Sonntag: 11 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Archiv
  • Alles
  • Archiv
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Archiv

    2.23: Slack-Einbindung 2.0 + Verifizierung für Wiki-Seiten

    • Grischabock
    • 27. April 2023 um 17:40
    • 1.645 Mal gelesen
    • 0 Kommentare

    Eine verbesserte Slack Einbindung und mehr Sicherheit für deinen Notion Account.

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Slack-Einbindung 2.0: Speichere Nachrichten und konfiguriere Benachrichtigungen
    2. Wiki-Seiten mit Verifizierung ✅
    3. Zwei-Faktor-Authentisierung (also 2FA, MFA)
    4. Die Suche an Mobilgeräten lädt jetzt mehr als 60 % schneller
    5. @erwähne Gruppen
    6. Verlängerter kostenloser Zugriff für Start-ups, inkl. unlimitierter KI-Nutzung
    7. Kleine Änderungen = großer Fortschritt

    Slack-Einbindung 2.0: Speichere Nachrichten und konfiguriere Benachrichtigungen

    Mit unserer verbesserten Slack-Einbindung hast du folgende Möglichkeiten:

    • Erhalte Benachrichtigungen in Slack, wenn sich der Aufgabenstatus in Notion ändert (z. B. als „abgeschlossen“ gekennzeichnet) oder wenn du @erwähnt wirst. Um einzustellen, welche Benachrichtigungen rausgehen, klicke im •••-Menü einer Datenbank auf Slack-Benachrichtigungen.
    • Erstelle Inhalte in Notion, indem du Slack-Nachtichten versendest (z. B. Fehlermeldungen)
    • Teile einen Notion-Link in Slack, der automatisch nützliche Details anzeigt
    • Zeige vollständige Vorschauen von Slack-Nachrichten in Notion an

    Bonus: Du kannst auch Kontakte von Slack hinzufügen, indem du das Teilen-Menü einer Seite nutzt.

    Installiere die Slack-Einbindung ->

    Wiki-Seiten mit Verifizierung ✅

    Halte Informationen aktuell. Wandle deine Wiki-Seiten jetzt in einfach zu verwaltende Systeme um, in denen Seiten als „verifiziert“ gekennzeichnet werden können. Und so funktioniert's:

    • Gehe auf die Hauptseite deines Wikis, klicke oben rechts auf ••• und dann auf In Wiki umwandeln
    • Klicke in der Datenbankansicht Alle Seiten in die Spalte Verifizierung einer beliebigen Reihe

    Hier erfährst du mehr darüber ->

    Zwei-Faktor-Authentisierung (also 2FA, MFA)

    Sorge für mehr Sicherheit und schütze dein Konto mit einer zweiten Identifikationsmethode. Gehe dazu in die Einstellungen, klicke auf Mein Konto und dann auf den Schalter für die 2-stufige Verifizierung unter Kontosicherheit.

    Weitere Informationen →

    Die Suche an Mobilgeräten lädt jetzt mehr als 60 % schneller

    60 % schnellere mobile Suche bedeutet, dass du Dokumente schnell und einfach unterwegs finden kannst. Außerdem läuft das Scrollen geschmeidiger ab und du erhältst besseren Kontext zur Suchanfrage.

    Lade die mobile App hier herunter ->

    @erwähne Gruppen

    Du kannst nun Berechtigungsgruppen @erwähnen, wie sonst einzelne Personen. Halte den Mauszeiger über eine Gruppenerwähnung, um zu sehen, wer in der Gruppe ist.

    Erfahre hier mehr über Gruppen in Notion ->

    Verlängerter kostenloser Zugriff für Start-ups, inkl. unlimitierter KI-Nutzung

    Jetzt können Start-ups, die neu bei Notion sind oder einen kostenlosen Plan nutzen, den Notion Plus Plan mit unbegrenzter KI-Nutzung für bis zu 6 Monate nutzen. Das entspricht maximal 6000 USD – das ist 6x mehr als unser vorheriges Angebot.

    Wir haben auch eine Reihe von Start-up-Vorlagen erstellt. Echte Notion-Seiten, die nach einzelnen Gründungsetappen geordnet sind – von Start-ups, für Start-ups.

    Beantrage die 6 gratis Monate hier ->

    Kleine Änderungen = großer Fortschritt

    • Sieh jede Reihe, die zu deinem Datenbankfilter passt – auch wenn die Reihe ein Unterpunkt oder eine Unteraufgabe ist
    • Du kannst Kalender nun in der Wochenansicht anzeigen
    • Öffne einen beliebigen Link einer Notion-Seite (z. B. Unterseite, Seitenerwähnung) in der seitlichen Vorschau
    • Es gibt jetzt einen Filter, um alle ungelesenen Benachrichtigungen in deinen Updates anzuzeigen.
    • Workspace-Besitzer/-innen im Enterprise Plan können sich selbst nun zum Mitglied oder Besitzer/-in eines Teamspaces hochstufen.

    Quelle: https://www.notion.so/de-de/releases/2023-04-27

    Über den Autor

    Auch bekannt unter dem Namen Sandro ist Bauhjahr 86 und lebt in der Schweiz im schönen Kanton Graubünden. Er ist Gründer und Inhaber der Plattform.

    Blogger, Podcaster, Gamer, Streamer, Technikverrückter und Apple Freak.

    Neben Grischabock.ch betreibt er noch diverse andere Projekte und Plattformen zu verschiedenen Themen.

    Grischabock Owner
    • Vorheriger Artikel Weitere Verbesserungen bei der Bearbeitung

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Steam Online-Benutzer

    • Basti233

    Benutzer online

    • 44 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch