Donnerstag: 15 Mai 2025
  1. Home
  2. Blog
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Mein Konto
    2. Bestellungen
    3. Downloads
    4. Lizenzen
    5. Abonnements
    6. Versandkosten
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Filebase
  7. Streamer
  8. Projekte
    1. Geocaching
  9. Ticket
    1. Ticket erstellen
    2. Alle Tickets
  10. Tools
    1. Steam
    2. Spieledatenbank
    3. Pi Hasher
  11. Gameserver
  12. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Grischabock.ch Blog
  • Alles
  • Grischabock.ch Blog
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Produkte
  • Wiki
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
    1. Grischabock.ch
    2. Grischabock.ch Blog

    Neuer Apple Store am Ku'Damm in Berlin

      • Apple
    • Grischabock
    • 3. Mai 2013 um 18:58
    • 3.448 Mal gelesen
    • 0 Kommentare

    Heute am 13. Mai 2013 Eröffnete Apple den ersten eigenen Store in Berlin. Zudem soll es der Grösste in Europa sein. Die Lage ist Natürlich auch Perfekt, am Kurfürstendamm in Berlin.

    Erst jetzt: Apple-Store am Ku'Damm
    Lange hat es gedauert, doch nun ist es so weit: Apple hat endlich einen geeigneten Standort für einen Store in der deutschen Hauptstadt gefunden. Ab dem 3. Mai 2013 bietet das Unternehmen am Kurfürstendamm 26 in Berlin seine gesamte Produktpalette an. Zur Eröffnung werden (wie immer) hunderte Fans erwartet. Ungewöhnlich ist dagegen die Öffnungszeit: Am ersten Tag geht es erst um 17 Uhr los, dafür gibt es dann aber auch ein Late-Night-Shopping bis 22 Uhr.


    Kluge Standort-Wahl
    Der Apple-Shop in Berlin liegt superzentral am „Ku'Damm“, der Flaniermeile im Westteil der Stadt. In unmittelbarer Umgebung finden sich edle Boutiquen, Restaurants und – nur ein paar Geh-Minuten entfernt – das weltberühmte „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe). Hier passt Apple mit seinen Produkten sehr gut hin, möchte sich der Anbieter mit seinen Shops doch ausdrücklich von den monotonen Elektromärkten unterscheiden, die zumeist in grauen Gewerbegebieten liegen.

    Ehemaliges Kino umgebaut
    In dem Gebäude am Ku’Damm befand sich früher die Filmbühne Wien, ein Kino, das 1913 eingeweiht und im Jahr 2000 geschlossen wurde. Der kleinere der beiden Kinosäle wurde von Apple zu einem Briefing-Raum für Unternehmenskunden umgebaut, dem größten in einem Apple-Store weltweit, wie Steve Cano, Vice President of Stores bei Apple, erklärte. Der größere Kino-Saal dient mit seiner Bühne als Veranstaltungsort im Store. „Der Saal soll ein Treffpunkt für Menschen sein“, sagte Cano im Gespräch mit BILD.de.

    Die spektakulärsten Apple-Stores
    Berlin reiht sich also nahtlos ein in die Kette der vielen Apple-Stores, die es mittlerweile weltweit gibt. Cano zu BILD.de: „Wenn wir die passenden Standorte finden, wird es weitere Apple-Stores in Deutschland und auch in Berlin geben.“ Denn allen gemein ist der prominente Standort und/oder die spektakuläre Aufmachung. Die schönsten Shops finden Sie in der Fotogalerie.

    Außenwirkung und innere Werte
    Wer genau hinschaut, erkennt, dass alle Apple-Stores fast identisch aufgebaut sind. So sehr sich die Fassade auch unterscheiden mag: die Einrichtung folgt überall denselben Regeln. Die Geräte stehen immer auf niedrigen Holztischen und sind betriebsbereit. An den Seiten gibt es Regale mit Zubehör; den Kopf bildet zumeist die sogenannte Genius Bar, an der Mitarbeiter den Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. So findet sich der Apple-Kunde immer sofort zurecht, egal ob er in Berlin, Paris oder New York auf Einkaufstour geht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Quelle&Text: Computer Bild

    Über den Autor

    Auch bekannt unter dem Namen Sandro ist Bauhjahr 86 und lebt in der Schweiz im schönen Kanton Graubünden. Er ist Gründer und Inhaber der Plattform.

    Blogger, Podcaster, Gamer, Streamer, Technikverrückter und Apple Freak.

    Neben Grischabock.ch betreibt er noch diverse andere Projekte und Plattformen zu verschiedenen Themen.

    Grischabock Owner
    • Vorheriger Artikel Nik P. - Berlin
    • Nächster Artikel In Zürich geblitzt auf dem Trottinett

    Thema

    1. Grischabock.ch Blog 161
    2. Bewertungen 4
    3. App Check 0
    4. Community News 9
    5. Archiv 184
    6. Filter zurücksetzen

    Partner

    Discord Server

    zum Grischabock Community
    Discord Server verbinden

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Münzen ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Benutzer online

    • 1 Mitglied und 9 Besucher
    • Rekord: 20.364 Benutzer (20. September 2022 um 02:06)
    • Viktorius Sorn

    Deine Community

    Grischabock.ch

      Nutzungsbedingungen

      Datenschutzerklärung

      Impressum

      Kontakt

    Social Media

      Facebook

      Twitch

      Youtube

      Instagram

      Steam

    Über uns

      Grischabock.ch ist seit 2007 als Blog Online. Aktuell bietet die Plattform ein Forum, Shop, Lexikon, Blog, Testberichte sowie Bereiche für Geocacher, Dampfer, Streamer, Youtuber und Gamer an. Die Teilnahme ist kostenlos und bringt dir viele Vorteile um bei der Community aktiv mitzuwirken. Du hast zudem als Gast oder auch als Community Member die Möglichkeit dich auf dem eigenen Discord Server einzufinden und da zu schreiben oder auch mit anderen dich in eine Unterhaltung zu vertiefen. Grischabock selbst ist Streamer auf Twitch und alle Follower sowie Natürlich auch Subscriber haben hier die Möglichkeit auf den Stream einzuwirken.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Benutzergruppenrechte für alle Gruppen einstellen von norse
    Beschränkung letzte Aktivitäten von norse
    Hosting & Design by GrischaMedia.ch