Freitag: 09 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Grischabock.ch Blog
  • Alles
  • Grischabock.ch Blog
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Grischabock.ch Blog

    Apple AirPods 2024 im Vergleich

      • Apple
    • Grischabock
    • 8. November 2024 um 07:00
    • 401 Mal gelesen
    • 0 Kommentare

    Welche AirPods gibt es aktuell und was sind die Unterschiede zwischen den Modellen.

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Aktuelle AirPods-Modelle im Überblick
    2. Vergleich der AirPods-Modelle
    3. Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle
      1. AirPods (4. Generation)
      2. AirPods (4. Generation) mit Aktiver Geräuschunterdrückung
      3. AirPods Pro (2. Generation)
      4. AirPods Max
    4. Produktplatzierung
    5. Fazit

    Apple bietet eine vielfältige Auswahl an AirPods-Modellen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben abdecken. In diesem Beitrag stellen wir die aktuellen Modelle vor, vergleichen ihre Hauptmerkmale und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches Modell am besten zu Ihnen passt.

    Aktuelle AirPods-Modelle im Überblick

    Apple hat seine AirPods-Reihe kontinuierlich erweitert und verbessert. Derzeit sind folgende Modelle erhältlich:

    • AirPods (4. Generation)

    • AirPods (4. Generation) mit Aktiver Geräuschunterdrückung

    • AirPods Pro (2. Generation)

    • AirPods Max

    Vergleich der AirPods-Modelle

    Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen den aktuellen AirPods-Modellen:

    MerkmaleAirPods (4. Gen)AirPods (4. Gen) mit ANCAirPods Pro (2. Gen)AirPods Max
    DesignIn-EarIn-EarIn-EarOver-Ear
    Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)NeinJaJaJa
    Adaptive AudioNeinJaJaJa
    TransparenzmodusNeinJaJaJa
    KonversationserkennungNeinJaJaJa
    Personalisierte 3D-AudioJaJaJaJa
    Schutz vor Staub, Schweiß und WasserIP54IP54IP54Nein
    Akkulaufzeit (Hörer)Bis zu 6 Std.Bis zu 5 Std. mit ANCBis zu 6 Std. mit ANCBis zu 20 Std. mit ANC
    Akkulaufzeit (mit Case)Bis zu 30 Std.Bis zu 20 Std. mit ANCBis zu 30 Std. mit ANCBis zu 20 Std. mit ANC
    Ladecase AnschlussUSB-CUSB-CMagSafe (USB-C)-
    LadeanschlussUSB-CUSB-CUSB-CUSB-C (2024) / Ligntning
    Preis (UVP)Ab CHF 129.–Ab CHF 179.–Ab CHF 229.–Ab CHF 499.–

    Hinweis: Die Preise können je nach Händler variieren.

    Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle

    AirPods (4. Generation)

    Positiv
    Negativ
    • Guter Klang mit personalisiertem 3D-Audio.
    • Leichtes und komfortables Design.
    • Lange Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden mit Ladecase.
    • Wasser- und schweißresistent (IP54).


    • Keine aktive Geräuschunterdrückung.
    • Kein Transparenzmodus.
    • Keine Konversationserkennung.

    AirPods (4. Generation) mit Aktiver Geräuschunterdrückung

    Positiv
    Negativ
    • Aktive Geräuschunterdrückung für ein immersives Hörerlebnis.
    • Adaptive Audio- und Transparenzmodi.
    • Konversationserkennung für nahtlose Gespräche.
    • Personalisierte 3D-Audio-Funktion.
    • Wasser- und schweißresistent (IP54).


    • Kürzere Akkulaufzeit bei aktiviertem ANC (bis zu 20 Stunden mit Ladecase).
    • Höherer Preis im Vergleich zur Standardversion.

    AirPods Pro (2. Generation)

    Positiv
    Negativ
    • Hervorragende Klangqualität mit adaptivem EQ.
    • Effektive aktive Geräuschunterdrückung.
    • Transparenzmodus und adaptive Audiofunktionen.
    • Konversationserkennung.
    • Personalisierte 3D-Audio-Funktion.
    • Wasser- und schweißresistent (IP54).
    • MagSafe-Ladecase mit USB-C.


    • Höherer Preis im Vergleich zu den AirPods (4. Generation).
    • Kürzere Akkulaufzeit bei aktiviertem ANC (bis zu 30 Stunden mit Ladecase).

    AirPods Max

    Positiv
    Negativ
    • Überragende Klangqualität mit High-Fidelity-Audio.
    • Effektive aktive Geräuschunterdrückung.
    • Transparenzmodus und adaptive Audiofunktionen.
    • Konversationserkennung.
    • Personalisierte 3D-Audio-Funktion.
    • Komfortables Over-Ear-Design.


    • Hohes Gewicht im Vergleich zu In-Ear-Modellen.
    • Kein Schutz vor Wasser und Schweiß.
    • Höherer Preis im Vergleich zu anderen AirPods-Modellen.

    Produktplatzierung

    Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen kabellosen Kopfhörern sind, die nahtlos mit Ihren Apple-Geräten zusammenarbeiten, sind die AirPods eine ausgezeichnete Wahl. Besonders die AirPods Pro (2. Generation) bieten mit ihrer aktiven Geräuschunterdrückung und dem adaptiven Audio ein immersives Klangerlebnis. Für Musikliebhaber, die Wert auf erstklassigen Klang und Over-Ear-Komfort legen, sind die AirPods Max die ideale Option.

    Fazit

    Apples AirPods-Reihe bietet für jeden Nutzer das passende Modell. Ob Sie ein kompaktes In-Ear-Design mit oder ohne Geräuschunterdrückung bevorzugen oder ein Over-Ear-Modell mit herausragender Klangqualität suchen – die AirPods erfüllen vielfältige Anforderungen. Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget, um die beste Entscheidung zu treffen.


    Quelle: apple.com

    • Apple
    • 2024
    • AirPods
    • Kopfhörer
    • Vergleich

    Über den Autor

    Auch bekannt unter dem Namen Sandro ist Bauhjahr 86 und lebt in der Schweiz im schönen Kanton Graubünden. Er ist Gründer und Inhaber der Plattform.

    Blogger, Podcaster, Gamer, Streamer, Technikverrückter und Apple Freak.

    Neben Grischabock.ch betreibt er noch diverse andere Projekte und Plattformen zu verschiedenen Themen.

    Grischabock Owner
    • Vorheriger Artikel Der neue Mac mini M4 inkl. Einschalt Fix
    • Nächster Artikel Landwirtschafts Simulator 25 - Ausblick

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Benutzer online

    • 37 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch