Freitag: 09 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Archiv
  • Alles
  • Archiv
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Archiv

    Notion 2.18, jetzt mit Teamspaces

    • Grischabock
    • 29. August 2022 um 16:54
    • 1.724 Mal gelesen
    • 0 Kommentare

    Organisieren Sie Ihr Unternehmen mit Teamspaces

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. „Schnellsuche“ heißt jetzt „Suchen“ und ist besser als je zuvor
    2. Sehen Sie, wann die Seiten zuletzt aktualisiert wurden
    3. Neue Tools und Kontrollen für Administratoren
    4. Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    Stellen Sie sich Ihren Notion-Arbeitsbereich als digitales Büro vor: ein komfortabler und konzentrierter Ort, an dem Mitarbeiter ihre beste Arbeit leisten können. Aber obwohl es nützlich ist, alle unter einem Dach zu haben, brauchen verschiedene Teams ihre eigenen Räume und die Flexibilität, ihre Arbeitsweise zu ändern, wenn das Unternehmen wächst.


    Teamspaces sind wie Mini-Arbeitsbereiche innerhalb Ihres Arbeitsbereichs: benutzerdefinierte Abschnitte der Seitenleiste, die an jede Unternehmensabteilung, Arbeitsgruppe, funktionsübergreifendes Projekt oder was auch immer Sie brauchen, angepasst werden können, um Teams auf dieselbe Seite zu bringen. Und zum ersten Mal wird jeder Mitarbeiter in der Lage sein, seine eigene Ansicht des Notion-Arbeitsbereichs des Unternehmens zu kuratieren und anzupassen, indem er den für seine Rolle und Prioritäten relevanten Teambereichen beitritt (und diejenigen verlässt, die dies nicht sind).

    • Klicken Sie oben in Ihrer Seitenleiste auf Alle Teamspaces, um loszulegen. Klicken Sie auf die Schaltfläche + Neuer Teambereich, um einen Bereich für Ihre Abteilung, Ihren Bürostandort oder Ihre Arbeitsgruppe zu erstellen, und treten Sie relevanten Teambereichen bei, um sie Ihrer Seitenleiste hinzuzufügen.
    • Passen Sie Teamspaces an die Bedürfnisse jedes Teams an. Jeder Teamspace kann sein eigenes Erscheinungsbild, seine eigenen Mitglieder und Einstellungen haben. Enterprise-Arbeitsbereiche erhalten eine granulare Kontrolle über die Fähigkeit der Mitarbeiter, Seiten im Web zu veröffentlichen, zu exportieren und Gastmitarbeiter hinzuzufügen, auf einer Basis für jeden Bereich.
    • Neue Datenschutzeinstellungen und -rollen stellen sicher, dass jeder den angemessenen Zugriff auf Inhalte hat. Bestimmen Sie Teamspace-Inhaber, um die Mitgliedschaft, Sicherheitseinstellungen und Berechtigungsstufen zu kontrollieren.

    Möglicherweise siehst du noch keine Teamspaces in deinem Workspace – die Funktion wird langsam eingeführt, sodass du diese Änderungen zwischen jetzt und Mitte September sehen wirst.

    „Schnellsuche“ heißt jetzt „Suchen“ und ist besser als je zuvor

    Wenn Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, den Kontext zu finden, den sie zum Erledigen ihrer Arbeit benötigen, verlangsamt sich die Dynamik des Unternehmens auf ein eisiges Tempo. „Status-Update“-Meetings werden geplant. Browser-Tabs vermehren sich. Und es bleibt nur wenig Zeit, um wirkliche Arbeit zu erledigen. Also verdoppeln wir die Suche, damit jeder in Notion schnell und einfach finden kann, was er braucht.

    • Sehen Sie eine Liste aller kürzlich besuchten Seiten, wenn Sie das Suchfenster öffnen, genau wie ein Browserverlauf. Springen Sie dann mit einem Klick zu Ihren letzten Seiten zurück.
    • Grenzen Sie den Umfang Ihrer Suche mit besseren Filtern ein. Beschränken Sie Ihre Suche schnell auf einen bestimmten Teambereich, eine Seite, einen Autor, ein Datum und mehr.
    • Suchen Sie nach Seiten, die eine exakte Wortgruppe enthalten, indem Sie Ihren „Suchbegriff in Anführungszeichen setzen“.
    • Zeigen Sie Suchergebnisse 40–50 % schneller an, mit sofortigem Zugriff auf häufig aufgerufene Seiten.
    • Finden Sie genauere Suchergebnisse dank der Verbesserungen unserer Suchmaschinentechnologie.


    Sehen Sie, wann die Seiten zuletzt aktualisiert wurden

    Wie Brot sind alte Seiten nicht sehr ansprechend. Wenn Sie ein Teamdokument anzeigen, möchten Sie sicherstellen, dass Sie die aktuellsten verfügbaren Informationen sehen.

    Jetzt können Sie oben rechts auf Ihrer Seite schnell nachsehen, wann eine Seite zuletzt aktualisiert wurde, und mit dem Mauszeiger sehen, wer die Seite zuletzt bearbeitet und wer sie erstellt hat.

    Neue Tools und Kontrollen für Administratoren

    ENTERPRISE

    IT-Spezialisten, Sicherheitsteams, Programmmanager – das sind die Helden hinter dem Vorhang, die sicherstellen, dass jeder Zugriff auf die Tools hat, die er benötigt, um produktiv zu sein, und dass diese Tools gut gewartet werden und über die Sicherheitskontrollen verfügen, die das Unternehmen benötigt. Vor diesem Hintergrund haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Bereitstellung und Verwaltung von Notion Enterprise-Arbeitsumgebungen in großem Maßstab viel einfacher zu gestalten.

    • Neue Mitgliedschafts-Admin- und Workspace-Eigentümerrollen stellen sicher, dass jeder Mitarbeiter die entsprechende Zugriffsebene auf die Sicherheitseinstellungen und die Abrechnung des Workspace hat.
    • Workspace-Eigentümer können anpassen, wer in der Lage sein soll, zusätzliche Notion-Instanzen mit ihrer verifizierten Domäne zu erstellen.
    • Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, können Workspace-Inhaber ihre Inhalte neu zuweisen, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht.
    • Jetzt können Workspace-Inhaber die Zielgruppe oder Sichtbarkeitsstufe jeder Zielseite im Audit-Protokoll anzeigen.


    Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    • Informationen zu neuen API-Funktionen und -Verbesserungen finden Sie unter developer.notion.com/changelog
    • Wenn jetzt eine Überschrift in eine Umschaltüberschrift umgewandelt wird, werden Blöcke automatisch bis zur nächsten Überschrift umgebrochen
    • Sie können jetzt Ihren „Favoriten“-Bereich im Home-Tab auf iOS neu anordnen
    • Es wurde ein Fehler behoben, der die Bearbeitung von Datenbankeigenschaften mit viel Text unter iOS verhinderte
    • Es wurde ein Fehler behoben, der das Scrollen an die richtige Stelle auf iOS verhinderte, nachdem auf einen Seitenkommentar getippt wurde
    • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass ein Dreifachklick einen ganzen Absatz auswählte, wenn Links oder Erwähnungen im Absatz vorhanden waren
    • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Backlinks erstellt wurden, wenn eine Seite über die Schaltfläche „In Seite umwandeln“ erstellt wurde
    • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass einige Tastaturkürzel in Firefox funktionierten

    Über den Autor

    Auch bekannt unter dem Namen Sandro ist Bauhjahr 86 und lebt in der Schweiz im schönen Kanton Graubünden. Er ist Gründer und Inhaber der Plattform.

    Blogger, Podcaster, Gamer, Streamer, Technikverrückter und Apple Freak.

    Neben Grischabock.ch betreibt er noch diverse andere Projekte und Plattformen zu verschiedenen Themen.

    Grischabock Owner
    • Vorheriger Artikel Einfachere Bearbeitung von Datenbanken und mehr
    • Nächster Artikel MyNotion.de neu bei Grischabock.ch

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Benutzer online

    • 14 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch