Mittwoch: 21 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Forum
    3. Freizeit / Hobby / Lifestyle
    4. Gaming

    OpenComputers 2

    • Klebestreifen
    • 16. Februar 2021 um 15:54
    • Erledigt
    • Klebestreifen
      Gast
      • 16. Februar 2021 um 15:54
      • #1

      Hallo liebe pixeligen Freunde.

      Vor ein paar Tagen unterhielt ich mich mit ein paar Community-Mitgliedern über die Zukunft von OpenComputers, einer Minecraft Mod, welche in der Lage ist funktionierende Computersysteme in das Spiel zu integrieren.

      Dabei stießen wir auf OpenComputers 2. Eine Mod, welche derzeit für Minecraft 1.16 entwickelt wird.

      Die letzten Stunden verbrachte ich nun damit, mir diese an zu sehen und auseinander zu nehmen.

      Ich kann euch sagen, es kommen spannende Zeiten auf uns zu, für alle IT-Interessierten.

      Wie war es bisher?

      Bislang bestanden Computer in dieser Mod einfach nur aus einer Lua-Engine welche Skripte ausführen konnte. Das ganze war zwar deutlich Umfangreicher als beispielsweise in Computercraft aber dennoch sehr simpel. Es fühlte sich einfach nicht an wie ein Computer. Wo waren die Bits und Bytes? Der Stack, der Heap und die CPU-Register? Genau: nicht vorhanden! Ein OpenComputers-Computer war also kein Computer. Nur ein Lua-Interpreter in form eines Blocks.

      Was kommt auf uns zu?

      Nun ja, es tut sich einiges. In Zukunft hat OpenComputers das "Computers" auch verdient.

      In OC2 wird es möglich sein, theoretisch jede beliebige Programmiersprache auf der Kiste zu Programmieren. Wie das? Nun, indem man einen vollwertigen Emulator kreiert.

      Einer der Entwickler von OC (OpenCompuetrs) schrieb 2020 aus Langeweile, aufgrund der Pandemie einen Emulator für ein RiscV-System und verpackte diesen anschließend in einer neuen Minecraft-Mod. Das war OpenComputers 2.

      Ein RiscV ist ein echter Prozessor, wessen Spezifikationen komplett Open Source sind. Das heißt: jeder darf ihn bauen, verwenden, etc. Das macht ihn sehr beliebt.

      Da nun in OC2 ein echter Prozessor läuft, wie sieht es mit einen Betriebssystem aus?

      Für die neuen Computer von OC2 wurde extra der Linux-Kernel angepasst. Dieser ist eine dünne variante der BusyBox.

      Nichts desto trotz kann man jedes beliebige Linux-Programm theoretisch nun für einen OC2-Computer compilieren. und so theoretisch einen Minecraft-Server darauf laufen lassen. Äh- nein. Denn aktuell unterstützt ein OC2-Computer maximal 32MB Arbeitsspeicher. Für so komplexe Programme reicht das bei weitem nicht aus.

      Nichts desto trotz sollte man in der Lage sein, den Computer mit normalen Programmen laufen zu lassen. Egal ob in C geschrieben oder mit den beigelegten Lua-Interpreter.

      Auch, bezüglich dem, was das Computer-Netzwerk unter den Computern anbetrifft, hat sich der Entwickler nicht lumpen lassen. Die Computer komunizieren nun über echte IP-Adressen miteinander, was das Feeling noch realistischer macht.

      But, can it run Doom? Maby! Denn der Entwickler plant eventuell Möglichkeiten der direkten Grafikausgabe. Bislang sind diese allerdings noch nicht implementiert.

      Sobald dies implementiert wurde, wäre man theoretisch auch in der Lage dazu, ein Betriebssystem ganz im Stiel von Windows 1.0 bis 3.11 zu entwickeln.

      Wann die Mod veröffentlicht wird, ist noch unklar. Es ist noch einiges zu tun aber irgendwann dürfen wir dann sicherlich Minecraft in Minecraft spielen. ;)

    • Diamant001
      Member
      Reaktionen
      34
      Beiträge
      487
      • 18. Februar 2021 um 17:24
      • #2

      Mhhh. das Klingt doch schon mal sehr gut.

      Richtiger Prozessor, 32MB RAM, da ging mein gedanke auch schon in richtung Windows 3.11.

      PS: Alleine 16MB reichen Windows 3.11 schon dicke. xD

      Da kann man doch schon weitere Projekte sich schon überlegen. ^^

      Dabei habe ich andere weder fertig und gefahren, da kommen schon die nächsten. :D:D:D:D

    • Klebestreifen
      Gast
      • 18. Februar 2021 um 17:28
      • #3

      Um Windows 3.11 in OC2 nutzen zu können, musst du es nur für das System umschreiben.

    • Diamant001
      Member
      Reaktionen
      34
      Beiträge
      487
      • 18. Februar 2021 um 17:42
      • #4

      Alles zu seinerr zeit.

      Erst mal das zu Ende bringen was ich angefangen habe.

      Ob ich das dann wenn es soweit ist das selber machen muss sehen wir dann. xD

    • Grischabock 25. Oktober 2021 um 21:00

      Hat das Thema aus dem Forum Gaming nach Gaming verschoben.

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Steam Online-Benutzer

    • HexeHonkidonk

      spielt DayZ

    Letzte Aktivitäten

    • Der Streaming-Partner Kankuri_TV ist live gegangen.

      21. Mai 2025 um 12:05

    • Grischabock hat eine Antwort im Thema
      • Frage
      Was wären deine wünsche für den Drachenplateau Server? verfasst.

      21. Mai 2025 um 04:36

    • Fabius Haselnuss hat eine Antwort im Thema
      • Frage
      Was wären deine wünsche für den Drachenplateau Server? verfasst.

      21. Mai 2025 um 01:35

    • Viktorius Sorn hat eine Antwort im Thema
      • Frage
      Was wären deine wünsche für den Drachenplateau Server? verfasst.

      21. Mai 2025 um 00:55

    • Viktorius Sorn hat eine Antwort im Thema
      • Frage
      Was wären deine wünsche für den Drachenplateau Server? verfasst.

      21. Mai 2025 um 00:45

    • Der Streaming-Partner Kankuri_TV ist live gegangen.

      20. Mai 2025 um 20:55

    • Viktorius Sorn hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Kasijanaa im Thema
      • Frage
      Was wären deine wünsche für den Drachenplateau Server? reagiert.

      20. Mai 2025 um 20:49

    • Viktorius Sorn hat mit NICE auf den Beitrag von Kasijanaa im Thema
      • Frage
      Was wären deine wünsche für den Drachenplateau Server? reagiert.

      20. Mai 2025 um 20:46

    • Henry hat mit Danke auf den Beitrag von Kasijanaa im Thema
      • Frage
      Was wären deine wünsche für den Drachenplateau Server? reagiert.

      20. Mai 2025 um 19:39

    • Grischabock hat mit Danke auf den Beitrag von Kasijanaa im Thema
      • Frage
      Was wären deine wünsche für den Drachenplateau Server? reagiert.

      20. Mai 2025 um 19:29

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch