Freitag: 09 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Archiv
  • Alles
  • Archiv
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Archiv

    Notion 2.15, jetzt mit besseren Datenbanken

    • Grischabock
    • 16. März 2022 um 04:11
    • 1.957 Mal gelesen
    • 0 Kommentare

    Jetzt sind Ihre Datenbanken benutzerfreundlicher, einfacher anzupassen und leistungsstärker als je zuvor.

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Schnelle Filter
    2. Erstellen Sie Ansichten aus vorhandenen Datenbanken
    3. Optimiertes neues Design
    4. Tief verschachtelte Unterseiten laden 50 % schneller
    5. Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    Datenbanken sind von zentraler Bedeutung für die Erstellung benutzerdefinierter Workflows in Notion – von der Sprintplanung über unternehmensweite Besprechungsnotizen bis hin zur Verfolgung von Arbeits- und Lebenszielen.

    Schnelle Filter

    • Filter sind einfacher zu verwenden. Begrenzen Sie schnell und einfach die Elemente, die Sie in einer Datenbankansicht sehen. Filter, für deren Erstellung früher mehr als 8 Klicks erforderlich waren, können jetzt mit nur 2-3 Klicks angewendet werden.
    • Filter und Sortierungen wirken sich erst nach dem Speichern auf andere aus. Nehmen Sie Änderungen an den freigegebenen Datenbankansichten Ihres Teams vor, ohne andere zu stören. Klicken Sie auf die Schaltfläche Für alle speichern, um Ihre Änderungen für alle in Ihrem Team zu übernehmen, oder auf Zurücksetzen, um die Änderungen zu verwerfen.
    • Erweiterte Filter ermöglichen komplexe Workflows. Da, wenn Sie sie brauchen, und unsichtbar, wenn Sie sie nicht brauchen. Erstellen Sie verschachtelte Filtergruppen mit einer Tiefe von bis zu drei Ebenen für endlose Möglichkeiten.

    Erstellen Sie Ansichten aus vorhandenen Datenbanken

    • Erstellen Sie benutzerdefinierte Ansichten für dieselbe Datenbank über mehrere Seiten hinweg. Sie sehen eine neue Option zum Auswählen einer Datenquelle, wenn Sie eine neue Ansicht hinzufügen, sodass Sie benutzerdefinierte synchronisierte Kopien vorhandener Datenbanken in Ihren Arbeitsbereich einbetten können.
    • Kopieren Sie sofort eine vorhandene Ansicht. Nachdem Sie eine Datenquelle ausgewählt haben, sehen Sie ein neues Menü mit allen vorhandenen Ansichten dieser Datenbank. Bewegen Sie den Mauszeiger auf jede Ansicht, um eine Vorschau anzuzeigen, und wählen Sie dann eine aus, um die Filter, Sortierungen, Gruppierungen, Sichtbarkeit der Eigenschaften und mehr der Ansicht sofort neu zu erstellen.
    • Zeigen Sie Inhalte aus mehreren Datenbanken in einem einzigen Ansichtsblock an. Beispielsweise könnte eine Registerkarte eine Ansicht Ihrer „Projekte“-Datenbank anzeigen, während eine andere Daten aus einer granulareren „Aufgaben“-Datenbank abruft, wodurch Arbeitsabläufe vereinheitlicht werden, die von mehreren Datenbanken abhängen.

    Optimiertes neues Design

    • Entdecken und wechseln Sie Ansichten mit Registerkarten. Mithilfe von Ansichten können Sie und Ihr Team Daten nach Bedarf schneiden und würfeln. Und jetzt sind sie nur noch einen Klick entfernt – greifen Sie mit Registerkarten oben in jeder Datenbank auf verschiedene Ansichten zu.
    • Passen Sie Datenbankansichten über ein einziges Menü an. Zuvor waren Ansichtsoptionen auf mehrere Menüs und Dropdowns verteilt. Jetzt sind sie alle von einem Ort aus zugänglich, an dem Sie das Ansichtslayout, sichtbare Eigenschaften, Filter und Sortierungen, Gruppierungen und mehr ändern können.
    • Blenden Sie den Datenbanktitel aus. Egal, ob Sie ein persönliches Dashboard mit minimalistischem Aussehen erstellen oder versuchen, die Homepage Ihres Teams aufzuräumen, jetzt haben Sie die Möglichkeit, den Titel der Quelldatenbank in einer verknüpften Ansicht auszublenden. Ein Top-Feature-Wunsch!

    Mehr erfahren:

    • Lesen Sie diese Anleitung, um mehr über die neuen Datenbankfunktionen zu erfahren →
    • Sehen Sie sich dieses YouTube-Tutorial an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Datenbankansichten anpassen können →
    • Besuchen Sie unser Hilfe-Center, um einen allgemeinen Überblick über die Verwendung von Datenbanken zu erhalten →

    Tief verschachtelte Unterseiten laden 50 % schneller

    Notion unterstützt eine unendliche Hierarchie – das bedeutet, dass Sie Seiten innerhalb von Seiten, Innenseiten, Innenseiten für immer speichern können. Wir haben jedoch festgestellt, dass Ihre Erfahrung bei Seiten, die mehr als ein paar Ebenen tief verschachtelt sind, langsamer wird.

    Dank einiger Verbesserungen unter der Haube werden diese Seiten jetzt über 50 % schneller geladen und gespeichert. 57%, um genau zu sein!

    Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    • Informationen zu neuen API-Funktionen und -Verbesserungen finden Sie unter developer.notion.com/changelog →
    • Wenn Ihr Alle Updates-Feed sowohl gelesene als auch ungelesene Benachrichtigungen enthält, sehen Sie eine neue Option „Lesen archivieren“, die nur die Benachrichtigungen archiviert, die Sie bereits gelesen haben, und Ihre ungelesenen Benachrichtigungen für später aufbewahrt
    • Wenn ein Kommentar nur Emojis enthält, werden die Emojis jetzt übergroß angezeigt [Blockierte Grafik: https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f35f.png]
    • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Eigenschaften und einfache Tabellenzeilen und -spalten auf Mobilgeräten gezogen werden konnten

    Über den Autor

    Auch bekannt unter dem Namen Sandro ist Bauhjahr 86 und lebt in der Schweiz im schönen Kanton Graubünden. Er ist Gründer und Inhaber der Plattform.

    Blogger, Podcaster, Gamer, Streamer, Technikverrückter und Apple Freak.

    Neben Grischabock.ch betreibt er noch diverse andere Projekte und Plattformen zu verschiedenen Themen.

    Grischabock Owner
    • Vorheriger Artikel schlauer Kuchen ?
    • Nächster Artikel Notion 2.16, jetzt mit schnelleren Datenbanken

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Steam Online-Benutzer

    • Grischabock

    Benutzer online

    • 1 Mitglied und 48 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)
    • Grischabock

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch