Freitag: 09 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Archiv
  • Alles
  • Archiv
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Archiv

    Schnellere mobile Apps, Datenbankseitenblick und mehr

    • Grischabock
    • 20. Juli 2022 um 23:22
    • 1.216 Mal gelesen
    • 0 Kommentare

    Ein kleines aber sehr schönes Update von Notion was neue Design Wege öffnet.

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Nativer Home-Tab auf iOS & Android
    2. Öffnen Sie Datenbankseiten als Seitenblick, Mittelblick oder ganze Seite
    3. Neue Möglichkeiten zum Erstellen von Spalten auf Ihren Seiten
    4. Bessere Inline-Link-Vorschau
    5. Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    Nativer Home-Tab auf iOS & Android

    Ihre mobile App hat gerade eine lange Liste von Verbesserungen unter der Haube erhalten, die sie schneller, reibungsloser und benutzerfreundlicher machen. Die alten Webansichten werden Stück für Stück durch native Komponenten ersetzt, beginnend mit einem neuen Home-Tab.


    • Die iOS-App startet 2× schneller und die Android-App 3× schneller
    • Ihr neuer Home-Tab öffnet sich sofort nach dem Start der App, wo Sie schnell zur gewünschten Seite navigieren können
    • Sobald Ihre Benachrichtigungen auf der Registerkarte 🔔 einmal geladen wurden, werden sie für den sofortigen Zugriff auf Ihrem Gerät zwischengespeichert
    • Native Komponenten sorgen dafür, dass sich die App glatter anfühlt und aussieht, als wäre sie speziell für Ihr Telefon entwickelt worden

    Laden Sie die iOS-App hier und die Android-App hier herunter

    Öffnen Sie Datenbankseiten als Seitenblick, Mittelblick oder ganze Seite

    Jetzt ist es viel einfacher, zwischen Seiten in Ihren Datenbanken zu navigieren. Erstellen Sie den perfekten Workflow, indem Sie konfigurieren, wie Seiten in jeder Ansicht geöffnet werden sollen, einschließlich einer neuen Option für Seitenblick.


    • Seiten in Ihren Tabellen-, Tafel-, Listen- und Zeitachsen-Layouts werden jetzt standardmäßig auf der rechten Seite Ihres Bildschirms in der seitlichen Ansicht geöffnet, wodurch es einfacher wird, zwischen Seiten zu wechseln und schnelle Änderungen mit weniger Klicks vorzunehmen.
    • Verwenden Sie Side Peek, um die Eigenschaften und den Inhalt der Datenbankseite auf der rechten Seite Ihres Bildschirms zu bearbeiten, und halten Sie Ihre Datenbankelemente auf der linken Seite Ihres Bildschirms sichtbar und interaktiv
    • Klicken Sie oben rechts in Ihrer Datenbank auf ••• und öffnen Sie das Menü „Layout“. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Seiten öffnen als“, um die Standardeinstellung dafür festzulegen, wie Seiten in der Ansicht geöffnet werden sollen: seitlicher Blick, mittlerer Blick oder sofort als ganze Seite öffnen. Diese Einstellung betrifft alle Benutzer der Datenbankansicht.

    Bitte beachten: Diese Funktion wird in den nächsten Wochen für alle eingeführt. Wenn Sie es noch nicht sehen, werden Sie es bald tun!

    Neue Möglichkeiten zum Erstellen von Spalten auf Ihren Seiten

    Spalten geben Ihnen die Flexibilität, Ihre Notion-Seiten nach Ihren Wünschen zu gestalten. Platzieren Sie Bilder und Textabsätze nebeneinander für ein redaktionelles Layout, erstellen Sie eine einfache Aufgaben-Checkliste mit Spalten für jeden Tag der Arbeitswoche oder was auch immer für Ihr Gehirn sinnvoll ist.

    Jetzt gibt es neue Möglichkeiten, schnell mehrspaltige Layouts zu erstellen:


    • Verwenden Sie Slash-Befehle mit Ihrer Tastatur wie /col2 und /col3, um die entsprechende Anzahl von Spalten zu erstellen – es funktioniert sogar innerhalb von Toggles!
    • Klicken Sie auf den ⋮⋮-Blockgriff links neben einem Block und verwenden Sie dann das Menü „Umwandeln in“, um ein 2–5-Spalten-Layout zu erstellen
    • Wählen Sie 2-5 aufeinanderfolgende Blöcke aus und verwenden Sie dann das Menü „Umwandeln in“, um jeden Block in eine eigene Spalte umzuwandeln
    • Halten Sie die Options- oder Alt-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „+“ links neben dem Block, um rechts eine Spalte hinzuzufügen
    • Sie können einen Block immer noch an seinem ⋮⋮ Blockgriff greifen und dann ganz nach links oder rechts auf Ihrem Bildschirm ziehen, um Spalten zu erstellen

    Bessere Inline-Link-Vorschau

    Wenn Sie einer Notion-Seite einen Link zu Jira, GitHub, Figma und anderen Tools hinzufügen, erstellt die Option „Als Erwähnung einfügen“ eine dynamische Linkvorschau inline mit Ihrem Text.

    Jetzt können Sie Ihren Mauszeiger über Inline-Link-Vorschauen bewegen, um sofort eine umfangreiche Vorschau des Inhalts zu sehen: den Passcode für ein Zoom-Meeting, den Status einer Asana-Aufgabe, animierte GIFs in Dropbox und mehr. Es gibt auch ein •••-Menü oben rechts in der Vorschau, um neu zu laden, die Inline-Erwähnung in einen vollständigen Block umzuwandeln oder die ursprüngliche URL in Ihre Zwischenablage zu kopieren.


    Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    • Informationen zu neuen API-Funktionen und -Verbesserungen finden Sie unter developer.notion.com/changelog
    • Klicken Sie oben auf einer beliebigen Notion-Seite auf die Schaltfläche Cover hinzufügen, um neue Bilder vom James-Webb-Teleskop zu finden
    • Der Confluence-Importer unterstützt jetzt Dateien und Bilder in Tabellen
    • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Aktualisierungen der neuen Status-Eigenschaft in der Slack-Integration widergespiegelt wurden
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Emoji der schottischen Flagge im Text einer Notion-Seite als durchgehend schwarze Flagge angezeigt wurde
    • Es wurde ein Fehler behoben, der zum Absturz der Android-App führte, wenn versucht wurde, eine Unterseite innerhalb einer freigegebenen Seite zu löschen

    Quelle: notion.so

    Über den Autor

    Auch bekannt unter dem Namen Sandro ist Bauhjahr 86 und lebt in der Schweiz im schönen Kanton Graubünden. Er ist Gründer und Inhaber der Plattform.

    Blogger, Podcaster, Gamer, Streamer, Technikverrückter und Apple Freak.

    Neben Grischabock.ch betreibt er noch diverse andere Projekte und Plattformen zu verschiedenen Themen.

    Grischabock Owner
    • Vorheriger Artikel Notion 2.17 - Synchronisierten Datenbanken, Statuseigenschaften und mehr
    • Nächster Artikel Kommentarreaktionen, Fortschrittsbalken und mehr

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Steam Online-Benutzer

    • Grischabock

    Benutzer online

    • 2 Mitglieder und 31 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)
    • Grischabock
    • Andre von Montbard

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch