Freitag: 09 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Archiv
  • Alles
  • Archiv
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Archiv

    Kommentarreaktionen, Fortschrittsbalken und mehr

    • Grischabock
    • 11. August 2022 um 18:29
    • 2.111 Mal gelesen
    • 0 Kommentare

    Ein Blick. Ein Achselzucken. Ein Daumen hoch.

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Emoji reagieren auf Kommentare
    2. Zahlen und Formeln als Fortschrittsbalken anzeigen
    3. Legen Sie eine Standardvorlage für Datenbanken fest
    4. Neues Icon-Set für Seiten und Callouts
    5. Richten Sie Bilder und andere eingebettete Inhalte aus
    6. Vorschauen und Erwähnungen von Notion-Kommentaren
    7. 1-Seiten-Limit für Datenbankbeziehungen
    8. Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    Emoji reagieren auf Kommentare

    Manchmal brauchen Sie keine Worte, um Ihre Punkte zu vermitteln, aber ein schnelles Emoji kann Ihren Teamkollegen wissen lassen, dass Sie ✔️ eine Aufgabe erledigt, 👀 seinen Vorschlag gelesen oder 👍 seinem Feedback zugestimmt haben. So fügen Sie einem Kommentar eine Emoji-Reaktion hinzu:

    • Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Kommentar oder tippen Sie auf den Kommentar, wenn Sie auf dem Handy sind
    • Klicke oder tippe auf den neuen 🙂-Button oben rechts im Kommentar
    • Verbringen Sie etwas zu viel Zeit damit, das perfekte Emoji zu finden, mit dem Sie reagieren können

    Zahlen und Formeln als Fortschrittsbalken anzeigen

    Visualisieren Sie die technischen Investitionen für vorgeschlagene Projekte, die Größe der Verkaufschancen oder den Fortschritt bei der Erledigung von Aufgaben – alles mit einem schnellen Blick auf Ihre Datenbank. Klicken Sie auf eine Ihrer Zahlen- oder Formeleigenschaften und dann auf Eigenschaft bearbeiten, um diese neuen Anpassungsoptionen zu finden:

    • Zeigen Sie die Nummer als Balken- oder Ringvisualisierung an
    • Wählen Sie eine Farbe aus, um das Datenbankelement darzustellen
    • Dividieren Sie durch eine benutzerdefinierte Zahl, z. B. Ihr Monatsbudget oder die gesamten Engineering-Stunden für einen Sprint

    Legen Sie eine Standardvorlage für Datenbanken fest

    Datenbankvorlagen fügen neuen Datenbankeinträgen automatisch eine gewisse Struktur hinzu: ein bestimmtes Format für Fehlerberichte, eine Reihe von Anforderungen für Inhaltsanforderungen, eine Tagesordnung für wiederkehrende Besprechungen …. aber wenn Ihre Teamkollegen neue Seiten zu Ihrer Datenbank hinzufügen, gab es keine Möglichkeit, durchzusetzen, dass sie eine bestimmte Vorlage verwenden – bis jetzt. Hier ist wie:

    • Klicken Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben der Schaltfläche Neu oben rechts in Ihrer Datenbank
    • Klicken Sie auf ••• rechts neben einer Vorlage, Als Standard festlegen, und wählen Sie dann aus, ob die Standardeinstellung nur für die aktuelle Ansicht oder die gesamte Datenbank gelten soll
    • Wenn jemand eine neue Seite hinzufügt, wird jedes Mal automatisch Ihre Standardvorlage angewendet


    Neues Icon-Set für Seiten und Callouts

    Wir haben es schon oft gehört: Die Auswahl des perfekten Symbols für Ihr Dokument ist eine besondere Art der Notion-Therapie. Aber Emojis sind nicht jedermanns Sache – wenn Sie eine minimalistische Ästhetik bevorzugen, gibt es einen neuen Satz von über 600 Symbolen nur für Sie. Klicken Sie auf die neue Registerkarte „Symbole“ rechts neben Emojis, wenn Sie ein Symbol für Ihre Seite oder Ihren Callout-Block auswählen, und wählen Sie je nach Stimmung aus 10 verschiedenen Farben aus.


    Richten Sie Bilder und andere eingebettete Inhalte aus

    Endlich! Jetzt können Sie Bilder, Videos, PDFs und andere Einbettungsblöcke ausrichten, um das perfekte Layout zu erstellen. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über ein Medium (oder klicken Sie auf das ⋮⋮-Menü links neben dem Block) und klicken Sie auf die entsprechende Option, um es auf der linken, mittleren oder rechten Seite Ihrer Seite auszurichten.


    Vorschauen und Erwähnungen von Notion-Kommentaren

    Zeigen Sie eine Vorschau oder Inline-Erwähnung eines Notion-Kommentars zusammen mit dem gesamten Kontext an: wer hat den Kommentar geschrieben, wann und auf welcher Seite. Um dies zu tun:

    • Klicken Sie oben rechts in einem Kommentar auf ••• und dann auf Link zur Diskussion kopieren
    • Fügen Sie die URL auf der Notion-Seite ein, auf der Sie auf diesen Kommentar verweisen möchten
    • Wählen Sie Als Vorschau einfügen, um einen Block in voller Breite zu erstellen, oder Als Erwähnung einfügen, um eine Vorschau in den Text einzufügen

    1-Seiten-Limit für Datenbankbeziehungen

    Beziehungen helfen Ihnen, Informationen aus separaten Datenbanken abzufragen und zu verbinden. Aber für bestimmte Workflows wie „Projekte sollten nur 1 Anforderungsdokument haben“ oder „ein Team sollte nur einen Manager haben“ kann es hilfreich sein, einige Leitplanken hinzuzufügen. Wenn Sie jetzt Ihre Beziehungseigenschaften konfigurieren, sehen Sie die Option, ein 1-Seiten-Limit hinzuzufügen.


    Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    • Informationen zu neuen API-Funktionen und -Verbesserungen finden Sie unter developer.notion.com/changelog
    • Der Name der Admin-Rolle wurde in allen Plänen in Workspace-Inhaber geändert; alle anderen Privilegien bleiben unverändert
    • Neue Mitgliedschafts-Admin-Ebene für Workspaces des Enterprise-Plans: Sie können Personen zum Workspace und zu Gruppen hinzufügen und daraus entfernen, haben aber keinen Zugriff auf andere Admin-Einstellungen.
    • Eigentümer von Enterprise Plan-Arbeitsbereichen können jetzt verhindern, dass Nicht-Arbeitsbereichseigentümer neue Notion-Arbeitsbereiche mit einer verifizierten Domäne erstellen.
    • OneLogin wird jetzt für SSO und SCIM für Enterprise Plan-Arbeitsbereiche unterstützt
    • Die Tastenkombination cmd/Strg + Option/Alt + T öffnet und schließt jetzt alle Datenbankgruppen auf einer Seite zusätzlich zum Umschalten von Blöcken
    • Neue Verknüpfung zum Erstellen von Codeblöcken mit angewendeter Mermaid-Formatierung: /mermaid
    • Codeblöcke unterstützen jetzt die Syntaxhervorhebung für Agda, Coq, Dhall, (E)BNF, Idris, LLVM IR, Mathematica, PureScript, Racket und TOML
    • Extern gehostete Medien (z. B. von Unsplash hinzugefügte Bildblöcke) können jetzt heruntergeladen werden
    • Das Rendern von SVG-Symbolen in Android-Widgets wurde korrigiert
    • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Auswahl-, Mehrfachauswahl- und Statuswerte auf Android korrekt erstellt wurden
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die iPhone-Tastatur Text während der Eingabe verdeckte
    • Es wurde ein Fehler behoben, der zum Absturz der iOS-App führte, wenn die Funktion „Mit Notion teilen“ verwendet wurde
    • Verbesserte Zuverlässigkeit der Anmeldung mit Apple unter iOS
    • Viele Leistungs- und Zuverlässigkeitsverbesserungen in den iOS- und Android-Apps

    Über den Autor

    Auch bekannt unter dem Namen Sandro ist Bauhjahr 86 und lebt in der Schweiz im schönen Kanton Graubünden. Er ist Gründer und Inhaber der Plattform.

    Blogger, Podcaster, Gamer, Streamer, Technikverrückter und Apple Freak.

    Neben Grischabock.ch betreibt er noch diverse andere Projekte und Plattformen zu verschiedenen Themen.

    Grischabock Owner
    • Vorheriger Artikel Schnellere mobile Apps, Datenbankseitenblick und mehr
    • Nächster Artikel Einfachere Bearbeitung von Datenbanken und mehr

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Benutzer online

    • 1 Mitglied und 16 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)
    • Grischabock

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch