Freitag: 09 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Archiv
  • Alles
  • Archiv
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Archiv

    Die letzten Drachen

    • Grischabock
    • 13. Dezember 2012 um 09:36
    • 1.750 Mal gelesen
    • 0 Kommentare
    [Blockierte Grafik: http://web721.login-10.loginserver.ch/wordpress//wp-…00-150x150.jpeg]

    Der Komodowaran ist einmalig, denn er ist der einzige Saurier, den es noch gibt. Ihn zu sehen ist wie eine Momentaufnahme der Vergangenheit, als alles auf der Erde noch gigantische Dimensionen hatte" -- so der Wissenschafter Bryan Fry.

    Erst vor 100 Jahren wurden sie auf den indonesischen Sundainseln entdeckt -- bis heute geben sie noch Rätsel auf. In dieser aufsehenerregenden BBC-Dokumentation „Warane -- Die letzten Drachen" von Steven Dunleavy versucht der renommierte australische Biologe Bryan Fry, die Geheimnisse des prähistorischen Drachen zu lüften.

    Komodowarane verbergen viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht: Mit einer Maximallänge von drei Metern bei einem Gewicht von mehr als 70 Kilogramm ist der Komodo die größte gegenwärtig lebende Echse. Nur auf einigen wenigen isolierten Inseln Indonesiens hat der urzeitlich anmutende Drache seinen Lebensraum: Im Komodo-Nationalpark sind die riesigen Warane eine Attraktion für Touristen. Auf den gebirgigen Inseln Komodo und Rinca dringen die frei lebenden Warane, die auch Menschen gefährlich werden können, selbst bis in die Dörfer vor. Hier sind die Verlockungen groß, denn die Nutztiere der Bewohner sind eine leichte Beute für die Fleischfresser.



    Der Komodowaran ist eines der gefährlichsten Tiere der Welt, aber nicht nur wegen seiner rasiermesserscharfen Zähne -- auch nach einer misslungenen Attacke stirbt das Beutetier oft Tage später an einer angeblich „bakteriellen" Blutvergiftung. Nicht nur die Einwohner der Inseln sind davon überzeugt, dass die vielen Bakterien im Maul der Riesenechsen am Tod der Beute schuld sind -- selbst in der Wissenschaft wurde das bisher als Tatsache anerkannt.

    Der auf Gifte spezialisierte Bryan Fry zweifelte an diese Legende. Könnte es sein, dass der Hauptgrund für das eher rasche Verenden einem Gift zuzuschreiben ist? Der Schlangenforscher aus Australien will beweisen, dass der Waran eine Giftdrüse besitzt. Die Reise führt den begeisterten Wissenschafter auf die Sundainseln, in den australischen Outback und schließlich bis in die Niederlande.

    Fazit: Der Komodowaran besitzt im Unterkiefer eine kompliziert strukturierte Giftdrüse. Das Gift stoppt die Blutgerinnung und löst beim Opfer Herzattacken aus. Nicht nur das Gift macht den Komodowaran so gefährlich. Biomechanische Studien mit Hi-Tech-CT-Analysen liefern erstaunliche Erkenntnisse über die Beißkraft des urzeitlichen Raubtiers. Mit seinem neuen Wissen fährt Brian Fry nach Bali, um Gift von einem lebenden Komodowaran zu entnehmen -- er will es am eigenen Blut testen.



    httpv://youtu.be/E22O34JyGeI


    Quelle: Youtube.com (ThunderFoxDoku)
    • Drachen
    • Komodo
    • Komodowarane
    • letzte Drachen
    • Warane
    • Vorheriger Artikel Schöne Weihnachten
    • Nächster Artikel Google Maps für IOS veröffentlicht

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Benutzer online

    • 34 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch