Freitag: 09 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Archiv
  • Alles
  • Archiv
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Archiv

    Einfachere Bearbeitung von Datenbanken und mehr

    • Grischabock
    • 25. August 2022 um 15:11
    • 1.191 Mal gelesen
    • 0 Kommentare

    Schneller und Einfacher Datenbanken bearbeiten wie nie zuvor

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Einfachere Bearbeitungen in Ihren Board-Ansichtsdatenbanken
    2. Ziehen Sie einen Wert aus einer Zelle, um andere Zellen zu füllen
    3. Ein neuer Abschnitt für Beziehungseigenschaften in Datenbankseiten
    4. Verbesserungen an synchronisierten Datenbanken mit Jira und GitHub
    5. Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    Einfachere Bearbeitungen in Ihren Board-Ansichtsdatenbanken

    Das Vornehmen vieler Änderungen in einer Board-Ansichtsdatenbank dauerte früher eine Weile: Klicken Sie auf eine Karte, nehmen Sie Ihre Änderungen vor, gehen Sie zurück zur Board-Ansicht, nehmen Sie eine weitere Bearbeitung vor – als würde man eine Schüssel Reis kornweise essen.

    Jetzt können Sie Datenbankeigenschaften in der Board-Ansicht aktualisieren, ohne jeden Datensatz einzeln öffnen zu müssen. Klicken Sie einfach auf eine Eigenschaft und nehmen Sie Änderungen an der Karte vor.

    Ziehen Sie einen Wert aus einer Zelle, um andere Zellen zu füllen

    Command + V kann eine Pause machen. Während Sie eine Datenbank in der Tabellenansicht verwenden, können Sie den Wert einer Zelle auswählen und ziehen, um alle anderen ausgewählten Zellen zu füllen. Klicken und halten Sie einfach den kleinen blauen Kreis am unteren Rand einer beliebigen Zelle und ziehen Sie ihn dann nach oben oder unten zu anderen Zellen.


    Wenn Sie Verknüpfungen mögen, verwenden Sie Befehlstaste + D, um den Wert einer Startzelle in andere ausgewählte Zellen einzufügen

    Ein neuer Abschnitt für Beziehungseigenschaften in Datenbankseiten

    Es ist jetzt einfacher, alle Elemente zu sehen, die sich auf eine Notion-Seite beziehen, in einem neuen Seitenabschnitt für Datenbankbeziehungen. Jetzt können Sie bis zu 10 Relationen gleichzeitig in einem speziellen Abschnitt oben auf einer Notion-Seite sehen und diese Eigenschaften direkt bearbeiten – ohne in die zugehörige Datenbank gehen zu müssen. Hier ist wie:

    • Öffnen Sie eine Notion-Seite mit einer Datenbankbeziehungseigenschaft.
    • Klicken Sie auf eine Beziehungseigenschaft.
    • Klicken Sie unter „Anzeigen als“ auf „Als Seitenabschnitt“

    Diese Funktion wird in den kommenden Tagen für alle verfügbar sein. Wenn Sie es noch nicht sehen, werden Sie es bald tun!

    Verbesserungen an synchronisierten Datenbanken mit Jira und GitHub

    Synchronisierte Datenbanken zeigen Ihnen aktuelle Informationen über Ihre Jira-Tickets und GitHub-PRs und -Probleme, alles in einer Notion-Datenbank. Jetzt können Sie mit einem neuen Sucherlebnis ganz einfach die Informationen finden, die Sie in eine synchronisierte Datenbank umwandeln möchten, sodass Sie genau das Jira-Board oder GitHub-Repo finden, das Sie in Notion einbringen möchten. So funktioniert das:

    • Geben Sie „/“ auf Ihrer Notion-Seite ein, um das Schrägstrich-Befehlsmenü aufzurufen, und suchen Sie nach „Jira“ oder „GitHub“.
    • Klicken Sie unter „Synchronisierte Datenbanken“ auf „Jira“ oder „GitHub“ und authentifizieren Sie sich bei Ihrem Jira- oder GitHub-Konto, falls Sie dies noch nicht getan haben
    • Wählen Sie das Jira-Board oder die GitHub-PR-Liste als Quelle im Menü aus oder fügen Sie einen Link in die Suchleiste ein und sehen Sie, wie er sofort auf Ihrer Notion-Seite angezeigt wird

    Synchronisierte Datenbanken sind jetzt für alle Benutzer in der offenen Beta verfügbar, mit einigen Einschränkungen für Benutzer im persönlichen Plan.

    Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    • Informationen zu neuen API-Funktionen und -Verbesserungen finden Sie unter developer.notion.com/changelog
    • Die neuen Fortschrittsbalken und Fortschrittsringe werden jetzt in Rollup-Eigenschaften unterstützt

    Über den Autor

    Auch bekannt unter dem Namen Sandro ist Bauhjahr 86 und lebt in der Schweiz im schönen Kanton Graubünden. Er ist Gründer und Inhaber der Plattform.

    Blogger, Podcaster, Gamer, Streamer, Technikverrückter und Apple Freak.

    Neben Grischabock.ch betreibt er noch diverse andere Projekte und Plattformen zu verschiedenen Themen.

    Grischabock Owner
    • Vorheriger Artikel Kommentarreaktionen, Fortschrittsbalken und mehr
    • Nächster Artikel Notion 2.18, jetzt mit Teamspaces

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Benutzer online

    • 1 Mitglied und 20 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)
    • Grischabock

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch