In der Fairplay-Wertung liege ich aufgrund katastrophaler Ereignisse in Pokal und Freundschaftsspielen nur auf Rang 15.
Die ultimative Gegner-Tabelle der Saison 211
Ausgangslage |
Spiele |
Punkte |
Erfolgsquote |
gewöhnliche Quote* |
Punktesammler (Gegner >44 Punkte schwächer) |
3 |
9 |
100% |
95% bis 100% |
Klarer Favorit (Gegner 23-44 Punkte schwächer) |
9 |
21 |
78% |
80% bis 90% |
Leichter Favorit (Gegner 12-22 Punkte schwächer) |
9 |
18 |
67% |
65% bis 75% |
Duell auf Augenhöhe mit Vorteil (Gegner 1-11 Punkte schwächer) |
5 |
12 |
80% |
55% bis 65% |
Duell auf Augenhöhe ohne Vorteil (Gegner 0-11 Punkte stärker) |
10 |
19 |
63% |
40% bis 50% |
Leichter Aussenseiter (Gegner 12-22 Punkte stärker) |
3 |
1 |
11% |
25% bis 35% |
Klarer Aussenseiter (Gegner 23-44 Punkte stärker) |
1 |
3 |
100% |
10% bis 15% |
Punktelieferant (Gegner >44 Punkte stärker) |
1 |
0 |
0% |
0% bis 5% |
*Grundlage für die gewöhnliche Quote ist das Abschneiden im Erfassungszeitraum der Saisons 181 bis 207%
Schlussfazit: Zwar gelang mir die Bestätigung des Vorjahres-Ergebnis und somit die Erfüllung meines Saisonziels. Doch wenn dir am Ende ein Tor in der Nachspielzeit den Aufstieg vermasselt, ist das schwer zu verdauen. Es fällt mir daher auch schwer, die Saison als erfolgreich abzustempeln. Die Verpflichtung des neuen Kaders ist gut vorangeschritten. Mir fehlt nur noch der Torhüter, den ich aber erst zu einem späteren Zeitpunkt verpflichte. Auf nächste Saison hin kommen sogar noch zwei weitere 17/5 aus meinem Nachwuchs in die erste Mannschaft, die je nach Position dann auch noch gefördert werden können. Wenn wir zum Abschluss einen Blick auf die Ausbeute in der Gegner-Tabelle schauen, stellen wir fest, dass das Problem mal wieder bei den Spielen als Favorit lag. Sehr schlecht war ich in den Partien als klarer Favorit, doch auch die Wertung als leichter Favorit wird nur durch zwei Siege im Pokal auf eine gewöhnliche Quote gehoben. Da half es dann leider auch nicht, dass ich in den Spielen auf Augenhöhe besser als gewohnt abschnitt. Doch am Ende hilft alles nichts, denn wenn dir am Ende so wenig fehlt, finden sich mehrere Spiele, die den Ausschlag gaben.
Die Aussichten für die nächste Saison werden nicht unbedingt besser. Von oben kommen vier Teams, die komplett im Umbruch stehen und nach unten durchgereicht werden. Aus der Regionalliga rücken acht Mannschaften nach, deren Stärke sich entweder knapp über oder knapp unter 200 Punkten befindet und die eigentlich schlagbar sind. Bei den 23 Teams, die mit mir in der zweiten Liga verbleiben natürlich aus meiner Gruppe zahlreiche Teams, die in etwa gleichstark sind. Auch aus der Parallelgruppe gibt es diverse Teams, die gleichstark sind wie ich. Ich werde die neue Saison mit Stärke 228 oder 229 Punkten in Angriff nehmen können, was aktuell unter Berücksichtigung von Karriere-Enden Platz 3 in der zweiten Liga bedeutet. Da aber einige Teams in meiner Region deutlich jünger sind, könnte hier noch die eine oder andere Aufwertung anstehen. Genaueres wissen wir dann morgen.
[Hier geht es zur neuen Saison]